Zum Inhalt

Welche Lifepo4 für eine 1000er

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Welche Lifepo4 für eine 1000er

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Bei Lifepo4 brauchste keinen Balancer, weil die gegen Überspannung deutlich toleranter sind als Lipos ;)
evtl. interpretiere ich dein post ja falsch aber,............
http://de.wikipedia.org/wiki/Balancer
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Welche Lifepo4 für eine 1000er

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Du brauchst ja einen Balancer damit deine einzellene Zellen keine Überspannung bekommen. Wenn du erst bei 14,4V abschaltest, dann kann es vorkommen das eine Zelle 3,6V hat, eine 3,5V und eine 3,7V. Bei Lipos ist das ein Problem (wenn die über ihre 4,2V kommen, dann fangen die relativ schnell an sich aufzublähen, platzen und brennen recht spekatuklär). Lifepos brennen allerdings nicht oder nur sehr schwer (wenn man die massiv überläd, dann platzt an der Seite eine kleine Bohrung auf bei den Rundzellen, bei den Folienzellen ist die sollbruchstelle glaub ich vorne dran) und sie gehen nicht gleich kaputt weil du über 3,6V ladeschlusspannung lädst. Du kannst die sogar mit 4,2V und 1C laden, dann machen sie immer noch über 200 Zyklen klanglos mit (danach war der 1:8er Buggy hin :D).

Ich werde sicher keinen Balancer verwenden nachdem ich jahrelang Lifepos ohne betrieben habe ;) Muss aber vielleicht jeder selbst wissen, evtl. hätte ich das nicht ohne Hintergrund raten sollen.
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Welche Lifepo4 für eine 1000er

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Mh, also im Klartext heißt das, man kann sie problemlos als batterieersatz verwenden und im Motorrad belassen. Und wenn ich auf Nummer sicher gehen will, dann Balance ich sie ca. Alle paar Monate ?
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Welche Lifepo4 für eine 1000er

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Dann sage ich mal danke! Die für mich wichtigen Infos waren dabei!

Zu den anderen Fragen, ich habe in meiner R6 RJ15 ein komplettes Jahr ink. Winterstandzeit und Rennsaison mit Kit Lima eine LifePO4 der ersten Generation von MBF benutzt. Ich hatte nie ein Problem obwohl ich die Batterie hin und wieder wirklich belastet habe. Zündung angelassen um Datarecording und TC zu bearbeiten. Warmlaufen lassen im Stand mit Kit Lima! Bei Probleme mehrere Startversuche. Habe die Batterie sogar mit einem normalen Lader nachgeladen!!!
Am Ende habe ich dann mal einen Balancer Lader angeschlossen und die Unterschiede in den Zellen waren nach einem Jahr nicht der Rede wert. Nach dem Winter ist das Bike beim ersten Zucken angesprungen!!! Also alles ohne Probleme!

Die neuen Generationen sind inzwischen verbessert worden und haben sogar einen eingebauten Regler. Für mich wichtig, MBF baut die Batterien für den Betrieb im Bike, daher vertraue ich darauf! Wir verkaufen die Batterien ja nicht um sonst in unseren Shop.
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Welche Lifepo4 für eine 1000er

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Du verkaufst die Dinger selbst und weißt aber nicht, welche man in ein 08/15 Moped reinstecken kann? Sachen gibt's...
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Welche Lifepo4 für eine 1000er

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

ps#23 hat geschrieben:Du verkaufst die Dinger selbst und weißt aber nicht, welche man in ein 08/15 Moped reinstecken kann? Sachen gibt's...
Das kannst du so nicht sehen, es ging mir um die beste Größe in der Praxis. Ich war mir nicht sicher ob man die 5AH bei der 1000 gut nutzen kann oder ob doch zu wenig Leistung ist! Hier ist die Erfahrung aus der Praxis unschlagbar! Und ich habe auch kein Problem damit, dass ich nicht Allwissend bin! Es bleiben doch immer wieder Fragen offen!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Welche Lifepo4 für eine 1000er

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

ps#23 hat geschrieben:Du verkaufst die Dinger selbst und weißt aber nicht, welche man in ein 08/15 Moped reinstecken kann? Sachen gibt's...
:lol:

Habe mir jetzt die zippy flight 4200 mit allen Stecker bestellt für 44 Euro inkl. Versand. Läuft 8)
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Welche Lifepo4 für eine 1000er

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Und dann noch ein imax b6 Ladegerät kaufen , dann hast einen Balancer und ein Ladegerät mit dem du bis zu 5A alles an Akkus aufladen kannst was es so gibt.
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Welche Lifepo4 für eine 1000er

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

cri hat geschrieben:Und dann noch ein imax b6 Ladegerät kaufen , dann hast einen Balancer und ein Ladegerät mit dem du bis zu 5A alles an Akkus aufladen kannst was es so gibt.
Danke dir. Aber brauch ich das unbedingt wenn ich mit Lima fahre ?
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Welche Lifepo4 für eine 1000er

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

R3ap3r
hast bei http://www.hobbyking.com/ bestellt ?
ich hab mir immer welche bauen lassen und so neulich für eine 2,5 ah 60€ bezahlt, da ist der zippy preis natürlich heiss
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Antworten