Zum Inhalt

Hallo aus der Alpenrepublik

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: Hallo aus der Alpenrepublik

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Ein freundliches Hallo
Ich würd auch kein Möpi teilen wollen ,was machste wenn einer mal stürzt und der andere kann dann auch nicht mehr fahren .
dann auch ,wie schon gesagt lieber ein Eigenes für schlanken Taler, Vergaser sehe ich auch kein Prob. drin :wink:
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • socialkills Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Rechnitz (Ö)
  • Kontaktdaten:

Re: Hallo aus der Alpenrepublik

Kontaktdaten:

Beitrag von socialkills »

Bin auch am Anfang einen Vergaser gefahren (ZX6R Bj. 97), sauber eingestellt hat man da keine Probleme damit.

Eventuell interessant >>
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... aha-yzf-r6
  • tthias Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 15. September 2013, 15:30
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: pannonia
  • Wohnort: wien

Re: Hallo aus der Alpenrepublik

Kontaktdaten:

Beitrag von tthias »

servus von nem wiener der auch ein lowbudget vergaser möpi bewegt.

stand vor ähnlichen überlegungen wie du. hab extrem günstig ne zx600f (zx6r bj95) geschossen und bin grad am herrichten für heuer. war davor mit meiner fireblade am pan und bin von den massen eher der liter-mann :D

ich würd dir auch empfehlen fürn anfang den golf unter den ringbikes zu kaufen. billige teile gibts für viele ältere mopetten sollt mal was im argen sein. und zum fahren lernen am ring ist es wohl geschickter mit weniger guten material zu beginnen um seinen persönlichen horizont zu erreichen und die fähigkeiten zu steigern.

lg und oben bleiben
  • Benutzeravatar
  • Hagen Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:30
  • Motorrad: Yamaha R1 RN09
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brno
  • Wohnort: Heilbronn

Re: Hallo aus der Alpenrepublik

Kontaktdaten:

Beitrag von Hagen »

Zunächst einmal ein herzliches Willkommen.

Ich habe im letzten Jahr auch mit Rennstrecke fahren angefangen und mich für eine RN09 entschieden.
Zunächst wollte ich mit einer 600er oder 750er GSX-R starten, habe mich aber für die 1000er entschieden.

Gründe:
# toller Motor mit weichem Ansprechverhalten und für den Anfang mehr als ausreichend Leistung
# genug Drehmoment, wodurch es nicht so sehr auf die richtige Gangwahl ankommt (im Vergleich zu ner 600er) -> man kann sich aufs fahren konzentrieren
# Serienbremse ist mit anderen Bremsbelägen/Stahlflex rennstreckentauglich
# falls es mit Tuning (Auspuff/Airbox) weitergehen soll, kann man durch die Einspritzung schnell und einfach Anpassungen machen (PowerCommander, Quickshifter etc.)
# billige Ersatzteile bei ebay, falls es mal Aua macht

Habe meine Entscheidung nicht bereut und bis jetzt ist nicht das Moped der begrenzende Faktor für
schnellere Rundenzeiten :wink:

Wie auch immer ihr euch entscheidet, eine sturzfreie Saison 2014 und viel Spaß auf den Rennstrecken dieser Welt.

Hagen
19. - 20.05. HHR (Speer)
13. - 15.06. Slovakia (GH-moto)
16. - 17.06. Pannonia (stardesign)
19. - 21.08. Brünn
  • Benutzeravatar
  • track-runner Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 17:36
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Rennstrecke
  • Kontaktdaten:

Re: Hallo aus der Alpenrepublik

Kontaktdaten:

Beitrag von track-runner »

servus =)
Reinoldus Langstrecken Cup - Team CrackingMechanics #306

Youtube: youtube.com/CrackingMechanics
Facebook: facebook.com/CrackingMechanics
Instagram: instagram.com/cracking_mechanics
Besuche uns auf: crackingmechanics.com

Folge uns auf unseren Kanälen
Antworten