Kurvenjunkie hat geschrieben:Die neuen Pirelli Vorderreifen lenken deutlich besser ein als die alten (auf Augenhöhe mit Dunlop).
Auch wurden die Mischungen verändert. Der SC1 vorne funktioniert immer, egal ob warm oder kalt und er hält deutlich länger als die alten Mischungen.
Hinten ist die SC2 Mischung eher ein Endurancereifen (für kalte Temperaturen) geworden. Ab 20 - 25 Grad Lufttempertaur kann man auch den SC1 nehmen. Der hat meiner Meinung nach spürbar mehr Grip.
Kann man das auch vom Metzeler sagen?
Wie gut/schlecht ist der Metz. im Vergleich zum Pirelli?
Sollten doch ziemlich ähnlich sein? Oder?
@ 3._#34: wie lange hält denn bei dir so n SC2 Hinterreifen (zur Info: bin eher n Gurkenfahrer mit ner 600er Luftpumpe) ?
Ich dachte sobald die Flanke abgefahren ist, also die Reifenwandstärke zu dünn ist, fängt er an zu walken und reisst in Folge dessen auf.
Bin bis jetzt immer Metzeler gefahren ! Preis Leistung ist top !!
Habe mir dann mal vorne dunlop und hinten Metzeler drauf gemacht.
Werde mir in der kommenden Saison mal nen dunlop für hinten gönnen, bin mal gespannt was der kann.
Bericht folgt
SeñorChilli hat geschrieben:@ 3._#34: wie lange hält denn bei dir so n SC2 Hinterreifen (zur Info: bin eher n Gurkenfahrer mit ner 600er Luftpumpe) ?
Ich dachte sobald die Flanke abgefahren ist, also die Reifenwandstärke zu dünn ist, fängt er an zu walken und reisst in Folge dessen auf.
Hi, die Reifen reißen dann Hinten auf wenn es ein Temperaturproblem gibt. Die werden dann
nicht warm genug. Oder das Fahrwerk funktioniert nicht gut genug.
Ich empfehle dir statt dem 180er SC 2 den 190/60er Metzeler K2 der ist ne ganze ecke besser.
Den fahren viele auf den 600/750er in der Langstrecke.
Gruß Reiner #116 Team msd-steeldesign
reiner62gsxr hat geschrieben:
Ich empfehle dir statt dem 180er SC 2 den 190/60er Metzeler K2 der ist ne ganze ecke besser.
Den fahren viele auf den 600/750er in der Langstrecke.
wie besser?
langlebiger oder bessere Performance?
Was ich auch nicht verstehe ist, warum mann jetzt auch bei "leistungsschwächeren" Motorrädern immer breitere Reifen verbauen soll?
Ich glaub mit meinen ca. 105PS wäre ich mit einem 190er völlig überbereift....
reiner62gsxr hat geschrieben:
Ich empfehle dir statt dem 180er SC 2 den 190/60er Metzeler K2 der ist ne ganze ecke besser.
Den fahren viele auf den 600/750er in der Langstrecke.
wie besser?
langlebiger oder bessere Performance?
Was ich auch nicht verstehe ist, warum mann jetzt auch bei "leistungsschwächeren" Motorrädern immer breitere Reifen verbauen soll?
Ich glaub mit meinen ca. 105PS wäre ich mit einem 190er völlig überbereift....
Der kann beides besser. Mein Teamkollege Hesi ist auf seiner BMW am Nürburgring im Langstreckenrennen auf nem Metzeler 190/60 K2 ne 2.04.3 gefahren. Und da war der Reifen nicht
mehr neu. Und ich habe damit zum ersten mal geschafft 3 komplette Stints zu fahren, hat davor
bei mir noch kein Reifen geschafft.
Und das die Reifen immer breiter werden betrifft uns alle. Wenn du unbedingt 180er hinten
fahren willst mußt du Profilierte Reifen nehmen. Bei Slicks lohnt sich das für die Hersteller nicht
mehr 180er Slicks zu bauen, wegen der Stückzahlen.
Und wenn man mit den Gummimischungen an Grenzen kommt, dann kann man mehr Performance
und Standzeit nur bekommen indem man die Aufstandsflächer vergrößert.
Gruß Reiner #116