Metzeler/Pirelli
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Metzeler/Pirelli
Kontaktdaten:
Hat irgendwann mal geheissen die Metzeler und Pirelli Reifen sind aufgrund Firmenverflechtung grundsätzlich sehr ähnlich ?
Ist das immer noch so bei den K1/K2 bzw. SC1/SC2 (Slick+Profil) oder gibt es inzw. aufgrund Weiterentwicklungen deutliche Performance-Unterschiede?
Wenn ja, ab welchem Jahr?
Ist das immer noch so bei den K1/K2 bzw. SC1/SC2 (Slick+Profil) oder gibt es inzw. aufgrund Weiterentwicklungen deutliche Performance-Unterschiede?
Wenn ja, ab welchem Jahr?
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Metzeler/Pirelli
Kontaktdaten:
Die neuen Reifen sind alle unterschiedlich.
Pirelli größer, steifere Karkasse, spitzere Kontur vorn, schneller, teurer
Pirelli ab 2013 deutlich besser.
Metzeler billiger und längere Laufleistung.
Metzeler 190/60 ab 2012 ist auch gut.
Pirelli größer, steifere Karkasse, spitzere Kontur vorn, schneller, teurer
Pirelli ab 2013 deutlich besser.
Metzeler billiger und längere Laufleistung.
Metzeler 190/60 ab 2012 ist auch gut.
Unser Schorf soll Döner werden!
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3257
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Metzeler/Pirelli
Kontaktdaten:
Die neuen Pirelli Vorderreifen lenken deutlich besser ein als die alten (auf Augenhöhe mit Dunlop).
Auch wurden die Mischungen verändert. Der SC1 vorne funktioniert immer, egal ob warm oder kalt und er hält deutlich länger als die alten Mischungen.
Hinten ist die SC2 Mischung eher ein Endurancereifen (für kalte Temperaturen) geworden. Ab 20 - 25 Grad Lufttempertaur kann man auch den SC1 nehmen. Der hat meiner Meinung nach spürbar mehr Grip.
Auch wurden die Mischungen verändert. Der SC1 vorne funktioniert immer, egal ob warm oder kalt und er hält deutlich länger als die alten Mischungen.
Hinten ist die SC2 Mischung eher ein Endurancereifen (für kalte Temperaturen) geworden. Ab 20 - 25 Grad Lufttempertaur kann man auch den SC1 nehmen. Der hat meiner Meinung nach spürbar mehr Grip.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Metzeler/Pirelli
Kontaktdaten:
ab welchem Jahrgang ?Kurvenjunkie hat geschrieben:Hinten ist die SC2 Mischung eher ein Endurancereifen (für kalte Temperaturen) geworden. Ab 20 - 25 Grad Lufttempertaur kann man auch den SC1 nehmen. Der hat meiner Meinung nach spürbar mehr Grip.
das mit den teils eklatanten Preisunterschieden Metzeler/Pirelli ist mir natürlich auch aufgefallen...

- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3257
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Metzeler/Pirelli
Kontaktdaten:
Ab 2013
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- SeñorChilli Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 12:26
Re: Metzeler/Pirelli
Kontaktdaten:
Bin vom Vorderen 2013er 120/70 R17 SC1 (K350) echt begeistert: bestes Einlenkverhalten und bester Grip mit sehr langer Laufleistung.
Allerdings bin ich vom Hinterreifen 180/55 R17 SC2 in Bezug auf Laufleistung echt enttäuscht: hielt bei mir nen Tag und fing dann an aufzureißen
Mein Mopped war deshalb nun beim Hubert Hofmann....aber ich trau dem SC2 trotzdem keine längere Laufleistung zu.
Sollte da der K2 ne Option für mich sein ????
Allerdings bin ich vom Hinterreifen 180/55 R17 SC2 in Bezug auf Laufleistung echt enttäuscht: hielt bei mir nen Tag und fing dann an aufzureißen

Mein Mopped war deshalb nun beim Hubert Hofmann....aber ich trau dem SC2 trotzdem keine längere Laufleistung zu.
Sollte da der K2 ne Option für mich sein ????
Re: Metzeler/Pirelli
Kontaktdaten:
Bei korrekt eingestelltem Fahrwerk sollte er gar nicht aufreißen. Lediglich das Gripniveau fällt irgendwann ab.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Metzeler/Pirelli
Kontaktdaten:
Vorderreifen sind unterschiedlich ... vorallem jetzt 2014 wurde die Karkasse bei den Pirellis nachgebessert/übernommen aus den Rennserien.
Hinterreifen seit 2010 gleich. ....
Ich selber bin bis jetzt immer vorne Pirelli und hinten die Metzeler gefahren ...
Hinterreifen seit 2010 gleich. ....
Ich selber bin bis jetzt immer vorne Pirelli und hinten die Metzeler gefahren ...
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6564
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Metzeler/Pirelli
Kontaktdaten:
Falsch.mazdamax hat geschrieben:Vorderreifen sind unterschiedlich ... vorallem jetzt 2014 wurde die Karkasse bei den Pirellis nachgebessert/übernommen aus den Rennserien.
Hinterreifen seit 2010 gleich. ....
Ich selber bin bis jetzt immer vorne Pirelli und hinten die Metzeler gefahren ...
Vorderreifen: sc2 seit 2013 mit neuer Karkasse,2014er sc1 bekommt den gleichen Unterbau. Somit soll er das geniale gleiche Einlenkverhalten haben wie der 2013er Sc2
Hinterrad(200er) seit 2013 neu und Klassen besser als das 2012er, hat auch andere Abmessungen.
Unterm strich: von 2012 auf 2013 Vorder- und Hinterrad komplett neu, 2014 wird der vordere sc1 nachgebessert.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de