Bundy hat geschrieben:Eine alte Bauernregel sagt: "Haut`s dich auf die Fresse im Mai, ist der April vorbei."
Die Regel wollten wohl auch mehrere Teilnehmer zu Anfang der DP bei den 1000km in Hoke erzwingen und haben sich um den April zu beenden früh morgens auf die Fresse gelegt mit Ihren Mopeten..
Yep, bei mir hat`s ja genau 2 Kurven gedauert ehe eine güldene Geschwindigkeits-Triple vor mir lag...
Waren schon heftig viele Hitzköpfe unterwegs am Hocken. Aber auch da war ein typischer Fall von Aufzündentzug im Verbund mit grenzenloser Selbst- und Kaltgripüberschätzung....
Bundy hat geschrieben: einem oder mehreren Stürzen kommen wird. Man sollte da auch nicht so empfindlich sein und jedem gleich Schläge androhen, der einen beim Abgang fotografiert... (ich habe keine Namen genannt! )
Eine alte Bauernregel sagt: "Haut`s dich auf die Fresse im Mai, ist der April vorbei."
Liebster
willst Du es nicht kapieren ?
Was ist wenn derjenige sich nicht richtig versichert hat (erreichen der Höchstgeschwindigkeit) und bloß weil hier ein Heldenhafter Knipser Foto mit Namen veröffentlicht, keine Regulierung erhält ?
Es dreht sich nicht um Wind machen, manchmal ist etwas nachdenken besser. Das dem Artist der zu Fall gekommen ist es egal ist wusste ich nicht, ich dachte nur an die Folgen der Berichterstattung.
Und falls doch mal was in die Hose geht, möchte das alle unsere Freunde, Kinder und Frauen nach Verheilung der Narben wieder lachen können
So nun genug, ich muss ein Plan machen wie und wo ich Dich vollstrecken werde
Moenchsrobbe hat geschrieben:Nachdem nun die Fakten richtig gestellt wurden, möchte ich noch anmerken dass Franz Sachs mehrfach in der Fahrerbesprechung (Eigentlich eine Pflichtveranstaltung für ALLE Teilnehmer) auf die bis dahin erfolgten Stürze und deren eventuellen Gründe eingegangen ist und er auch über die Tage versucht hat uns Heisssporne zu bändigen.
Tja, nur waren vor der Fahrerbesprechung eben schon viele der Unfälle passiert, da die Fahrerbesprechung in der Mittagspause abgehalten wurde. Es waren einige Neulinge und "Heißsporne" dabei, die vielleicht gerne vor dem 1. freien Fahren gehört hätten, wie sie sich verhalten sollen...
Obwohl es schon von einigen erwehnt wurde, wollte ich trotzdem auch meinen Senf als quasi Betrofener dazu geben. Die Organisation der Veranstaltung war 1a. Jedes Mal wenn es erforderlich war, wurde die Strecke gespert. Den Franz Sachs habe ich vorher nicht gekannt und nach meiner Erfahrung am Pann würde ich jeder Zeit wieder bei ihm buchen. Er war mehr als nur kulant....kennt man von anderen Veranstaltern nicht unbedingt!
Das Einzige was ich gerne anders hätte, wäre Gruppen-Fahren, da man in dem Fall nicht an der Boxenausfahrt warten muss. Allerdings würde es wahrscheinlich bei der Anzahl an Rennen und Zeittrainings die Fahrzeit des Einzelnen stark beschneiden. Mein Ausrutscher geht klar auf meine Kappe. Leute die bei einem Event, wie bei Jura am Pann die Schuld beim Veranstalter suchen haben auf einer Rennstrecke Nichts verloren.
Grüsse
John'ek
der ganze 10 Runden geschaft hat
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
John`ek hat geschrieben:Obwohl es schon von einigen erwehnt wurde, wollte ich trotzdem auch meinen Senf als quasi Betrofener dazu geben. Die Organisation der Veranstaltung war 1a. Jedes Mal wenn es erforderlich war, wurde die Strecke gespert. Den Franz Sachs habe ich vorher nicht gekannt und nach meiner Erfahrung am Pann würde ich jeder Zeit wieder bei ihm buchen. Er war mehr als nur kulant....kennt man von anderen Veranstaltern nicht unbedingt!
Das Einzige was ich gerne anders hätte, wäre Gruppen-Fahren, da man in dem Fall nicht an der Boxenausfahrt warten muss. Allerdings würde es wahrscheinlich bei der Anzahl an Rennen und Zeittrainings die Fahrzeit des Einzelnen stark beschneiden. Mein Ausrutscher geht klar auf meine Kappe. Leute die bei einem Event, wie bei Jura am Pann die Schuld beim Veranstalter suchen haben auf einer Rennstrecke Nichts verloren.