Zum Inhalt

B-Lizenz

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Bimperle hat geschrieben:@er,wieso?so teuer ist das doch auch wieder net ausser du zahlst jedes mal ca.160 Euronen für nen Tagestraining.

.... :D :lol: :shock: :twisted: genau! Ist total billig...haha hihi..genau genau hihi :twisted: :twisted: :P


ähäm, tut mir leid. Aber es gab schon viele freds mit: Was kostet es Euch. Und nein, eigentlich ist es nicht billig, wenn man auch mal schneller unterwegs sein will.
Es fängt mit Anreise, Reifenwärmern, Equipment, Sturzteilen, Tuningteilen an und....hört gar nicht mahr auf!!!

Grüsse

Axel
#305
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

@Bimperle:

B-Lizenz (kostet min. 140,- EUR/Jahr und Du mußt ne sportmedizinische Untesuchung machen und nachweisen) lohnt sich nur, wenn Du mehrere Rennen (min. ca. 3 oder4) in einer Saison fahren willst, bei denen Du eine DMSB-Lizenz brauchst (z.B. Seriensport, Rundstreckenpokal, "Sound of Thunder" bei Art-Motor oder [wie Hajo] die 24h-Endurance von Oschenhausen). Fast alle dieser Rennen kannst Du auch mit einer V-Lizenz (Veranstaltungs-Lizenz) fahren, die Du vor Ort löst (irgendwelche 20 oder 30 EUR - siehe www.dmsb.de ).

Ich mache beides, mit B-Lizenz hier und da "offizielle" Rennen fahren und freie Renntrainings ohne Lizenz (z.B. Trainings, Sprintrennen und GEC bei Bike Promotion). Ich finde, beides macht aufzündig-mächtig Spaß (siehe z.B. den - von dem ein oder andere Member mittlerweile als Gottgleichen Aufzündling angesehenen - Bundy, der in Hocke bei den 1000km mächtig Spaß und Erfolg hatte - bei ner Veranstaltung mit min. V- oder B-Lizenz) und beides hat seine Vor- und Nachteile, wie im echten Leben.

Wenn Dein Mopped nicht extrem scheiße vorbereitet ist (z.B. Öl-Ablaß-Schrb mit Draht sichern, keine Kühlfl. sondern dest. Wasser usw. - sollte auch bei freien Trainings zur Sicherheit für alle sein) oder ziemlich weit von der Serie weg ist, ist die techn. Abnahme auch kein großes Problem. Im Rundstreckenpokal ist z.B. in der Klasse Open techn. fast alles erlaubt, da fahren teils sogar IDM-Superbikes mit - nur mit etwas leiserem Auspuff. Die Jungs mal kurz im Vorbeifahren zu sehen hat auch was.

Beide "Welten" bieten Aufzünden = können Spaß machen...meine Meinung.

Gruß J-P

P.S.: Sollte mittlerweile auch jeder wissen: B-Lizenz heißt (genausoweing wie bei Nicht-Lizenz-Racern) nicht automatisch schnell, schlau, schön und richtiges Verhalten auf der Renne....Es gibt in beiden Lagern Schleicher und richtig schnelle Leutz....
Zuletzt geändert von Jens-Peter am Freitag 21. April 2006, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

Bimperle hat geschrieben:@er,wieso?so teuer ist das doch auch wieder net ausser du zahlst jedes mal ca.160 Euronen für nen Tagestraining.

Die Lizenz kostet doch um die 150 einmalig und um die 50 euro im Jahr,richtig?Bei den Lizenzfahrten zahlt man doch auch im vergleich zum normalen Renntraining auch nur kleingeld oder lieg ich da so falsch?Bekomme morgen die Papiere vom bmc geschickt,mal sehen was da alles wissenswertes drin steht.
Nee, 140-150,- EUR pro Jahr kostet die B-Lizenz, nigs weniger im nächsten Jahr.

Es gibt Motorsportclubs, die Ihren Lizenz-Fahrern den kompletten Betrag oder ein Teil am Ende des "Sportjahres" erstatten.

Gruß J-P
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

siehe z.B. den - von dem ein oder andere Member mittlerweile als Gottgleichen Aufzündling angesehenen - Bundy, der in Hocke bei den 1000km mächtig Spaß und Erfolg hatte
@Kleiner-Pillemann-Jens-Peter> Impliziert diese Aussage, dass DU mich NICHT für gottgleich hälst?????? :roll: :roll:
BLASPHEMIE!!!!!!!!!!!! :evil: :evil: :lol:
Immerhin war ich jahrelang der liebe Gott!! Hab den Job aber dann aufgegeben, nachdem mir bewusst wurde, was ich teilweise für alberne Leute auf die Welt gesetzt hab... :roll: :roll: :twisted:

Ach ja, meine B-Lizenz ist heute gekommen. Hab die aber auch nur bestellt weil ich sie zur Speedweek brauch... :wink:
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

Bundy hat geschrieben:
siehe z.B. den - von dem ein oder andere Member mittlerweile als Gottgleichen Aufzündling angesehenen - Bundy, der in Hocke bei den 1000km mächtig Spaß und Erfolg hatte
@Kleiner-Pillemann-Jens-Peter>
JaJa isch bin klein und ... :haha:
Bundy hat geschrieben:Impliziert diese Aussage, dass DU mich NICHT für gottgleich hälst?????? :roll: :roll:
BLASPHEMIE!!!!!!!!!!!! :evil: :evil: :lol:
Immerhin war ich jahrelang der liebe Gott!! Hab den Job aber dann aufgegeben, nachdem mir bewusst wurde, was ich teilweise für alberne Leute auf die Welt gesetzt hab... :roll: :roll: :twisted:
Boa, war der l G dann :vomit: ... bekenne misch hiermit öffentlich der SaintBundy-Blasphemie :D

Und der DeeEmmEsssBeeeh sollte Dir min. ne europaoffene I-Lischenß verpassen :lol:

Knutsch J-P
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

@Kleiner Held Jens-Peter,danke für die superausführliche Antwort.
Antworten