Pirelli Superstock Serie 2014
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Der Renn. u. Reifendienst Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 15. Dezember 2010, 17:39
- Wohnort: Welschenbach
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Pirelli PRESSEMITTEILUNG
FASZINATION RENNSPORT ERLEBEN – MIT DER PIRELLI SUPERSTOCK SERIE 2014
Sechs Top-Racetracks in Europa, heiße Rennaction und satte Preisgeldprämien: Die Pirelli Superstock Serie ist auch 2014 wieder eine der sportlich attraktivsten Möglichkeiten, aktiv am semiprofessionellen Motorradrennsport teilzunehmen. Wer sich bis zum 15. Februar 2014 für die beliebte Serie einschreibt, profitiert durch einen großzügigen Rabatt auf die Startgebühren
und schafft beste Voraussetzungen für sein persönliches Rennhighlight 2014 – einen Start beim Finallauf der SUPERBIKE*IDM. Schließlich wartet genau dieser Gaststart auf die Gewinner der Jahreswertung in den beiden Klassen Superstock 600 und Superstock 1.000.
München, 20. Dezember 2013 – Sich unter dem Dach des DMSB mit anderen Racingcracks beim Kampf um die beste Rundenzeit und einen der drei Podiumsplätze messen – und das zu äußerst interessanten Konditionen: Wie das gelingt, beweist auch 2014 wieder die Pirelli Superstock Serie. In den Klassen Superstock 600 und Superstock 1.000 haben rennbegeisterte Schräglagenjunkies dabei die Möglichkeit, sich auf verschiedenen Tracks in Europa zu messen. Mit mindestens zwei Zeittrainings und zwei Rennen bietet jeder Termin viel Fahrzeit. Neben einem äußerst günstigen Frühbucherpreis, der bis zum 15. Februar 2014 gültig ist, warten zahlreiche weitere Vorteile auf alle fest eingeschriebenen Teilnehmer. So erhalten sie unter anderem ein Pirelli Welcome Package und können die vorgeschriebenen Pirelli Diablo Superbike- und Pirelli Diablo Rain-Rennreifen zu besonders preiswerten Konditionen beziehen. Das gilt auch für optionale Vorsaisontests, für die jeder Pirelli Superstock Serie-Teilnehmer maximal zehn „Diablos“ zu Top-Preisen ordern kann. Der Bezug der Reifen erfolgt über den Serienpartner Motorsport Dietrich, der auch bei allen Terminen an den Rennstrecken vor Ort ist und den technischen Service übernimmt.
Neben einem Start bei allen Rennen der Serie ist auch ein Gaststart bei einzelnen Terminen möglich, der jederzeit zu einer regulären Teilnahme aufgewertet werden kann. „Um alle Fahrer zu unterstützen, gibt es für die ersten fünf Plätze neben Pokalen zusätzliche Geldprämien“, erklärt Björn Lohmann, Racing-Manager Zweiradreifen bei Pirelli Deutschland. „Das gilt aber nicht nur für die einzelnen Läufe. Auch die fünf besten, fest eingeschriebenen Fahrer der Jahreswertung in beiden Kategorien erhalten noch einmal einen dicken finanziellen Support von uns.“ Und dann ist da noch der SUPERBIKE*IDM- Gaststart: „Als höchste deutsche Motorrad-Straßensport-Rennserie genießt die SUPERBIKE*IDM internationale Anerkennung. Wir wollen jungen Talenten und richtig schnellen Privatiers helfen, einmal professionelle Rennluft zu schnuppern“, so Lohmann weiter. Die beiden Erstplatzierten unter den fest eingeschriebenen Piloten, die bei allen Rennen der Pirelli Superstock Serie in der 600er- und 1.000- Kategorie am Start waren, erhalten daher die Möglichkeit, am Finallauf der SUPERBIKE*IDM teilzunehmen.
Alle weiteren Infos zur Pirelli Superstock Serie 2014 samt Anmeldeformular, Teilnahmebedingungen und einer aktuellen Terminübersicht stehen auf der Pirelli Webpage.
FASZINATION RENNSPORT ERLEBEN – MIT DER PIRELLI SUPERSTOCK SERIE 2014
Sechs Top-Racetracks in Europa, heiße Rennaction und satte Preisgeldprämien: Die Pirelli Superstock Serie ist auch 2014 wieder eine der sportlich attraktivsten Möglichkeiten, aktiv am semiprofessionellen Motorradrennsport teilzunehmen. Wer sich bis zum 15. Februar 2014 für die beliebte Serie einschreibt, profitiert durch einen großzügigen Rabatt auf die Startgebühren
und schafft beste Voraussetzungen für sein persönliches Rennhighlight 2014 – einen Start beim Finallauf der SUPERBIKE*IDM. Schließlich wartet genau dieser Gaststart auf die Gewinner der Jahreswertung in den beiden Klassen Superstock 600 und Superstock 1.000.
München, 20. Dezember 2013 – Sich unter dem Dach des DMSB mit anderen Racingcracks beim Kampf um die beste Rundenzeit und einen der drei Podiumsplätze messen – und das zu äußerst interessanten Konditionen: Wie das gelingt, beweist auch 2014 wieder die Pirelli Superstock Serie. In den Klassen Superstock 600 und Superstock 1.000 haben rennbegeisterte Schräglagenjunkies dabei die Möglichkeit, sich auf verschiedenen Tracks in Europa zu messen. Mit mindestens zwei Zeittrainings und zwei Rennen bietet jeder Termin viel Fahrzeit. Neben einem äußerst günstigen Frühbucherpreis, der bis zum 15. Februar 2014 gültig ist, warten zahlreiche weitere Vorteile auf alle fest eingeschriebenen Teilnehmer. So erhalten sie unter anderem ein Pirelli Welcome Package und können die vorgeschriebenen Pirelli Diablo Superbike- und Pirelli Diablo Rain-Rennreifen zu besonders preiswerten Konditionen beziehen. Das gilt auch für optionale Vorsaisontests, für die jeder Pirelli Superstock Serie-Teilnehmer maximal zehn „Diablos“ zu Top-Preisen ordern kann. Der Bezug der Reifen erfolgt über den Serienpartner Motorsport Dietrich, der auch bei allen Terminen an den Rennstrecken vor Ort ist und den technischen Service übernimmt.
Neben einem Start bei allen Rennen der Serie ist auch ein Gaststart bei einzelnen Terminen möglich, der jederzeit zu einer regulären Teilnahme aufgewertet werden kann. „Um alle Fahrer zu unterstützen, gibt es für die ersten fünf Plätze neben Pokalen zusätzliche Geldprämien“, erklärt Björn Lohmann, Racing-Manager Zweiradreifen bei Pirelli Deutschland. „Das gilt aber nicht nur für die einzelnen Läufe. Auch die fünf besten, fest eingeschriebenen Fahrer der Jahreswertung in beiden Kategorien erhalten noch einmal einen dicken finanziellen Support von uns.“ Und dann ist da noch der SUPERBIKE*IDM- Gaststart: „Als höchste deutsche Motorrad-Straßensport-Rennserie genießt die SUPERBIKE*IDM internationale Anerkennung. Wir wollen jungen Talenten und richtig schnellen Privatiers helfen, einmal professionelle Rennluft zu schnuppern“, so Lohmann weiter. Die beiden Erstplatzierten unter den fest eingeschriebenen Piloten, die bei allen Rennen der Pirelli Superstock Serie in der 600er- und 1.000- Kategorie am Start waren, erhalten daher die Möglichkeit, am Finallauf der SUPERBIKE*IDM teilzunehmen.
Alle weiteren Infos zur Pirelli Superstock Serie 2014 samt Anmeldeformular, Teilnahmebedingungen und einer aktuellen Terminübersicht stehen auf der Pirelli Webpage.
-
- speedi93 Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 9. September 2012, 15:21
- Motorrad: Yamaha YZF R6
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Also ich bin sowas von dabei.
Das Thema Fahrzeit kann ich nicht nachvollziehen?.
Wenn ich auf Trainings gehe, dann wird 1 Turn knochen warm gemacht
2 Turn strecke erkundet
3 Turn schneller gefahren
4 Turn Zeiten geholt
5 Turn geschwuchtelt
6 Turn ausfallen gelassen
Kenne jedoch nicht alle Strecken im Cup und hoffe, dass ich mit meiner guten alten R6 rj05 noch mithalten kann und vorallem Cup-Erfahrung holen kann.
@Bernd:
Bzüglich den Regeln, von Pirelli wurde mir da nur sehr schwamming etwas erzählt
Ein Gabelumbau von rj05 auf rj15 Gabel sollte drin sein?
Das Thema Fahrzeit kann ich nicht nachvollziehen?.
Wenn ich auf Trainings gehe, dann wird 1 Turn knochen warm gemacht
2 Turn strecke erkundet
3 Turn schneller gefahren
4 Turn Zeiten geholt
5 Turn geschwuchtelt
6 Turn ausfallen gelassen
Kenne jedoch nicht alle Strecken im Cup und hoffe, dass ich mit meiner guten alten R6 rj05 noch mithalten kann und vorallem Cup-Erfahrung holen kann.
@Bernd:
Bzüglich den Regeln, von Pirelli wurde mir da nur sehr schwamming etwas erzählt
Ein Gabelumbau von rj05 auf rj15 Gabel sollte drin sein?
Zuletzt geändert von speedi93 am Samstag 18. Januar 2014, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
speedi93 hat geschrieben:Also ich bin sowas von dabei.
Das Thema Fahrzeit kann ich nicht nachvollziehen?.
Wenn ich auf Trainings gehe, dann wird 1 Turn knochen warm gemacht
2 Turn strecke erkundet
3 Turn schneller gefahren
4 Turn Zeiten geholt
5 Turn geschwuchtelt
6 Turn ausfallen gelassen
Kenne jedoch nicht alle Strecken im Cup und hoffe, dass ich mit meiner guten alten R6 rj05 noch mithalten kann und vorallem Cup-Erfahrung holen kann.
@Bernd:
Wir hatten schonmal telefoniert, mir ist jedoch noch was essentielles eingefallen.
Ein Gabelumbau von rj05 auf rj15 Gabel sollte drin sein?
Deine Turnaufstellung ist schon richtig - aber NUR - wenn man
1. Gut im Training steht
2. Das Setup am Motorrad sehr gut paßt
3. Du die Strecke sehr gut kennst.
Paßt 1 von den dreien nicht, heißt das vorher einen Termin buchen und Punkte 1-3 abarbeiten! Ich brauche für Punkt 2 übrigens mit einem neuen Motorrad min. 3 Events a 2 Tage! Habe ich 2013 im ganzen Jahr nicht hin bekommen.
Grüße Normen
-
- speedi93 Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 9. September 2012, 15:21
- Motorrad: Yamaha YZF R6
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Normen hat geschrieben:speedi93 hat geschrieben:Also ich bin sowas von dabei.
Das Thema Fahrzeit kann ich nicht nachvollziehen?.
Wenn ich auf Trainings gehe, dann wird 1 Turn knochen warm gemacht
2 Turn strecke erkundet
3 Turn schneller gefahren
4 Turn Zeiten geholt
5 Turn geschwuchtelt
6 Turn ausfallen gelassen
Kenne jedoch nicht alle Strecken im Cup und hoffe, dass ich mit meiner guten alten R6 rj05 noch mithalten kann und vorallem Cup-Erfahrung holen kann.
@Bernd:
Wir hatten schonmal telefoniert, mir ist jedoch noch was essentielles eingefallen.
Ein Gabelumbau von rj05 auf rj15 Gabel sollte drin sein?
Deine Turnaufstellung ist schon richtig - aber NUR - wenn man
1. Gut im Training steht
2. Das Setup am Motorrad sehr gut paßt
3. Du die Strecke sehr gut kennst.
Paßt 1 von den dreien nicht, heißt das vorher einen Termin buchen und Punkte 1-3 abarbeiten! Ich brauche für Punkt 2 übrigens mit einem neuen Motorrad min. 3 Events a 2 Tage! Habe ich 2013 im ganzen Jahr nicht hin bekommen.
Grüße Normen
da hast du recht...gerade punkt 3 ist der schwierigste von allen..den werde ich auch nicht packen, deshalb wird das auch sehr sehr schwierig werden.
um ne strecke gescheid zu kennen brauch ich sicher auch sowas um den dreh wie du
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Für Strecke kennen lernen brauche ich ca. 2 Tage, da geht noch. Am schwierigsten ist für mich Punkt 2 - sprich Motorrad einstellenn, bzw. Fahrwerk abstimmen - obwohl mich das eigentlich inzwischen am meisten interessiert.speedi93 hat geschrieben:Normen hat geschrieben:speedi93 hat geschrieben:Also ich bin sowas von dabei.
Das Thema Fahrzeit kann ich nicht nachvollziehen?.
Wenn ich auf Trainings gehe, dann wird 1 Turn knochen warm gemacht
2 Turn strecke erkundet
3 Turn schneller gefahren
4 Turn Zeiten geholt
5 Turn geschwuchtelt
6 Turn ausfallen gelassen
Kenne jedoch nicht alle Strecken im Cup und hoffe, dass ich mit meiner guten alten R6 rj05 noch mithalten kann und vorallem Cup-Erfahrung holen kann.
@Bernd:
Wir hatten schonmal telefoniert, mir ist jedoch noch was essentielles eingefallen.
Ein Gabelumbau von rj05 auf rj15 Gabel sollte drin sein?
Deine Turnaufstellung ist schon richtig - aber NUR - wenn man
1. Gut im Training steht
2. Das Setup am Motorrad sehr gut paßt
3. Du die Strecke sehr gut kennst.
Paßt 1 von den dreien nicht, heißt das vorher einen Termin buchen und Punkte 1-3 abarbeiten! Ich brauche für Punkt 2 übrigens mit einem neuen Motorrad min. 3 Events a 2 Tage! Habe ich 2013 im ganzen Jahr nicht hin bekommen.
Grüße Normen
da hast du recht...gerade punkt 3 ist der schwierigste von allen..den werde ich auch nicht packen, deshalb wird das auch sehr sehr schwierig werden.
um ne strecke gescheid zu kennen brauch ich sicher auch sowas um den dreh wie du
Grüße Normen
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Sind da denn noch Anmeldungen erfolgt oder bleibts bei 2 Startern?
http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motor ... tock_serie
http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motor ... tock_serie
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- baschdl84 Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 10:44
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Gibt es eigentlich schon was neues bezüglich Termine? Sind schon welche sicher und kommen noch welche dazu?
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Hatte aus INOFFIZIELLER Quelle gehört, der Cup sei abgesagt?!? Stimmt das?
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Ich hatte vor geraumer Zeit ne eMail-Anfrage gestellt und nichts zurück bekommen - dachte schon wäre wegen Überfüllung geschlossen 

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- baschdl84 Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 10:44
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
So kommt es mir auch irgendwie vorChris hat geschrieben:Hatte aus INOFFIZIELLER Quelle gehört, der Cup sei abgesagt?!? Stimmt das?

Man hört ja nix mehr...