
Wer kann mir was über Fr Performance ( Futz Racing) Sagen
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
...mit 1.47 haut das mit der Gruppe C hin...Selbst wenn er (konstant) 1.37er Zeiten erst nach dem offiziellen Gruppenwechsel gefahren wäre, hätte man ihn sicher wechseln lassen. Ich war in Gruppe C
....mit 1.44.

Gruß Marc
- Krulli#10 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
- Motorrad: Panigale V2 (955)
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Sangerhausen
FR ist ein guter Veranstalter. Ich fühl mich da pudelwohl und fahre dort schon seit ein paar Jahren den Cup mit. Wie schon weiter vorn geschrieben, ist alles vorhanden - Frühstück (reichhaltiges Buffet), Kaffee gibts den ganzen Tag, am Abend vorm letzten Tag gibts auch immer Grillwürstchen und Freibierxzratte hat geschrieben:Hallo Leute wehr kann mir was über Fr Performance ( Futz Racing) Sagen
Fahre am 23,24,07 Sachsenring
Danke für eure info

Um "Neulinge", welche eventuell noch ein zwei Fragen mehr haben, wird sich ganz geduldig und ordentlich gekümmert.
Die Veranstaltung am Sachsenring ist eine kleine Besonderheit, es ist eine Gemeinschaftsveranstaltung zusammen mit PZ/Motorsport. Das hat sich wohl in den letzten Jahren so bewährt und gilt bei FR als Einsteigerveranstaltung. (also keine CUP-Veranstaltung)
Und von den Preisen her sehe ich Futz auch vergleichsweise günstig. Hab grad mal ge-google-t:
Bsp: Oschersleben, 2 Tage in der Woche: Futz ab 379, Hafeneger ab 399
Bsp: Brno, 3 Tage Wochenende (Fr-So): Futz ab 459, Hafeneger ab 519
Bei Futz weiß ich, dass pro Rennteilnahme naochmal 20€ fällig werden, bei Hafeneger weiß ich nicht, ob es da bereits enthalten ist.
Futz hat durch den Jens auf jeden Fall mal den flexibelsten Reifendienst. Da kannst noch um 23 Uhr hin und er ist dir immer behilflich!!!!
Der Vergleich mit Hafeneger hingt etwas, da hier Vollverpflegung ist und das Niveau der Instruktoren um einiges höhes ist.
Der Vergleich mit Hafeneger hingt etwas, da hier Vollverpflegung ist und das Niveau der Instruktoren um einiges höhes ist.
-
- Shinya Online
- Beiträge: 675
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
auch von meiner seite ein absolutes "daumen hoch" für FR, war paar mal in der lausitz und es gibt nix zu meckern!
- Rossifumi Offline
- Beiträge: 98
- Registriert: Montag 8. November 2004, 19:33
- Motorrad: GSXR 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Erkelenz
- Kontaktdaten:
Futz ist super! Fahren wir immer wieder mal und nie gab es was zu meckern! Schön ist auch die Entwicklung, welche zu beobachten ist. Bin das erste Mal vor ca. 6 Jahren dort gestartet und nun nach einer langen Pause wieder. Es hat sich echt was getan auch wenn es damals schon toll war. Frühstuck hat übrigens Hotelcharacter, besser gehts nicht!
- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
War erst 1 x mit FR unterwegs kann es aber empfehlen gute Organisation Frühstückt mal ne Worscht mit Freibier
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
- kenny_do Offline
- Beiträge: 324
- Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Jupp, kann Futz nur sehr empfehlen.
Man ist da sehr gut aufgehoben und der Service stimmt. Ein professionelles eingepieltes Team welches immer ein offenes Ohr hat.
Das Drumherum mit Reifendienst den drei FFF (Frühstück, Foto, Freibier*) rundet die Veranstaltungen ab.
Man ist da sehr gut aufgehoben und der Service stimmt. Ein professionelles eingepieltes Team welches immer ein offenes Ohr hat.
Das Drumherum mit Reifendienst den drei FFF (Frühstück, Foto, Freibier*) rundet die Veranstaltungen ab.
- Onkelchen Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 12:07
- Motorrad: GSX-R 750 K1
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Kann mich nur anschließen, ich fahre seit 2011 mit fr-performance.
Alles ist super organisiert, man hat immer ein offenes Ohr beim Veranstalter und was ich sehr wichtig finde, der Reifendienst ist nicht nur ein einfacher Reifendienst, sondern schon einigen der Retter in der Not gewesen. Ecki setzt alles daran das Moped wieder ans laufen zu bekommen.
Letztes Jahr hatte mein Kollege einen kleinen Rutscher mit seiner Gixxer, dabei ist der Schalthebel abgebrochen. Das Teile wurde spontan zurecht gedängelt und schnell was passendes zusammen gebrutzelt und im nächsten Turn war er wieder auf der Strecke.
Alles ist super organisiert, man hat immer ein offenes Ohr beim Veranstalter und was ich sehr wichtig finde, der Reifendienst ist nicht nur ein einfacher Reifendienst, sondern schon einigen der Retter in der Not gewesen. Ecki setzt alles daran das Moped wieder ans laufen zu bekommen.
Letztes Jahr hatte mein Kollege einen kleinen Rutscher mit seiner Gixxer, dabei ist der Schalthebel abgebrochen. Das Teile wurde spontan zurecht gedängelt und schnell was passendes zusammen gebrutzelt und im nächsten Turn war er wieder auf der Strecke.

# Goldene Motorradregel Nummer 1:
"Erst anhalten, dann absteigen"
"Erst anhalten, dann absteigen"