Zum Inhalt

B-Lizenz

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

B-Lizenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

Hi,würde mal gerne wissen was ich alles mit der B-Lizenz machen kann bzw. ob sich das lohnt?Auf der Strasse fahr ich überhaupt nicht mehr weil mir das rumschwuchteln und der ewige Kampf mit den vierrädrigen Dosen gewaltig auf die Nüsse geht.Will 1-2mal im monat auf den Ring.Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Das ist einen löbliche Einstellung. Aber nix für ungut, wenn du 1 - 2 mal im Monat auf den Kringel möchtest, solltest du eine Menge Geld geerbt haben ... :D
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Er hat ja nicht geschrieben "...jeden Monat..." :lol: :lol: :lol:

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Ach scheiß auf die Kohle!!! Verkauf ich halt hin und wieder mal einen Flugzeugträger!!!!! 8) :wink:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • motoGastl Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 16:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von motoGastl »

Mit der B-Lizenz kannst Du bei allen nationalen und 'europa-offenen' Veranstaltungen die als Leistungsklasse 'B' ausgeschrieben sind starten.
--> http://www.dmsb.de

Also z.B. R6-Cup, Seriensport, Rundstreckenpokal, ...

(Die mit der Lizenz enthaltene Unfallversicherung gilt allerdings ausschliesslich für offizielle DMSB-Veranstaltungen.)

Es gibt aber auch genug lizenzfreie Rennserien, wo Du Dich austoben kannst. z.B. R1-Cup, div. Veranstaltermeisterschaften (Speer, prospeed, ...)

Kommt halt drauf an, wo Du starten willst. Die Lizenzkosten sollten bei Deinen geplanten 1-2 Veranstaltungen im Monat nicht wirklich ins Gewicht fallen...
Gruß,
Tom

Team GPR - Sieger Open-SBK - 24 hores de Catalunya 2013
--> www.24h-endurance.com
--> www.facebook.com/team.gpr.endurance (neue facebook-Page!)
--> www.twitter.com/24h_endurance
--> www.youtube.com/24hendurancecom
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Skyscraper

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Kanister 79 hat geschrieben:Ach scheiß auf die Kohle!!! Verkauf ich halt hin und wieder mal einen Flugzeugträger!!!!! 8) :wink:
Hi, genauso so einen suche ich ! Nimmst Du einen Wolkenkratzer in Zahlung ? :)
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Die B-Lizenz ist der "offizielle" Einstieg. Du bekommst durchaus einige Rabatte auf Teile oder den Zugriff auf Rennreifen.

....so war es einmal. Inzwischen kannst Du natürlich auch so Reifen aushandeln und mit Geschick ähnliche Preise aushandeln.

Als Lizenzinhaber bist Du halt offiziell dabei... Das bringt einem aber auch nicht so richtig weiter. (z. B. wärest Du bei den 1.000 km Hockenheim ggf. ein weinig gegenüber den V-Lizenzlern bevorzug worden, da hier bei der großen Anzahl von Nennungen eine Vorauswahl stattfindet. Erst nach Platzierung der Vorjahre, dann nach Rang der Lizenz und Rangfolge der Anmeldung)
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Kein normaler Fahrer braucht eine Lizenz um Spass zu haben oder Rennen zufahren, außer du möchtest weiterhin den Funktionären Ihr Gehalt oder Ihre Paläste finanzieren.

Vorteile hast du dadurch auch nicht, das war mal.

Wenn ich sehe was mittlerweile in Hockenheim zum Lizenzfahrertraining alles rumfährt, kommt einem das Grauen.

Motto: Hauptsache Lizenz und dann im Weg rumstehen :wink:

Möge es weiterhin unzählige Lizensfreie Rennen und Veranstaltungen geben.
AMEN :wink: :wink:


gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Re: Skyscraper

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

RIGGS hat geschrieben:
Kanister 79 hat geschrieben:Ach scheiß auf die Kohle!!! Verkauf ich halt hin und wieder mal einen Flugzeugträger!!!!! 8) :wink:
Hi, genauso so einen suche ich ! Nimmst Du einen Wolkenkratzer in Zahlung ? :)
Sollten uns mal in Ruhe, am besten in meinem schmucken Pool in Beverly-Hills bei der ein oder anderen Flasche Crystal-Schampus unterhalten!
Natürlich unter auschluß der Öffentlichkeit und der ganzen Paparazzi! :wink:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

@er,wieso?so teuer ist das doch auch wieder net ausser du zahlst jedes mal ca.160 Euronen für nen Tagestraining.

Die Lizenz kostet doch um die 150 einmalig und um die 50 euro im Jahr,richtig?Bei den Lizenzfahrten zahlt man doch auch im vergleich zum normalen Renntraining auch nur kleingeld oder lieg ich da so falsch?Bekomme morgen die Papiere vom bmc geschickt,mal sehen was da alles wissenswertes drin steht.
Antworten