Eine in Corel erstellte Zeichnung ist nicht gleich eine Vectordatei!
Diese muss man dann erst in Vectoren umwandeln und dann als EPS, o. ä. exportieren
Ne Vektorgrafik ist es doch auch im original CorelDraw Format (kann ja zusätzlich im gewünschten Format gespeichert werden). Aber was ein Plotter oder ähnliches an Dateiformaten frisst, da bist du der Experte. Ich hab da keine Ahnung von
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
Mit einer EPS- Datei kannst du halt alle Programme, welche mit Vektoren arbeiten, gefüttert werden
Wichtig ist aber immer, dass in Corel alle Formen und Striche und Vektoren umgewandelt werden, erst dann ist es eine richtige Vectordatei. Das geht dann über das Kontxtmenue (rechte Maustaste).
danke euch für eure hilfe,doch ist das alles ne nummer zu hoch für mich und überlasse es psi. so wie jana schrieb bekommen die das hin,auch wenn das bild so klein ist.
Bekomme leider deine dateien nicht auf,da ich kein vektorprogramm zu hand habe.hab es aber jetzt psi übergeben,hoffe die bekommen es hind,genau mit den farben. Meiner meinung nach ist das doch keine aufwendige grafik,wenn man so manch ander sieht.
Hello, ich benötige bitte einen Schriftzug aus einer JPEG Datei in eine Vektor-Datei umgewandelt, kann mir jemand dabei helfen?
Geht um einen Schriftzug für die Lederkombi
Das mit den schnellvektorisierungen kann man getrost in die Tonne treten.
Funktioniert nur sehr selten richtig, meistens nur bei S/W Vorlagen.
Damit kann man schnell mal eine Visitenkarte drucken oder so was, aber für
Weiterverwendung für Stickprogramme, CNC Plotter usw. nicht wirklich brauchbar.
Schon gar nicht wenn die Bildvorlagen so grausam schlecht sind wie hier.
Wenn, gehört das sauber digitalisiert. Dann passt das auch. Wird aber für den
normale User einfach zu teuer sein.