Zum Inhalt

Wenn Viertakt Fahrer parken und Zweitakt Fahrer pennen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sandro Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 23:12
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

Hajo hat geschrieben:
Sandro hat geschrieben: 1. Das Niveau bei Jura ist oben raus nochmal deutlich höher als z.B. bei Prospeed..
Sorry, aber das ist quatsch
Also letzten Sommer ist beim Prospeed-Event am Pann der schnellst ne 2:05:xy gefahren, jetzt an Ostern ne 2:00:xy
Für mich ein deutlicher Unterschied.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Niveau hat was mit der "Masse" der Fahrer zu tun. Wenn zufällig ein paar sehr schnelle da sind drückt das nur die fastest lap und vergrößert den Abstand zum Rest.

Außerdem fährt ProSpeed keinen Meisterschaftslauf am Pann.

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Sandro hat geschrieben:Und wer bei Jura kam eigentlich auf die glorreichen Bändchen-am-Handgelenk-Idee?!
das scheint jetzt Mode bei den Veranstaltern zu sein.
Es dient wohl dazu, sich abzusichern, daß nur bezahlten Teilnehmer und somit Teilnehmer die den Haftungsverzicht unterschrieben haben, fahren dürfen.

Soll doch tatsächlich Sparfüchse geben, die sich eine Veranstaltung "teilen".:roll:
Und wenn es dann kracht ...
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

zum umlegen war es mir defintiv zu schnell, links vorbei ging auch nicht,
ich fand es schon nicht schlecht das ich mich überwunden hab die bremse zu lösen, warum ich den guten übersehen hab weiß ich auch nicht,
ich weiß nur das er verdammt langsam war an der stelle und ich die geschwindigkeit wohl falsch eingeschätz hab

wie schon gesagt war ich danach ruhiger unterwegs und hab mir etwas mehr zeit gelassen, aber nervig ists trotzdem, wenn es auf der geraden wackelt weil alle vorbei ziehen oder immer kleiner werden und in der kurve alles zugeparkt wird

Gruß Christian
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

:) mmmmpfffff - die Lücke zwischen den beiden hast du dafür sauber

getroffen - muß man auch erstmal schaffen..... :wink:

Geschmeidig fand ich auch, den rechten Fuß im SuMo-Stil.... :roll:

Solangs so ausgeht - durchschnaufen und Mund abwischen.....
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Sandro hat geschrieben: Also letzten Sommer ist beim Prospeed-Event am Pann der schnellst ne 2:05:xy gefahren, jetzt an Ostern ne 2:00:xy
Für mich ein deutlicher Unterschied.
Hi Sandro

Wie CD schon schrub, fährt Prospeed seit 2004 keinen Meisterschaftslauf mehr am Pann. Du vergleichst daher Unterhosen mit Maschinen :wink:

Der 2005er Prospeed Jahrgang war das Bekloppteste seit langem. Neben Kalibern wie Denz, Schäfer, Kuhl oder Weihe waren auch noch Hahn, Buletta, Pietsch, Hintermeier, Fischer, Bornhäuser, die liebliche Loretta von Ammermann und diverse andere vernünftige Erdlinge am Start. Sei dir gewiss, dass die allesamt schneller als 2:05 am Pann fahren :twisted:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Christian111, das mag Deine Sicht der Dinge sein. Objektiv betrachtet

- bist Du auf einer beschissenen spitzen Linie (auch ohne den Typen der im Weg ist) --> schau Dir mal die Linie von dem Typen an hinter dem Du durchrauscht

- ist innen noch 1,50m Platz --> Curbs sind am Pann nur aufgemalt und können voll überfahren werden

- fährst Du direkt auf den Typen zu anstatt innen wirklich die Lücke zu suchen (Blickführung, siehe Roland)

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

@CeDee
soviel zeit zum überlegen war leider nicht, hab nur noch das Heck gesehen und in dem moment stand ich schon voll auf der Bremse, das geht dann alles so schnell und wenn der sagen wir 20 oder 30km/h langsamer war als ich dann kommt er verdammt schnell näher
auf der bremse hart einlenken kann man vergessen da hauts einen gleich auf die fresse

die lücke zwischen den beiden war vieleicht dreimal so breit wie mein moped, bei 90 oder 100km/h ist das ziemlich eng, hab einiges draus gelernt

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Na hoffentlich das Richtige ... ist Deinem Beitrag bisher nicht so richtig zu entnehmen. Schau Dir das Video bzgl. meiner Anmerkungen nochmal in Zeitlupe an, dann siehste was wir meinen.

BTW, ich bin am Samstag 100 Runden mit 150 Leuten zusammen auf der Strecke gefahren und hatte nicht eine solche Situation :idea:

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

CeDee hat geschrieben: BTW, ich bin am Samstag 100 Runden mit 150 Leuten zusammen auf der Strecke gefahren und hatte nicht eine solche Situation :idea:

Gruß
CeDee #67
Is klar, das Problem hatten dann die Schnellen die von hinten kamen! :lol: :lol: :lol:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten