Zum Inhalt

Richtigstellung "Crashdays" Pannonia Jura Racing

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Richtigstellung "Crashdays" Pannonia Jura Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

Franz Sachs von Jura Racing ist über die bisherige Berichterstattung in diesem Thread
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=4744
alles andere als erfreut und hat mich gebeten folgendes richtig zu stellen:

Zuerst entschuldige ich (Pubi) mich für die unglückliche Wortwahl "Trotz hunderten von Stürzen..." in o.g. Thread!
Es gab natürlich nicht hunderte von Stürzen!

Die Statistik der Pannoniaring-Verwaltung liegt uns vor.
Es gab folgende Stürze:

Samstag 15.04.: 18 Stürze, davon 5 mit Krankenwageneinsatz
Sonntag 16.04.: 9 Stürze, kein Krankenwageneinsatz
Montag 17.04.: 9 Stürze, 2 Krankenwageneinsätze (einer davon Geygi)

Der Samstag war zugegebenermassen etwas heftig, aber die jeweils neun Stürze an den anderen Tagen
sind bei 180 Teilnehmern und 4-5 Rennen pro Tag durchaus nicht ungewöhnlich.

Was der "Unerschrockene" im Thread
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=4730
geschrieben hat, entspricht nicht den Tatsachen.
Am Freitag gab es keine 19 Stürze mit Krankenwagen!
Laut Franz Sachs gab es genau einen, das war leider der tödliche Unfall.
Veranstalter am Freitag war der Pannonia-Ring selber, nicht Jura Racing!
(Unerschrockener, hast Du vielleicht im Posting Freitag und Samstag verwechselt?)

@Lachfalte: Mach' Dir keine Sorgen über Deinen ersten Pannonia-Auftritt.
Der Pannonia-Ring selber kann da bestimmt nichts für, genau so wenig der Veranstalter.
Wenn die Leute bei ihrem ersten Event nach dem Winter etwas übermotiviert an die Sache gehen,
dann können nur diese etwas dafür.
Man sollte dann versuchen, sich aus den schlimmsten "Gefechten" rauszuhalten.
Wenn Du in vier Wochen da bist, wird die Sache schon ruhiger ablaufen.

Also bleibt oben, bis zum nächsten Event!
Grüße, Pubi
Zuletzt geändert von Pubert am Donnerstag 20. April 2006, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Pubert hat geschrieben:Laut Franz Sachs gab es genau einen, das war leider der tödliche Unfall.
Veranstalter am Freitag war der Pannonia-Ring selber, nicht Jura Racing!
(Chris, hast Du vielleicht im Posting Freitag und Samstag verwechselt?)
Hab ich irgendwo Samstag geschrieben? Bin mit den Feiertagen komplett durcheinander. Hab hier oder bei www.speed.to extra geschrieben, dass der tödliche Unfall nicht bei Jura Racing passiert ist.

Bei der Aussage der 19 Krankenwageneinsätze wunderte ich mich schon, dass irgendein Teilnehmer die Einsätze zählt.

Erfahrungsgemäß (meine Erfahrung) passieren am Pan relativ viele Stürze. Hat sicher mit der sehr selektiven Strecke zu tun. Da es einige Bekannte aus dem Forum "erwischt" hat, mag man daraus schließen, dass es überproportional viele Stürze gewesen sein mögen. ?!?

Ich möchte auch darauf hinweisen, dass Franz Sachs extra nochmals durchgesagt hat, dass Samstag der erste Tag sei und es nur um die goldene Ananas ginge. Er bat um etwas ruhigere "Andrückweise" Auch in der Fahrerbesprechung wurde nochmals darauf hingewiesen. Wenn ich mich nicht irre, hat Jura Racing sogar auf das Ausdrucken der Rundenzeiten am Samstag (während der Veranstaltung) verzichtet, um die Gemüter nicht noch mehr anzuheizen.

In meinen Augen war die Veranstaltung mehr als korrekt und wie immer perfekt von Jura Racing organisiert!!!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hab grad nochmal nachgesehen.
Hab auch hier schon ausdrücklich geschrieben, dass es der Unfall nicht bei Franz war:
(http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... c&start=20)
  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

Ich meine auch nicht Dich, Chris, sondern den UNERSCHROCKENEN-CHRISt....
Sorry, falls das zu Verwechslungen führte!
Hab's im Post noch mal geändert. Sooorrry!
  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

hi pubi,
ich mach mir insofern keine sorgen, denn ich weiss wo meine grenzen sind, und die beginnen lange vor denjenigen meines mopeds oder der reifen welches letzteres zieren werden... :roll:
mir sind einfach die berichte ziemlich ins knochenmark gefahren und gleichzeitig hab ich mir schon so den einen oder anderen gedanken gemacht, was ich als "angeschossenen fuffziger" noch auf der renne zu suchen habe.... :roll:

ich verstehe auch, dass franz (jura racing) nicht gerade entzückt gewesen sein muss, sich durch den thread zu wühlen, weil er bestimmt nix für unser tun draussen auf dem kringel kann. im übrigen hab ich ihn letztes jahr auch als veranstalter erlebt und es war schlicht top organisiert!

wir sehen uns bestimmt mal wieder, wenn auch nicht dieses jahr (muss heuer meine VTR-ler etwas vermehrt ärgern... :wink: )

trotz allem: ich freue mich auf meinen ersten pann-einsatz, zumal der hochlöbliche schuverkäufer und bolognese-verröster versprochen hat, mir eine schnelle linie zu zeigen..... :twisted: :lol: (der hat keine ahnung, was er sich da aufgehalst hat.... :twisted: :shock: .....)

nochmals herzliche grüsse in die runde,
und allen betroffenen recht gute und schnelle besserung!

eure "lachfalte" vom bodensee... 8)
Gruss vom grossen See,
Mai

Sturzzahl

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

hi all,

Franz hat mich auch schon wegen der Anzahl der Stürze kontaktiert, die ich angab und sich darüber verwundert. So viele, wie ich schrieb, waren's wohl doch nicht. Ich bezog mich auf eine mir so zugetragene Sturzzahl, weiß aber nicht mehr von wem, habe selbst nicht mitgezählt. Ob jemand Fr. mit Sa. verwechselt hat, kann ich nicht sagen. (::Muß jetzt doch nochmal editieren: klar habe ich Fr. und Sa. verwechselt, ich bin ja am Sa. Abend und nicht am Fr. runter gepurzelt::) Dass der tödliche Unfall nicht beim Franz geschah, schrieb ich ja schon.
So ist das halt, der eine erzählt was, der andere erzählt's weiter und der nächste ... so richtig verlassen kann man sich darauf nie. Werde beim nächsten mal daran denken, wenn ich von Stürzen erzähle. Wir wollen ja nicht, daß sich jemand dadurch abschrecken läßt. Der Franz kann wirklich am allerwenigsten was dafür, dass sich so viele Leute lang machten ... wobei sich die Zahl der Unfälle ja nun deutlich nach unten korrigiert hat, wie Martin oben schon schrieb. Der Franz genießt schon ein hohes Ansehen bei uns, das zeigen auch die Versuche hier, in seinem Sinne zu "richten", wobei ich nun auch nochamol berichtigt habe.

vg
Chris
Zuletzt geändert von Unerschrockener am Donnerstag 20. April 2006, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Moenchsrobbe Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Dienstag 28. März 2006, 11:30
  • Wohnort: Kiel

Richtigstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von Moenchsrobbe »

Wir zwei waren ebenfalls über Ostern am Pann und sind glücklicherweise ohne Sturz eben erst zurückgekommen. Nachdem nun die Fakten richtig gestellt wurden, möchte ich noch anmerken dass Franz Sachs mehrfach in der Fahrerbesprechung (Eigentlich eine Pflichtveranstaltung für ALLE Teilnehmer) auf die bis dahin erfolgten Stürze und deren eventuellen Gründe eingegangen ist und er auch über die Tage versucht hat uns Heisssporne zu bändigen.

@Lachfalte

Ich möchte auch die richtige Linie kennenlernen im Mai!!!


Habe die Ehre, Hubi
Egal welche Marke, Hauptsache zwei Räder!
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Möchte mich zu dem Thema auch zu Wort melden. Der Fahrer des Krankenwagens erzählte uns, als ich am Samstag den Jo im Medical Center abholte, dass Jo der 16. Einsatz für die Rettung an dem Tag gewesen wäre. Und danach ist der Rettungswagen noch zweimal ausgerückt. Deswegen habe auch ich von mindestens 18 Einsätzen gesprochen. Ich bestehe aber nicht auf die Richigkeit dieser Aussage.

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Shark hat geschrieben:Möchte mich zu dem Thema auch zu Wort melden. Der Fahrer des Krankenwagens erzählte uns, als ich am Samstag den Jo im Medical Center abholte, dass Jo der 16. Einsatz für die Rettung an dem Tag gewesen wäre. Und danach ist der Rettungswagen noch zweimal ausgerückt. Deswegen habe auch ich von mindestens 18 Einsätzen gesprochen. Ich bestehe aber nicht auf die Richigkeit dieser Aussage.

Gruß
Shark
so war es- ich war dabei......
:roll:
als ich da noch lag und auf meine Klamotten wartete, mussten sie mich alleine lassen da der nächste schon "Bedarf" hatte.

Soll aber auch kein Urteil über Franz seine Veranstaltung abgeben!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:roll: :roll: Ich denke es ist jedem hier klar, dass
1. der Pubi das mit den hunderten von Stürzen nicht so gemeint hat
2. der Begriff "Crash-Days" leicht ironisch geprägt ist
3. der jeweilige Veranstalter aber mal GAR NIX dafür kann, wenn sich die Fahrer reihenweise in den Kies pflanzen (das ist in dem Fall wohl einzig und allein eine Frage des "endlich-ist-der-scheiß-Schnee-weg-ich-zünd-sie-alle-in-der-ersten-Runde-weg"-Mentalität, für die aber z.B. der Franz nix kann, zumal er die Fahrer auch jedes Jahr aufs neue ca. 45 mal ermahnt, beim ersten Event erst mal piano zu fahren, um sich wieder aufs Bike und das Fahren einzuschießen...
Natürlich sind die Umstände dieses Jahr sehr unglücklich gewesen, da zu unser aller Bestürzung vor dem Jura-Training der Slowene ums Leben gekommen ist. :cry:
Ich finde jeder Aufzünder sollte sich darüber im Klaren sein, dass es auf der Rennstrecke über kurz oder lang mal zu einem oder mehreren Stürzen kommen wird. Man sollte da auch nicht so empfindlich sein und jedem gleich Schläge androhen, der einen beim Abgang fotografiert... :twisted: :wink: (ich habe keine Namen genannt! :P )
Eine alte Bauernregel sagt: "Haut`s dich auf die Fresse im Mai, ist der April vorbei." :wink:
Antworten