Zum Inhalt

Reifenwechsel Vorort?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Sowas wie eine Trennschicht gibt es nicht.
Das glatte kommt von der Form, weil die glatt ist.

Einfach 1-2 Runden etwas gemächlicher, dann sind die angefahren :wink:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Schon währ auch komisch, sind doch Rennreifen und keine Weihnachtsplätzchen oder?
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

edefauler hat geschrieben:Hallo,

einfach den Reifen voher anständig mit Bremsereiniger sauber machen und dann ein paar Runden sachte bis er warm ist und dann immer mehr.

Norbert
:roll: :roll: :roll:

Damit schadest du nur dem Reifen.

Bringen tut das NÜSCHT. Jedenfalls nix Gutes.
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

@ MR Bremsenreiniger haste das von "Dr. F-Otze" oder wie so ein quatsch!
@ Dude klar das ist wenigstens mal ne Auskunf´t 4 bis 500 km mach ich auch immer & 120 Km später sind die Slicks fertig ;-)
@ Schmirgel ist auch quatsch , na ja wenns den Kopf beruhigt.

Wie schon erwähnt am besten R-wärmer drauf & ab der der 2ten Runde oder je nach Kopf vollgas.

Gruss
USB669
  • Benutzeravatar
  • bernd299 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Montag 23. Januar 2006, 22:03
  • Wohnort: München

Reifenwärmer sind gut!

Kontaktdaten:

Beitrag von bernd299 »

Hi,
wie von einigen bereits erwähnt wurde, ist es am besten man nimmt Reifenwärmer, und das nicht nur für den ersten Turn sondern immer. Reifenwärmer sind auf jeden Fall eine Investition, die Du tätigen solltest.

Kevb, wenn Du in der Instruktioren-Gruppe fährst, wirst Du am Morgen eh nur soviel am Kabel ziehen, dass die Reifen halten werden.
Sieh dir deine Reifen nach dem ersten Turn an und Du wirst sehen, dass die "glänzende" Oberschicht weg ist. :lol:
_______________________________________
Heilige Mutter Maria der gesegneten Beschleunigung verlass' mich nicht !!!
  • kevb Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 13:33
  • Wohnort: LK FFB

Kontaktdaten:

Beitrag von kevb »

Dank euch für die zahlreichen Infos.

Da ich noch a bissl Zeit hab werd ich sie dann die Woche montieren
lassen und noch ein paar KM fahren.

Reifenwärmer wären schon genial aber im moment fehlen mir da noch die
Kohlen für und es is ja quasi mein erstes Mal. Wenn ich dann auf 3-4 Events im Jahr komm, sind auf jeden Fall Reifenwärmer drinnen :lol:

Merci Euch nochmal...
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Stonie hat geschrieben:Sowas wie eine Trennschicht gibt es nicht.
Jo, unser Reifenfuzzi hat mir auch mal erklärt, dass diese Trennschicht auf den Reifen etwa so aktuell ist wie Zündkontakte und Bilux-Birnen. :shock:
Gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr, geht aber den Leuten nicht aus dem Kopf. Sportliche Strassenreifen (die imho für Instruktor geführtes Fahren ausreichen) kann man sofort rannehmen, Rennreifen müssen halt warm sein.
  • Benutzeravatar
  • RatzeFummel Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
  • Wohnort: Taufkirchen bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von RatzeFummel »

Ich hatte mir auch mal straßenzugelassene Supercorsa für ein Rennstreckenevent gekauft...

Hab' die an der Strecke montieren lassen und dann Gas gegeben! :roll:
Wenn da irgendwo irgendeine Schicht ist, ist diese nach den ersten drei Kurven weg!
"Wenn sie glauben alles unter Kontrolle zu haben, dann fahren sie noch nicht schnell genug."
- Mario Andretti -
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

ich wische meine pellen immer mit bremsenreiniger ab. was immer da drauf ist, ist drauf und wenns keine trennschicht ist, dann eben anderes zeug was nicht eben zur haftung beiträgt.
da ich in nem anderen forum erbost gefragt wurde, was das denn soll, habe ich mal bridgestone angemailt und die antwort bekommen:
Hallo,

Trennmittel haben wir auf dem Reifen nicht, da er in einer
Teflonbeschichteten Form geheizt wird.
Bremsenreiniger auf den Lappen, abwischen und dann möglichst bald losfahren ist ok, das machen wir beim Testen oft.
Reifen mir Bremsenreiniger duschen, abwischen, dabei die Hälfte im
Profilgrund lassen und erst am nächsten Tag fahren wäre ein Fehler.

Gruß

Clemens Goth
Clemens.GOTH@bridgestone-eu.com
Das ist zu wahr um schön zu sein.
Antworten