Wenn Viertakt Fahrer parken und Zweitakt Fahrer pennen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Wenn Viertakt Fahrer parken und Zweitakt Fahrer pennen
Kontaktdaten:
der Sandro hat mich rein zufällig gefilmt, aber seht selbst
ziel speichern - ab 22.40Uhr online
aus meiner sicht:
ich komm um die schnelle ecke rum, überhole noch, konzentriere mich auf meinen bremspunkt erwische ihn super und auf einmal parkt dieser viertakter vor mir, hab nur noch das heck gesehen und gedacht, da knallst du gleich rein, links vorbei ging nicht, zum abwinkeln zu schnell, also bremse gelöst und zwischen den beiden durch
nach der Aktion hab ich mir etwas mehr Zeit gelassen beim überholen
Gruß Christian
ziel speichern - ab 22.40Uhr online
aus meiner sicht:
ich komm um die schnelle ecke rum, überhole noch, konzentriere mich auf meinen bremspunkt erwische ihn super und auf einmal parkt dieser viertakter vor mir, hab nur noch das heck gesehen und gedacht, da knallst du gleich rein, links vorbei ging nicht, zum abwinkeln zu schnell, also bremse gelöst und zwischen den beiden durch
nach der Aktion hab ich mir etwas mehr Zeit gelassen beim überholen
Gruß Christian
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Eyeyey! Hät man vielleicht besser in Gruppen fahren sollen!?
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Also bei mir gehts einwandrei mit dem Realplayer.
Das war vom Fahrerlager gesehen ganz oben am Spitz vorher durch die Senke. Da wahren ja bestimmt 100 Fahrer auf der Piste mit einem Zeitenniveau (scheiß Fremdwörter) zwischen 2.00 und 3.46er Zeiten. Is ja Grusselig!!!
Das war vom Fahrerlager gesehen ganz oben am Spitz vorher durch die Senke. Da wahren ja bestimmt 100 Fahrer auf der Piste mit einem Zeitenniveau (scheiß Fremdwörter) zwischen 2.00 und 3.46er Zeiten. Is ja Grusselig!!!
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- Sandro Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 23:12
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Stichwort: Freies Fahren..
Hier mal, was mir so aufgefallen ist am Wochenende:
1. Das Niveau bei Jura ist oben raus nochmal deutlich höher als z.B. bei Prospeed.. aber ich hätte nicht gedacht, dass da dann trotzdem noch so viele dabei sind die ihre 2:40 Runden drehen.
Nichts gegen langsamere Fahrer, aber das passt irgendwie nicht zusammen und wird dann auch irgendwann gefährlich.
Und freie Runden hat man auch kaum gehabt.
2. Die Reifenwärmer hätte man Samstag/Sonntag einfach daheim lassen können, weil man eh 20 min an der Boxenausfahrt warten durfte.
Und wer bei Jura kam eigentlich auf die glorreichen Bändchen-am-Handgelenk-Idee?!
3. Am Montag Nachmittag, als alle schon weg waren und man fest damit gerechnet hat, ziemlich einsam an seinen Zeiten feilen zu können, haben die schon wieder die nächste Veranstaltung auf den Ring gelassen, obwohl die laut Zeitplan erst ab 17:00 fahren sollten.
Sowas muss man, find ich, als Veranstalter klar kommunizieren.
Ich zahl nämlich keine 340,- für 2,5 Tage Ring.
So far.
Gruß,
Sandro
Hier mal, was mir so aufgefallen ist am Wochenende:
1. Das Niveau bei Jura ist oben raus nochmal deutlich höher als z.B. bei Prospeed.. aber ich hätte nicht gedacht, dass da dann trotzdem noch so viele dabei sind die ihre 2:40 Runden drehen.
Nichts gegen langsamere Fahrer, aber das passt irgendwie nicht zusammen und wird dann auch irgendwann gefährlich.
Und freie Runden hat man auch kaum gehabt.
2. Die Reifenwärmer hätte man Samstag/Sonntag einfach daheim lassen können, weil man eh 20 min an der Boxenausfahrt warten durfte.
Und wer bei Jura kam eigentlich auf die glorreichen Bändchen-am-Handgelenk-Idee?!
3. Am Montag Nachmittag, als alle schon weg waren und man fest damit gerechnet hat, ziemlich einsam an seinen Zeiten feilen zu können, haben die schon wieder die nächste Veranstaltung auf den Ring gelassen, obwohl die laut Zeitplan erst ab 17:00 fahren sollten.
Sowas muss man, find ich, als Veranstalter klar kommunizieren.
Ich zahl nämlich keine 340,- für 2,5 Tage Ring.
So far.
Gruß,
Sandro
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Da muß ich zustimmen, aber zum einbiegen hätte es sicher gereicht. Die Curbs haben auch Grip! Noch dazu mit Deiner Zwiebacksäge die ein fahrradgleiches Handling hat.Vielmehr glaube ich, Du hast Deinem Vordermann einfach auf den Höcker geschaut. Weil man da hinfährt wo man hinschaut, ist die Situation zustande gekommen...CeDee hat geschrieben:@Christian111
Also außer das da einige etwas seltsame Linien fahren ... Du baust da einfach Mist, that's it. Was willst Du mit Deiner Kreissäge an der Stelle Mitte der Fahrbahn![]()
Gruß
CeDee #67
Der mit dem 4Takter kann eh nix dafür, wenn Du von hinten als Schnellerer kommst, mußt Du schauen wie Du vorbeikommst. So schauts aus!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Sorry, aber das ist quatschSandro hat geschrieben: 1. Das Niveau bei Jura ist oben raus nochmal deutlich höher als z.B. bei Prospeed..