Zum Inhalt

Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Hallo Zusammen,
ich baue mir zur Zeit eine neue GSX-R 750 L1 um und mache mir grad Gedanken, wie ich den Gleichrichter auf der linken Seite schützen kann. Der liegt da ja recht offen und gefährdet. Nach kurzer Recherche im Netz weiß ich, dass das Teil nicht gerade günstig gehandelt wird und obendrein relativ schlecht verfügbar ist auf dem Gebrauchtmarkt.
Anbei mal zwei Bilder, damit ihr seht, was ich meine.
20140105_134843.jpg
20140105_134859.jpg
Ideen zu praktikablen Schutzmaßnahmen sind damit herzlicht willkommen! :wink:
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Ist verlegen eine Option? Bei Kawa wurden die z.T von unten an die Heckunterverkleidung geschraubt.
  • Fose Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 20:41
  • Motorrad: Zx10R 05
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Darmstadt

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fose »

Wenn verlegen keine Option ist, würde ich sagen dass du dir längere Schrauben besogst und unter und über den Gleichrichter Gummipuffer dazwischenschraubst gegen die Schläge im Sturzfalle und vllt zusätzlich noch aus Alu ne kleine Platte anfertigst die du dann über diese Öffnung legst und verschraubs, wie en Mittelalterliches Schutzschild gegen steine etc :D
  • Benutzeravatar
  • Mr.Altenberg Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Altenberg »

also ich hab ne vernüftige Verkleidung gekauft von Sebimoto da ist der schonmal Verdeckt ..
dann hab ich noch Sturzpads drann wenn da jetzt noch was drann kommt isses glaub ich auch egal


hier ein Bild ist zwar nicht sehr gut aber man sieht doch schon ziemlich gut das es dann sehr Wahrscheinlich im Fall eines Schadens dann wirklich auch egal ist



http://www.bilder-hochladen.net/files/h ... f-jpg.html
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Danke für die Antworten! Verlegen ist eine Idee, muss man aber am Kabelbaum gucken wie da der Platz ist.
An eine Art Rahmen hab ich auch schon gedacht. Geht da primär um nen Durchschleifschutz. Da hilft aber sicherlich keine Verkleidung, die das Teil so einkapselt, dass es nicht mehr so belüftet wird, wie ursprünglich angedacht.
Sturzpads ist so ne Sache. Hatte letzte Saison an meiner K4 den Rahmenhalter schweißen lassen müssen, der Dank Sturzpad ausgerissen wurde :(
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

Ich werd es so lösen.fahr ja noch auf der Straße. Die dinger werden schweineheiss.mir ging schon einer kaputt:(
hab ja noch stürzis dran.das soll alles schützen :mrgreen:
Dateianhänge
13889558480200.jpg
Zuletzt geändert von Meister Joda am Sonntag 5. Januar 2014, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich kenne zwar die GSXR nicht aber das Verlegen des Reglers hat es schon häufiger gegeben:

Hier z.B. bei der Yamaha R6 aus der SSP-WM. Die hatten einen sehr schicken Carbonhalter,
der einfach von außen an den Schrauben des Limadeckels befestigt wurde:

Bild

Vielleicht haut es ja vom Platz und von der Kabellänge her bei der GSXR auch hin.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

Das wird sehr eng.muss / müsste man "verlängern"
Bei meiner Lösung reicht es gerade noch. Hab den Luftfilterkasten und alles runter um etwas Platz zu schaffen mit den ganzen Kabel um noch paar cm zu bekommen.
  • Benutzeravatar
  • Mr.Altenberg Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Altenberg »

wie isses denn wenn du da ne Aluplatte drüber machst ?? könntest ja noch kleine Löcher zur Belüfting rein bohren
Befestigungungs Punkte gibt's ja genug

in etwa so ??


http://www.bilder-hochladen.net/files/h ... d-png.html
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Wie schützt ihr den Gleichrichter bei der GSX-R L1?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ja irgendwie sowas hab ich mir gedacht. Die Frage ist halt, ob da jemand schon eine fertige und vielleicht sogar erprobte Lösung hat ;)
Antworten