Zum Inhalt

Erfahrungen mit Conti

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Max84 hat geschrieben:warum ist es dann bei anderen Herstellern wie Z.B. Metzeler genau anders herum?

Soweit ich weis nimmt man da den Soft wenn es kalt ist und die Härteren Mischungen wenns warm ist.

Das wäre mal noch interessant zu wissen warum es da genau anders herum ist. Der Schlupf verhält sich ja gleich.
Stimmt nicht so ganz...ist eigentlich mittlerweile bei fast allen Herstellern so, also je wärmer desto softer... bei Pirelli/Metzeler wars meines Wissens nach immer schon, genauso wie bei Dunlop...

Soweit ich mich entsinnen kann ist das nur bei Bridgestone und Michelin umgekehrt also je wärmer desto härter. Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege...
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Pirelli, Metzeler, Dunlop und ich zähle nun auch Conti dazu umso wärmer desto weicher.
Bei Brückenstein habe ich es auch anders herum in Erinnerung. Woran kann das liegen?
Ich werfe in den Raum:
- Karkassenaufbau
- Gummimischungen sind u.a. wegen dem unterschiedlichen Aufbau nicht vergleichbar
- die Hersteller interpretieren unterschiedlich was mit soft gemeint ist :)

Interessant ist, dass ich noch nicht von Reportern gehört habe, mich zumindest nicht daran erinnern kann:
"Wundert mich, dass xyz den harten HR fährt bei dem heißen Wetter..."
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

stimmt ( Michelin umgekehrt also je wärmer desto härter.) aber kommt auch auf die strecke an !!!
gibt verschieden strecken da geht der weiche Michelin auch wenn es heissssss ist ,, sogar stellen weise besser !!!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Max84 Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 21:08
  • Motorrad: ZX6R 636 C

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von Max84 »

Okay,
dann scheint die Theorie mit dem Schlupf ja zu stimmen.

Dann habe ich auch wieder was dazu gelernt.


Mehr Grip müsste ja dann aber bei kaltem Wetter auch der weichere Reifen geben (halt nur kurz, biss er dann zerfetzt ist) :D
Life is NOT like a box of chocolates. It's more like a jar of jalapenos:
What you do TODAY can burn your ass TOMORROW!
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

So habe ich es auch mal gesagt bekommen.
Das Dumme ist nur, wie du schon selbst sagst, es kann ein kurzes Vergnügen werden...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Max84 Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 21:08
  • Motorrad: ZX6R 636 C

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von Max84 »

JA, und somit auch teuer :evil:
aber einen Conti Medium hat es mir in Annau du Rhin auch mal aufgelöst als es um die Mittagszeit wieder erwartens doch noch ganz schön warm wurde. Der war mindestens so schnell platt wie ein Soft bei kälte. Ich vermute dem ist es einfach zu heiß geworden
Life is NOT like a box of chocolates. It's more like a jar of jalapenos:
What you do TODAY can burn your ass TOMORROW!
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

...wobei man dazu sagen muss, dass der neue Asphalt in Anneau ziemlich aggressiv ist. Habe dieses Jahr sehr viele gesehen, bei denen der Hinterreifen nach max 2 Turns komplett fertig war. Bei mir hat der Endurance wie schon geschrieben wirklich wunderbar funktioniert... :)
  • Benutzeravatar
  • Max84 Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 21:08
  • Motorrad: ZX6R 636 C

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von Max84 »

War dieses Jahr im September nochmal in Annau,
ca 18-20°C Lufttempertatur

Hinten Medium, hat den ganzen Tag funktioniert :D
Life is NOT like a box of chocolates. It's more like a jar of jalapenos:
What you do TODAY can burn your ass TOMORROW!
  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

Gibts 2014 was neues von Conti?
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
  • Tripple D Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Freitag 22. März 2013, 22:11
  • Wohnort: Münster

Re: Erfahrungen mit Conti

Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple D »

Gute Frage. Wollte auf der Leipziger Motorradmesse mal fragen. Aber die sind scheinbar als einziger Reifenhersteller nicht vertreten. Abwarten!
Ben Spies #11
Antworten