Zum Inhalt

Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Einen Hitzestau zu erzeugen. ;)

Ich habe auch ein Loch in die Unterverkleidung der PC25 von Madames Karre geschnitten, der Moriwaki Titankrümmer darf besser zu sehen sein als das GfK weiter zu anzubrennen.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Überlaufbehälter an einer ZX-6R (spart ~200g und schafft Platz unter dem Tank)

Ist eine 250ml Weithals Chemikalienflasche von Kautex
Bild
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Stiofán hat geschrieben:Überlaufbehälter an einer ZX-6R (spart ~200g und schafft Platz unter dem Tank)

Ist eine 250ml Weithals Chemikalienflasche von Kautex
Bild
Und sitzt genau da wo der Lüfter vom Kühler ist :D
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Nö, daneben. Das Ding ist Hochsommer in der Innenstadt erprobt.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

netter link zum thema race kabelbaum
http://www.rbracing-rsr.com/wiring_ecu.html
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Stiofán hat geschrieben:Überlaufbehälter an einer ZX-6R (spart ~200g und schafft Platz unter dem Tank)

Ist eine 250ml Weithals Chemikalienflasche von Kautex

Gibts da eine günstige Bezugsquelle im Netz für diese Flaschen?
danke vorab!

gruß gixxn
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Wir verwenden die in der Firma und der Uni, da hab ich meine her, sry.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

http://www.ebay.de/itm/131047492480?ssP ... 1497.l2649

Hab ich mir gerade bestellt sollte bald kommen,denke das wird funktionieren.Das Teil sollte vielleicht sogar noch besser sein da das röhrchen bis nach unten geht und oben kann man denke ich die gängigen schläuche aufstecken. Ein löchlein zur entlüftung oben nicht vergessen. :wink:
#134
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Einfach dann nicht vergessen, dass das Zeugs 100° aushalten muss...

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ja aber auch nicht unbedingt dauerhaft. Ich werde das mal mit kochendem Wasser probieren, druck ist ja keiner drauf aber trotzdem lieber mal testen.
#134
Antworten