Da gebe ich Dr. Nachwuchs-Watson-Tead RechtTead hat geschrieben:Und jetzt kommt der Clue, vielleicht bist du die Info aus zweiter Hand, ohne es zu wissenUXO hat geschrieben:Siehst du phil... und ich hab neben beiden gestanden;) gruss an deine Quelle![]()
Schockierend![]()
![]()
Die Wendung konnte niemand vorhersehen
Superbike*IDM
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
Unser Schorf soll Döner werden!
- Roland Offline
- Beiträge: 15403
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
Ich würde nie auf die Idee kommen anhand von einem Auspuff zu schätzen wieviel mehr Leistung ein Motor im vergleich zu einem anderen hat. Vor allem weil man es einem Motor von aussen überhaupt nicht ansieht was gemacht wurde....
MN hat im Juni oder Juli mal in Imola mit dem IDM Bike getestet. Da haben sie anstatt die Elektronik zu wechseln den RS-Motor ins Stockmoped eingebaut. Resultat: MN war mit dem Stock-Zwitter und Mitsubishi-Elektronik nur 4/10 langsamer als Tags zuvor mit dem WSBK und Magnetti Marelli Elektronik.
Wer weiss, vielleicht war zum IDM-Termin am Sachsenring immer noch der RS-Motor vom WSBK eingebaut? Rubatto meinte damals, der Motor hätte noch ein paar KM Laufleistung über, denn sie bekamen dann irgendwann ein Update mit dem gleichen Motor & Auspuff fürs WM-Bike wie die Werksfahrer. Daher wäre der alte WM-Motor überflüssig.
Lange Rede, kurzer Sinn: solange nicht beide Panigales am gleichen Tag auf dem gleichen Prüfstand laufen, ist eine Leistungseinschätzung eher schwierig bis unmöglich. Auspuff hin oder her!
MN hat im Juni oder Juli mal in Imola mit dem IDM Bike getestet. Da haben sie anstatt die Elektronik zu wechseln den RS-Motor ins Stockmoped eingebaut. Resultat: MN war mit dem Stock-Zwitter und Mitsubishi-Elektronik nur 4/10 langsamer als Tags zuvor mit dem WSBK und Magnetti Marelli Elektronik.
Wer weiss, vielleicht war zum IDM-Termin am Sachsenring immer noch der RS-Motor vom WSBK eingebaut? Rubatto meinte damals, der Motor hätte noch ein paar KM Laufleistung über, denn sie bekamen dann irgendwann ein Update mit dem gleichen Motor & Auspuff fürs WM-Bike wie die Werksfahrer. Daher wäre der alte WM-Motor überflüssig.
Lange Rede, kurzer Sinn: solange nicht beide Panigales am gleichen Tag auf dem gleichen Prüfstand laufen, ist eine Leistungseinschätzung eher schwierig bis unmöglich. Auspuff hin oder her!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
Mir ist das total Wurst was du machst Bauernslide. Ich hab es von einem Kumpel von CP erfahren, der es wissen muss was er gemacht hat. So einfach ist das. 
- Roland Offline
- Beiträge: 15403
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
Weiss der Kumpel vom CP auch welchen Motor MN drin hatte? Wie gesagt, der RS-Motor läuft auch mit der Mitsubishi-Elektronik, und das nicht mal so schlecht. Und von aussen siehst keinen Unterschied ob Stock- oder RS-Motor....ph1l hat geschrieben:Ich hab es von einem Kumpel von CP erfahren, der es wissen muss was er gemacht hat. So einfach ist das.
Ich stelle mir es eher schwierig bis unmöglich vor, anhand eines montierten Auspuffs festzustellen wieviel Leistung ein Motor hat. Vor allem im Hinblick darauf, das bei einem Viertakter der Auspuff nicht so einen performancebestimmenden Einfluss hat wie bei einem Zweitakter.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
Bei der Panigale sehr wohl einiges an unterschied nur durch Auspuffanlagen.. Frag mal den Daniel Deussen.
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
...
tja.. das sind jetzt natürlich knallharte Fakten, wenns ein Bekannter gesagt hat...
Komisch, dass der Krümmer an der PAN von MN sogar optisch schon dicker war.. als an der von Bauer.. aber was red ich denn.. hab keinen Messchieber bei gehabt, oder das Hitzeband um den Krümmer hat getäuscht,
oder ich habe mich gwundert, weil das Teil von MN nach dem zweiten Rennen immernoch nach Öl getrieft hat..
---> was natürlich dem wieder gegenüberstände, dass der Motor orginal ist und wahrscheinlich schon 11000km runterhatte und die in Bolgona nur sehen wollten, ob das Teil auch ohne Wartung Rennen fahren kann, ich glaube sogar das war ein Vorführmotorrad. das Pressemotorrad, weil genau so eines habe ich schonmal in der Zeitung gesehen !!! ehrlich ...
Vielleicht ist auch jmd der Meinung, dass man so mit einfachen Besprechen wie bei Warzen 15-20..oder sogar 100PS aus nem Panigale R motor rausholt... Ich würde mich nicht wundern, wenn das Dingen vom Bauer auf der Geraden soviel Mehrleistung hat, dass sogar die BMWs ausbeschleunigt werden.. ach was red ich.. auf der Rolle, reist es die Prüfstandsrolle raus... ohh ich schweife ab... sorry..
Also ich dachte immer ich hab ne DUCATI brille auf.. aber.. ich lerne immer wieder... und das sogar ohne Hörensagen..
@ tead...
nee.. keine zweite Hand.. ... obwohl ich weiss vieles nicht.. ehrlich !!!
tja.. das sind jetzt natürlich knallharte Fakten, wenns ein Bekannter gesagt hat...
Komisch, dass der Krümmer an der PAN von MN sogar optisch schon dicker war.. als an der von Bauer.. aber was red ich denn.. hab keinen Messchieber bei gehabt, oder das Hitzeband um den Krümmer hat getäuscht,
---> was natürlich dem wieder gegenüberstände, dass der Motor orginal ist und wahrscheinlich schon 11000km runterhatte und die in Bolgona nur sehen wollten, ob das Teil auch ohne Wartung Rennen fahren kann, ich glaube sogar das war ein Vorführmotorrad. das Pressemotorrad, weil genau so eines habe ich schonmal in der Zeitung gesehen !!! ehrlich ...
Vielleicht ist auch jmd der Meinung, dass man so mit einfachen Besprechen wie bei Warzen 15-20..oder sogar 100PS aus nem Panigale R motor rausholt... Ich würde mich nicht wundern, wenn das Dingen vom Bauer auf der Geraden soviel Mehrleistung hat, dass sogar die BMWs ausbeschleunigt werden.. ach was red ich.. auf der Rolle, reist es die Prüfstandsrolle raus... ohh ich schweife ab... sorry..
Also ich dachte immer ich hab ne DUCATI brille auf.. aber.. ich lerne immer wieder... und das sogar ohne Hörensagen..
@ tead...
nee.. keine zweite Hand.. ... obwohl ich weiss vieles nicht.. ehrlich !!!
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
zackzack...kurz vor den Festtagen noch schnell ein Termin update
und schwupp.... sind die ösi-Strecken raus und man orientiert sich Richtung Kasköppen
http://www.speedweek.com/idmallgemein/n ... rsion.html
und schwupp.... sind die ösi-Strecken raus und man orientiert sich Richtung Kasköppen
http://www.speedweek.com/idmallgemein/n ... rsion.html
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
Was den Ducs wohl eher entgegen kommt als die Vollgas Kurse in Ösiland. 
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
ASSEN 2013 gestrichen 2014 wieder dabei
Ich schau mir nur noch die BSB in ASSEN an da weiß ich jedenfalls das ich was für mein Geld geboten bekomme als Zuschauer.
Die IDM ist Geschichte
leider.
Die IDM ist Geschichte