Zum Inhalt

Öhlins Typ S46 PR1C1LB

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Va-Le Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 08:00
  • Motorrad: Ducati V4 R
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Küssaberg

Öhlins Typ S46 PR1C1LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Va-Le »

Hallo zusammen,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einem passendem Federbein für meine 2008er Yamaha R1 (RN19). Nun habe ich ein Federbein gefunden und zwar das Öhlins S46 PR1C1LB.

Kenne das so nicht, auf der Öhlins-Homepage habe ich folgendes gefunden:

Gasdruck Monorohr Stoßdämpfer mit fixiertem, externen Reservoir (Piggy Back). Der Kolbendurchmesser beträgt 46 mm.
Einstellbare Zugstufendämpfung mittels Verstellrad unterhalb der Feder. Die Druckstufenverstellung erfolgt im Bereich des Reservoirs. Die Länge dieses Stoßdämpfers kann verstellt werden. Der Stoßdämpfer ist mit einem integrierten Federvorspannungsversteller bestückt.

Hat jemand evtl schon erfahrungen damit gemacht? Über die Suche habe ich nichts gefunden...

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7270
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Öhlins Typ S46 PR1C1LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Du benötigst ein YA 932, das ist ein T36PR1C1LB.

Gruß

Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • maxarnold Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 6. April 2010, 22:07

Re: Öhlins Typ S46 PR1C1LB

Kontaktdaten:

Beitrag von maxarnold »

Es muss aber nicht unbedingt das TTX 36 sein.
Die etwas älteren S46 funktionieren wunderbar.
Manche sagen sogar besser :-)
Habe in meiner Rn19 ein S46PR1C2LS YA343 verbaut (eigentlich für die Rn12), mit Kit 2 auf mich abgestimmt und bin sehr zufrieden.

Gruß Max
Gaaaaaaaaaaaaas!!
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Öhlins Typ S46 PR1C1LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Auf jeden Fall besser als die ersten TTX- Federbeine :mrgreen:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • exninja Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 17:35
  • Wohnort: Wolfsburg

Re: Öhlins Typ S46 PR1C1LB

Kontaktdaten:

Beitrag von exninja »

Ich hatte in meiner RN19 das öhya743 ....die hydraulische Federvorspannung kannst du dir aber sparen!

http://www.yzf-r1.de/artikel/956,100027 ... -2008.html
Antworten