WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
du kennst dich also auch bei den teamfinanzen aus... um wie viel euro wird denn eine teamkasse aufgrund der transport-und reisekosten bei einem überseerennen "entlastet" und um wie viel bei rennen innerhalb europas... ???
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
man scheint sich seitens der dorna um eine rückkehr nach monza 2015 zu bemühen...
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Hm?DANNY444 hat geschrieben:du kennst dich also auch bei den teamfinanzen aus... um wie viel euro wird denn eine teamkasse aufgrund der transport-und reisekosten bei einem überseerennen "entlastet" und um wie viel bei rennen innerhalb europas... ???
Wenn es zwei Europarennen weniger hat, kann man sich doch leicht ausrechnen das es günstiger ist.
Es sind halt 2 Überseerennen mehr, vor Ort ist ein Überseerennen auch nicht teurer als ein Europarennen. Also fallen nur ein paar Reisekosten mehr an. Hier wie da wird eh in Hotels geschlafen.
Was die Reisekosten betrifft, so kommt das darauf an, was die Dorna zuschiesst.
Im GP gibts die Reisekostenzuschüsse nach einem Schlüsselsystem aufgrund der Platzierungen aus dem Vorjahr und wird während der laufenden Saison aktualisiert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Organisiert das in WSBK, Moto 3,2, und GP eigentlich jedes Team selber oder gibt es da quasi vom Veranstalter organisierte "Sammeltransporte" ?
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das wird von Dorna/Irta organisiert. Würde die Überseerennen jeder auf eingene Faust organisieren, stünden vermutlich nur die Hälfte am Start.Migo#22 hat geschrieben:Organisiert das in WSBK, Moto 3,2, und GP eigentlich jedes Team selber oder gibt es da quasi vom Veranstalter organisierte "Sammeltransporte" ?
Es werden die Überseekisten bei den Teams zuhause abgeholt, zur letzten Rennstrecke vor dem nächten Übersserennen gebracht. Dort wird das Material verpackt und dann per LKW zum nächsten Flughafen gebracht, an dem extra gecharterte Transportmaschinen warten. Von dort aus geht das zur entsprechenden Rennstrecke.
Wenn die Teams dann ankommen, stehen die Überseekisten mit ihrem Material schon im Paddock in den entsprechenden Boxen.
Wenn man dann vor Ort ist, sind Hubwagen und Stapler sehr begehrt...

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
vielen Dank
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
ist doch so, das jetzt die Personal- und Reisekosten einer der dickste Brocken im Jahresbudget der Teams ist. Wird ja immer wieder geschrieben, dass Limitierungen am Material nur wenig Einsparung bringen.
Könnte man da nicht sinnigerweise z.B. über eine Limitierung des Boxenpersonals (auch diejenigen die hinter den Boxen sitzen) per Reglement nachdenken?
Könnte man da nicht sinnigerweise z.B. über eine Limitierung des Boxenpersonals (auch diejenigen die hinter den Boxen sitzen) per Reglement nachdenken?
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Durch die einführung der Moto2/3 fiel pro Motorrad eh ein Mechaniker weg.
Da arbeiten eh nur soviele wie absolut nötig.
In vielen Teams müssen selbst Chefmechaniker arbeiten machen, die niemand so auf dem Schirm hat wie z.b. den Renntruck fahren.
Das ganze ist ein hartes Geschäft. Wer der Meinung ist wie in der F1, dass es da eine "Vorhut" gibt, welche die Box aufbaut und einrichtet, der irrt.
Jeder muß fast überall mitanfassen.
Nur in der MotoGP läuft das ein wenig anders. Die Schlüsselfiguren eines Werksteams sieht man jetzt nicht den LKW waschen. Das ist aber trotzdem Aufgabe der Teams.
Da arbeiten eh nur soviele wie absolut nötig.
In vielen Teams müssen selbst Chefmechaniker arbeiten machen, die niemand so auf dem Schirm hat wie z.b. den Renntruck fahren.
Das ganze ist ein hartes Geschäft. Wer der Meinung ist wie in der F1, dass es da eine "Vorhut" gibt, welche die Box aufbaut und einrichtet, der irrt.
Jeder muß fast überall mitanfassen.
Nur in der MotoGP läuft das ein wenig anders. Die Schlüsselfiguren eines Werksteams sieht man jetzt nicht den LKW waschen. Das ist aber trotzdem Aufgabe der Teams.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2234
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Wäre es im Sinne der Kostenreduktion denn nicht sinnig alle "großen" Rennserien an einen Tisch zu holen und die Termine für die Rennstrecken abzustimmen, so dass bsp. die MGP wenn sie in die USA fliegen dann eben in Austin, dann in LS und dann noch in Indi fahren, dann weiter nach Europa, dort alle Rennen recht sinnvoll nach einander (von Spanien (4x) über Italien nach Le Mans, zum Sachsenring, nach Brünn, ….) und dann nach Asien oder so.
Oder ist das nicht nur von der Rennstreckenverfügbarkeit nicht machbar, sonder auch bzgl. der Vermarktung weil keiner will dass die 4 mal nacheinander in Spanien fahren bevor es 2 Länder weiter geht?
Oder ist das nicht nur von der Rennstreckenverfügbarkeit nicht machbar, sonder auch bzgl. der Vermarktung weil keiner will dass die 4 mal nacheinander in Spanien fahren bevor es 2 Länder weiter geht?
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Letzteres. Die Vermarktung leidet darunter.
Wenn man das nicht weiss, dann machen viele Rennkalender wenig Sinn. Das ist ähnlich prickelnd wie an einem Rennsonntag wenn 9 Spanier auf dem Podest stehen.
Wenn man das nicht weiss, dann machen viele Rennkalender wenig Sinn. Das ist ähnlich prickelnd wie an einem Rennsonntag wenn 9 Spanier auf dem Podest stehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<