Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Honda hat den KTM Motor nicht abgekupfert. Sie nutzen jetzt wie KTM nur die maximal erlaubte Bohrung von 81mm aus.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Um die ausgearteten Diskussionen mal auf den Titel des Fred zu bringen:

Lorenzo mal sehr wertschätzend über VR:

http://www.motorsport-total.com/motorra ... 12802.html

Rossi's Aussagen weiterhin schwammig: "Wenn ich in der kommenden Saison ein bisschen konkurrenzfähiger als in der abgelaufen Saison bin, werde ich für zwei Jahre weitermachen."

Was ist denn "ein bischen"? In diese Aussagen kann man nichts reininterpretieren - der Doc hält sich alle Optionen offen. Gut ist, daß auch Yamaha ihm klar den Rücken stärkt - die kennen den Marktwert von Valentino.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

Kann man nicht einen Diskussions-Thread aufmachen und diesen hier für echte News bestehen lassen?
Jedesmal wenn man hier rein schaut, auf der Suche nach News, muss man sich das ganze
"Ich hab aber Recht und bin viel Schlauer ..." einiger User durchlesen.
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Ich habe auch was neues Herr Lehrer: Sam Lowes hat sich das Schlüsselbein gebrochen und wurde schon operiert. Wenn wieder getestet werden darf, wird er wieder fit sein.

Ich finde die Diskusionen oft sehr interessant. Schade ist einfach wie oft sich im Ton vergriffen wird. Aber ich glaube das ist inzwischen modern.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Roland hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Dartagnan hat geschrieben: BTW: Ich sage es gerne nochmals: auch bei Honda gab es dieses Jahr unterschiedliche Motoren :wink:
Das ist richtig, nur waren die Leistungsstufen von jedem Team frei erwerbbar, im Gegensatz zu KTM die genau selektierten wer die Top-Motoren bekam.
Das ist der springende Punkt.
Na das ist wohl Quatsch hoch drei. Du willst sagen es gab mehrere Leistungsstuffen zum Preis von 12.000 Euro und einige Teams haben sich freiwillig für die schwächeren Motoren entschieden? Oder gab es stärkere Motoren für mehr als 12.000 Euro (was nicht zulässig wäre) oder doch nur für ausgewählte Teams (wie bei KTM)?

Johnek, bitte.
Informier Dich erst mal richtig.
Dartagnan hat geschrieben:Ich könnte jetzt natürlich schreiben, dass es Fakt ist, dass nicht alle Honda-Teams die gleichen Leistungsstufen erwerben konnten - unabhängig vom Geld. Aber das mache ich nicht, da ich es nur vom Hörensage weiss.
Unabhängig davon hast du gerade zugegeben, dass auch Honda "nicht im Sinne des Reglements" gehandelt hat. Denn eigentlich steht im Reglement sinngemäss: Alle Motoren kosten 12 Kilo und nicht etwa: Stufe 1 kostet 12 Kilo, Stufe 2 18 Kilo Stufe 3 40 Kilo. Die Zahlen sind nur fiktiv - nicht dass mir noch jemand einen Strick daraus drehen möchte.

Ich rede von Leistungsstufen, nicht von Motoren die mehr als 12000€ kosten. Evolutionsteile sozusagen.
Vielleicht hast Du es übersehen, aber es war eine Frage. Wenn ich es bahaupten wollte, würde ich mich vorher informieren müssen.
Und jetzt wie, hast Du keine bessere Antwort?
Und wie bitte schön ist es mit den Leistungsteilen, ist das etwa im Sinne des Regelments, dass man allen einen schwachen Motor für 12.000 Euro verkauft und dann für teuer Geld Leistungsteile anbietet, oder gar nur ausgewählten Teams? Wo ist da bitte schön der Unterschied zu KTM? Der starke Motor kostet unterm Strich auch deutlich mehr als 12.000 nur dass man ihn in Teilen kaufen muss. Ist das nicht auch ein Schlupfloch im Reglment und ist es dann ok wenn Honda so etwas macht?
Wenn man mal eine technische Frage hat, kommen von Dir oft nützliche Antworten, der ganze Rest ist leider nicht mehr viel wert.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

John`ek hat geschrieben: Vielleicht hast Du es übersehen, aber es war eine Frage. Wenn ich es bahaupten wollte, würde ich mich vorher informieren müssen.
Und jetzt wie, hast Du keine bessere Antwort?
Und wie bitte schön ist es mit den Leistungsteilen, ist das etwa im Sinne des Regelments, dass man allen einen schwachen Motor für 12.000 Euro verkauft und dann für teuer Geld Leistungsteile anbietet, oder gar nur ausgewählten Teams? Wo ist da bitte schön der Unterschied zu KTM? Der starke Motor kostet unterm Strich auch deutlich mehr als 12.000 nur dass man ihn in Teilen kaufen muss. Ist das nicht auch ein Schlupfloch im Reglment und ist es dann ok wenn Honda so etwas macht?

Wenn man mal eine technische Frage hat, kommen von Dir oft nützliche Antworten, der ganze Rest ist leider nicht mehr viel wert.

Es gibt nirgends auch nur eine handfeste Aussage darüber das es Honda so macht wie Du es Dir zusammenreimst.
Ansonsten spar Dir einmal mehr Dein gestichle.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Drive Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 20:59

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Drive »

Das Hauptproblem soll ja sein, dass KTM zu teures Material ins Rennen geschickt hat und das nicht mit dem Sinn einer kostengünstigen "Einsteigerserie" vereinbar ist.
Nur wie will man sie bestrafen, wenn fürs Material auf dem Papier ein niedrigerer Preis steht, als er in der Realität war?
Von den reinen Materialkosten wird wohl kein Motor mehr als 12.000€ gekostet haben. Die meißten Kosten entstehen ja bei der Entwicklung und Fertigung der Teile. Was das letzendlich gekostet hat, weiß nur KTM selbst und es ist auch schwer nachvollziehbar.

Um es aber mal kurz zu sagen:
Geld regiert die Welt!!!
Und das ist nicht nur im Rennsport so, sondern überall im Leben!
Wenn man viel davon hat, kann man JEDES Regelwerk zu seinen Gunsten drehen.
Da hilft auch keine Motorenverlosung im nächsten Jahr.
Wenn ein Hersteller den Verantwortlichen für die Verlosung eine ausreichend hohe Bestechungssumme vor die Nase hält, kann man auch sowas beeinflussen und trotzdem einigen Fahrer einen Vorteil verschaffen.

Da ist es auch ziemlich blauäugig zu glauben, dass der Rennstall mit der meißten Kohle (HONDA) sich immer päpstlich verhält, immer nach den Regeln arbeitet und sein Haufen Kohle nie zu seinem Vorteil einsetzt.
Sie haben einfach nicht damit gerechnet, dass KTM ein besseres Moped baut als sie und um das zu begründen haben sie einfach das Märchen mit dem Geld ins Rollen gebracht, da ja eigtl. sie die Besten der Besten in dem Sport sind. :roll:
Die werden sich nächstes Jahr nicht noch einmal so vorführen lassen wollen und entsprechend reagieren.
Dabei wird auch bei denen Geld keine Rolle spielen, was man ja im letzten Bericht zu den Tests mit Werksmaterial gut rauslesen konnte.
Obs so funktioniert wie sich das erhoffen, werden wir nächstes Jahr sehen. Ich bin gespannt.

Wieviel Kohle wann, wie und wo fließt, wissen wohl nur die Obersten aus dem Zirkus und die werden davon nichts an die Öffentlichkeit kommen lassen.
Und das ist schon wieder FAKT. :alright: :mrgreen:
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Roland hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben: Vielleicht hast Du es übersehen, aber es war eine Frage. Wenn ich es bahaupten wollte, würde ich mich vorher informieren müssen.
Und jetzt wie, hast Du keine bessere Antwort?
Und wie bitte schön ist es mit den Leistungsteilen, ist das etwa im Sinne des Regelments, dass man allen einen schwachen Motor für 12.000 Euro verkauft und dann für teuer Geld Leistungsteile anbietet, oder gar nur ausgewählten Teams? Wo ist da bitte schön der Unterschied zu KTM? Der starke Motor kostet unterm Strich auch deutlich mehr als 12.000 nur dass man ihn in Teilen kaufen muss. Ist das nicht auch ein Schlupfloch im Reglment und ist es dann ok wenn Honda so etwas macht?

Wenn man mal eine technische Frage hat, kommen von Dir oft nützliche Antworten, der ganze Rest ist leider nicht mehr viel wert.

Es gibt nirgends auch nur eine handfeste Aussage darüber das es Honda so macht wie Du es Dir zusammenreimst.
Im Handkehrum wenn dir Jonas Folger in einem Gespräch sagt, dass die bösen Jungs von KTM ihm keinen Werksmotor zur Verfügung stellen, dann ist es Fakt?
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Drive hat geschrieben:Das Hauptproblem soll ja sein, dass KTM zu teures Material ins Rennen geschickt hat und das nicht mit dem Sinn einer kostengünstigen "Einsteigerserie" vereinbar ist.
Es geht in erster Linie darum, das KTM nicht jedermann das Topmaterial zugänglich gemacht hat sondern bewiesenermassen selektiert hat.
Und das ist wiederum der springende Punkt der komplett am Reglement vorbeigeht. Deshalb verteilt die IRTA künftig die Motoren und nicht mehr KTM selbst.
So wird KTM gezwungen für alle die gleichen Motoren zu bauen, was sie bisher nicht gemacht haben.

Egal wieviel Geld ein Team hatte, es nützte nix. Sofern es weder keine reinrassige KTM war (Stichwort Kalex/KTM) oder nicht der passende Fahrer (zu langsam), diesen Teams wurde der Top-Werksmotor vorenthalten.
Das es vom finanziellen natürlich auch nicht im Sinne des Reglements ist, kommt als i-Tüpfelchen obendrauf.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

so jetzt hat er es geschaft, ich bin raus
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten