wo steht das?robs97 hat geschrieben: Es hat sogar Fahrer gegeben, die zugekifft Rennen gefahren sind![]()
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich fahre einiger Massen engagiert seit drei Jahren Rennrad und trainiere wöchentlich mit Leuten, die bei der Deutschen (Amateur) Meisterschaft vorne dabei sind. Ich würde nach Gefühl behaupten im Profi Radsport ist keiner so wirklich sauber. In der Leichtathletik genau so wenig. Jetzt stellt sich mal die Frage, wieso werden all diese top bezahlten Spitzenathleten nicht überführt? Die Antwort ist ganz einfach: man will sie nicht überführen! Es sind Millionen Geschäfte. Wenn man die Verantwortlichen fragt sagen sie natürlich sie wollen einen sauberen Sport. Das Problem ist, dass sie noch mehr Topleistungen und einen Sport, der frei von negativen Schlagzeilen ist, wollen. Wieso traut sich niemand an den Fußball ran? Glaubt hier jemand, dass Fußballer sauber sind? In der MotoGP bringt Doping nichts? Ist hier noch keiner nach einem 8 Runden Rennen schweiß gebadet vom Mopped gefallen? Schrötter hat kein Geld für Doping, für Benzin hat er auch kein Geld und für das teure Equipment so wie so nicht. Ich würde keinen gezielt verdächtigen, aber zu glauben, dass Doping im professionellen Rennsport kein Thema ist, ist mehr als naiv.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich habe mich damit näher beschäftigt und wenn man es tut, verliert man den glauben daran, dass irgendeine Sport-Art frei von Doping ist. Der amerikanische Olympia verband hat seine Leichtathleten vor der Olympia extra noch getestet, um sicher zu gehen, dass sie bei der Olympia nicht positiv getestet werden. Für die Olympia in Australien haben sich mehrere Labore mit ihren Doping-Tests für unterschiedliche Substanzen beworben. Für das Epo wurde ein Test ausgewählt, der nur wenige Stunden nach der Einnahme Epo nachweisen konnte, obwohl es andere Tests gab, die bis zu 4-5 Tagen Epo nachweisen konnten. Man ist eben an einem Skandalfreien Sport interessiert.
Einige Zeit konnte man in der MotoGP bei den Übertragungen neben dem Gang, Geschwindigkeit usw. auch den Puls des Fahrers sehen. Ich kann mich noch erinnern, dass ein Lorenzo durchgehend einen Puls von 170-180 hatte und das 1h lang. Ich bin zwar älter, aber in einem 1h Rennrad Rennen habe ich einen Durchschnittspuls von 165!
Hier zwei nette Reportagen, für die, die ein Gefühl bekommen wollen, wie es im Profi-Sport zugeht (natürlich Radsportlastig, weil dies die Sportart ist, wo Verhältnis mäßig viel getestet wird).
http://www.youtube.com/watch?v=XkhAphrl6ho
http://www.youtube.com/watch?v=juPGJs0KgCs
Einige Zeit konnte man in der MotoGP bei den Übertragungen neben dem Gang, Geschwindigkeit usw. auch den Puls des Fahrers sehen. Ich kann mich noch erinnern, dass ein Lorenzo durchgehend einen Puls von 170-180 hatte und das 1h lang. Ich bin zwar älter, aber in einem 1h Rennrad Rennen habe ich einen Durchschnittspuls von 165!
Hier zwei nette Reportagen, für die, die ein Gefühl bekommen wollen, wie es im Profi-Sport zugeht (natürlich Radsportlastig, weil dies die Sportart ist, wo Verhältnis mäßig viel getestet wird).
http://www.youtube.com/watch?v=XkhAphrl6ho
http://www.youtube.com/watch?v=juPGJs0KgCs
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Ozzi Offline
- Beiträge: 165
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 11:43
- Motorrad: RS 250
- Lieblingsstrecke: Dijon
- Wohnort: Rheingau-Taunus
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
die seiten 480 bis 483 habe ich gern verfolgt. tolle argumente von allen seiten. ich bin entzückt.
wie manch einer schon anführte, das wort doping ist ein weitgefächerter begriff.
wenn ich muskelkater vom ersten tag auf der piste habe, dann nehme ich auch voltaren tabletten... und ja nüchtern betrachtet ist das doping und ja es bring was... ich gestehe!

so einen naiven buXXxxit schreibt/glaubt wohl nur wer noch nie ernsthaft irgend einen sport betrieben hat.Roland hat geschrieben:Ausserdem fährt keiner auch nur eine Zehntel schneller wenn er gedopt ist. Und das Moped ist auch nciht besser abgestimmt. Es bringt schlichtweg nix.Taurus hat geschrieben:Ich frage mich wozu es Kontrollen gibt, wenn die anständigen Raser niemals verbotene Substanzen einnehmen würden!?
wie manch einer schon anführte, das wort doping ist ein weitgefächerter begriff.
wenn ich muskelkater vom ersten tag auf der piste habe, dann nehme ich auch voltaren tabletten... und ja nüchtern betrachtet ist das doping und ja es bring was... ich gestehe!

• • • www.aprilia-rs250.de • • •
tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - IGK 250cc Serienklasse
tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - IGK 250cc Serienklasse
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Um vielleicht mal auf ein anderes Thema sprechen zu kommen: http://www.motorsport-total.com/motorra ... 12304.html
Kommt das kombinierte Gewicht?
Kommt das kombinierte Gewicht?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben:DANNY444 hat geschrieben: den grund, warum sich sportler dopen, weißt du offensichtlich nicht... warum dopen sich auch sportler, die nichts mit ausdauersportarten zu tun haben? und 45min unter höchster physischer wie auch psychischer anstrengung ein motorradrennen zu bewältigen fällt auf jeden fall eher unter ausdauersport als zb ein 100m-sprint in der leichtathetik oder kugelstoßen oder stabhochspringen... dennoch dopen diese sportler auch... vll kommst du selbst auf die lösung, wenn du dich etwas mit dem thema beschäftigst... und damit auf den grund, warum auch bei motorradfahrern doping die persönliche leistungsfähigkeit steigern kann... selbst hinz und kunz bei hobbyveranstaltungen dopen sich... aber prof. motorradfahrer nicht?????
ein bisschen information schadet nie, wenn man schon unbedingt meint, bei jedem thema absolut allwissend sein zu müssen und von oben herunter predigt, sich durch seine kommentare dann aber selbst als absolut UNwissend entlarvt...
Offensichtlich hast Du nicht wie ich 10 Jahre im GP gearbeitet. In all den 10 Jahren, in denen ich mit meinen Fahrern mehrmals wochenlang Hotelzimmer und Wohnung geteilt habe, war jemals Doping ein Thema.
Weder Waldi, McWilliams, Nöhles, Vazquez, Espargaro oder Bradl für die ich gearbeitet habe haben sich je damit befasst.
Wenn man 24/7 mit einem Fahrer zusammen ist, würde man das mitbekommen.
Und das hat nix mit allwissend zu tun oder von oben herunter, sondern ist eine langjährige Praxis und Erfahrung.
Das mit dem "Unwissend" erklärt sich dann von selbst.
natürlich hast du recht... stimmt... sorry... mein fehler... deine fahrer haben ja niemals trainiert... keine ausdauer... kein kraftraining... denn was bringt das in einem motorradrennen? keine zehntel bringt das... und auch die setup-abstimmung wird nicht besser ... alles klar... ich bin der unwissende ...

- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: GP-News
Kontaktdaten:




- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
DANNY444 hat geschrieben: natürlich hast du recht... stimmt... sorry... mein fehler... deine fahrer haben ja niemals trainiert... keine ausdauer... kein kraftraining... denn was bringt das in einem motorradrennen? keine zehntel bringt das... und auch die setup-abstimmung wird nicht besser ... alles klar... ich bin der unwissende ......
Meine Fahrer haben trainiert. Waldi z.b. mit dem Rennrad in der Sauna. Jürgen Fuchs war übertrainiert, hatte deshalb ein angeschlagenes Immungsystem und war deshalb ständig krank.
Auch Krafttraining mit einem vom Team engagierten Trainer, der selbst bei jedem Rennen dabei war.
Dann Laufen, Radfahren, Schwimmen, Motocross usw... Schon Ausdauerlastig.
Klar, für eine GP-Distanz über 40min braucht man Kondition.
Ich habe ja nicht das Gegenteil behauptet.
Wie kommt der gewöhnliche Hobbykutscher nur darauf, nur weil er nach 5 Runden die Zunge ins Hinterrad bringt, zu glauben bei den Cracks wäre es genauso?
Die sitzen quasi das ganze aufm Bike, die reissen bei einem Test bis zu 100 Runden am Tag runter, das ist schon mal des beste Training überhaupt.
Zudem ist die Beanspruchung eines Rennfahrers eine ganz andere als bei einem Marathonläufer oder eines Rennradlers.
Ich behaupte auch nicht, das überhaupt niemand im Profirennsport leistungsfördernde Substanzen einnimmt, nur haben die nicht den gelichen Effekt wie bei einem Ausdauersportler. Nur bin ich mir ziemlich sicher, das die Neigung der Fahrer im GP zu dopen unter 5% geht.
McWilliams hat sich auch oft gedopt: er trank am Samstagabend vorm Rennen ein, zwei Bier....

Nach der logik einiger hier müssten auch die fittesten Hobbykutscher die schnellsten Fahrer sein. Stimmt aber in der Praxis nicht.
90% vom Erfolg eines Rennfahrers spielt sich zwischen den Ohren ab, sprich das Fahrkönnen usw., der Rest ist Fitness und Motivation.
Sich ein paar Pillen einwerfen macht aus einem Hobbykutscher keinen besseren Fahrer.
Aber das soll jeder für sich entscheiden...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Genau das selbe habe ich auch schon in einer Reportage gesehen. Sportler werden teilweise gewarnt vor Dopingkontrollen. In Deutschland müssen die Sportler immer angeben, wo sie sich aufhalten, damit sie jederzeit kontrolliert werden können. Bei den Amis juckt das keinen, damit sind unabhängige Kontrollen nicht möglich.John`ek hat geschrieben:Ich habe mich damit näher beschäftigt und wenn man es tut, verliert man den glauben daran, dass irgendeine Sport-Art frei von Doping ist. Der amerikanische Olympia verband hat seine Leichtathleten vor der Olympia extra noch getestet, um sicher zu gehen, dass sie bei der Olympia nicht positiv getestet werden. Für die Olympia in Australien haben sich mehrere Labore mit ihren Doping-Tests für unterschiedliche Substanzen beworben. Für das Epo wurde ein Test ausgewählt, der nur wenige Stunden nach der Einnahme Epo nachweisen konnte, obwohl es andere Tests gab, die bis zu 4-5 Tagen Epo nachweisen konnten. Man ist eben an einem Skandalfreien Sport interessiert.
Es geht um das große Geld, da wird ab und an mal ein Bauernopfer benötigt, mit Vorliebe aus irgendwelchen ehemaligen Sowjetrepubliken.
Wie gut dass mich die Sportarten eh nicht interessieren, da fällt ein Boykott umso leichter

Als ich vor zig Monden mal in Most war, hat auch einer am Samstag morgen seine Bestzeit in den Asphalt gemeißelt, nachdem er bis 3-4 morgens munter Bier und Schnaps gefröhnt hatte. Und die war bis Sonntag abend unter den besten dreien aller gefahrenen Runden des Wochenendes. soviel zu "vernebelt" bringt man nix zustande

- Rudi Offline
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Was bei Kampfpiloten wirkt, sollte auch bei GP-Fahrer helfen http://www.3sat.de/page/?source=/scobel ... index.html
Ich würde die auch nicht unter Generalverdacht stellen, aber wo es um so viel Kohle geht,
wird sicher die Tendenz höher sein mit "allen Mitteln" um den Sieg zu kämpfen !!
Ich würde die auch nicht unter Generalverdacht stellen, aber wo es um so viel Kohle geht,
wird sicher die Tendenz höher sein mit "allen Mitteln" um den Sieg zu kämpfen !!
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier
