Zum Inhalt

Neuerstellung meiner 600rr

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • JaYsch Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 28. April 2010, 21:52
  • Motorrad: S1000RR / CBR600RR
  • Wohnort: Mülheim/Ruhr

Neuerstellung meiner 600rr

Kontaktdaten:

Beitrag von JaYsch »

Glück Auf Männers,

Zum kleinen einlesen:

Habe mir Anfang des Jahres eine weitere 600rr Bj.03 zugelegt. Im Inserat stand was von 126PS (jaja Papier ist geduldir :oops: ), was jetzt nicht kaufentscheidend war aber natürlich nett kling :P . Nachdem ich die wichtigsten Teile meiner anderen 600rr an der neuen montiert hatte ging es ab auf den Prüfstand um alles auch ordentlich auf einander abzustimmen. Na siehe da, aussage des netten Herrn... 126PS, stellte sich nun noch die Frage wo. Am Rad kommen 126PS an, is ja schon was nettes für ein 10Jahre altes Moppet :P

Als Hobbyfahrer ist es schön die Leistung in einer 600er zu haben, aber die Kehrseite kam zum ende der Saison natürlich auch. Mein Tachostand rat mir den Motor nun revidieren zu lassen.

Ein weiterer Rückblick aufs Jahr zeigte mir, das ich trotz schnellerem Moppet hier und da langsamer wurde musste bei einer Flasche Bier unter Kollegen analysiert werden :drunk: . Anfang der Saison hab ich der Kleinen noch schnell ein Öhlins s46 gegönnt welches wie sich nun heraus gestellt hat eine zu straffe Feder hat :oops: .

Projekt für den Winter also.

- Motorrad Zerlegen, säubern und alles kontrollieren
- Motor Revidieren lassen
- Bremsanlage revidieren
- Fahrwerk überarbeiten lassen und auf Mich anpassen
- MXL-Pista Dash montieren und alle Sensoren vernünftig anbringen und einstellen

Es steht also einiges an arbeit an, aber der Winter fängt ja grad erst an ;-)

Bin immer offen für konstruktive kretiken :P

Ein par Bilder gibt es auch natürlich
Dateianhänge
Stand Nov. 2013.JPG
MXL-Pista.JPG
Motorausbau Okt.2013.JPG
  • JaYsch Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 28. April 2010, 21:52
  • Motorrad: S1000RR / CBR600RR
  • Wohnort: Mülheim/Ruhr

Re: Neuerstellung meiner 600rr

Kontaktdaten:

Beitrag von JaYsch »

Und noch ein par
Dateianhänge
OSL 2013.JPG
K800_20130224_102527.JPG
Fahrwerk.JPG
  • Benutzeravatar
  • Olli27 Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Freitag 25. März 2011, 00:59
  • Motorrad: ZX-10R, R6 rj11

Re: Neuerstellung meiner 600rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli27 »

Schönes Bike hast du da erworben!
#27
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Neuerstellung meiner 600rr

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Heftig heftig! Was müssen da nen paar Tausender an Tuning in deine CBR geflossen sein

Wenn ich mir ansehe, dass die aktuelle CBR nur 107PS ans Hinterrad abliefert:
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... 31?seite=5
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Neuerstellung meiner 600rr

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ach komm, das ist doch die alte 600er vom Arnd aus Berlin! Olivgrün und Jägermeistersticker.....lustig...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • JaYsch Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 28. April 2010, 21:52
  • Motorrad: S1000RR / CBR600RR
  • Wohnort: Mülheim/Ruhr

Re: Neuerstellung meiner 600rr

Kontaktdaten:

Beitrag von JaYsch »

Ich danke schon mal für die positiven Beiträge von Euch,

Was da genau an Geld in den Motor geflossen ist kann ich garnicht genau sagen, aber nach meinen Recherchen stammt die Maschine aus dem BKM-Team für die 2003 Broc Parkes gefahren ist. Das Bike wurde mehr oder weniger aus Restteilen erstellt. Es wurde alles auf einem Blanko Rahmen aufgebaut, am Motor ist der Kopf bearbeitet worden sowie evtl andere Nocken drin (genaueres weiss ich nach der revisieon) dazu wurde sitzt noch der Werks-ECU oben drauf. Hier und da gibt es noch ein par HRC-Teile die verbaut wurden.

Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann wieso man auf Olivgrün kommt und ja es hat nen "Jägermeister" Logo, aber da steckt für mich was anderes hinter als der Schnappes ;-)

Gruß
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Neuerstellung meiner 600rr

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Danke für den Beitrag; ich habe den für den Moment mal in "Technik allgemein" verschoben.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Neuerstellung meiner 600rr

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Schön, und mit dem MXL kannste die Ganganzeige auch abbauen, das Teil meckert das ja auch schon an :-)
  • JaYsch Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 28. April 2010, 21:52
  • Motorrad: S1000RR / CBR600RR
  • Wohnort: Mülheim/Ruhr

Re: Neuerstellung meiner 600rr

Kontaktdaten:

Beitrag von JaYsch »

Moin
@tommi die Gang Anzeige wird natürlich später nur noch übers mxl laufen. Das Foto stammt noch vom ersten Versuch das zeug ans laufen zu kriegen^^.

Für Fahrwerk hab ich nun noch ein wp cartridge für die Gabel. Sobald der Motor fertig ist kann alles zusammen gebaut und angeschlossen werden.
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Neuerstellung meiner 600rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Wo bekommt man den so "Schutzstrümpfe" für die Griffe her, damit die nicht schmutzig werden?
Antworten