Stahlbus Ölablassventil
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Hi, hat jemand hier Erfahrungen mit den Ölablassventilen von Stahlbus?
Taugt das was?
Bin am überlegen mir so ein Ventil zu holen um das Gewinde der Ölablassschraube zu schonen.
http://www.stahlbus.de/oelablassventile/
Grüße Steffen
Taugt das was?
Bin am überlegen mir so ein Ventil zu holen um das Gewinde der Ölablassschraube zu schonen.
http://www.stahlbus.de/oelablassventile/
Grüße Steffen
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7328
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Hab's an allen Moppeds, weniger um die Gewinde zu schonen, sondern um die Kleckerei beim Ölwechsel zu vermeiden. Besorg dir gleich die Motorsport Version = Kappe für SicherungsdrahtSteffen48 hat geschrieben:...Bin am überlegen mir so ein Ventil zu holen um das Gewinde der Ölablassschraube zu schonen.

Von mir gibt es dafür 10 von 10 Punkten.
Gruß
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- Leibnitz Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 22:04
- Motorrad: GSX R 750 K4
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Kann das Teil auch nur empfehlen!!!!
Keine Sauerei mehr und die Bohrungen für den Sicherrungsdraht sind auch schon drin!!!
Keine Sauerei mehr und die Bohrungen für den Sicherrungsdraht sind auch schon drin!!!
- mariogsxr1000 Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
- Motorrad: nicht der rede wert
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Mich stört an dem Stahlbus das der Magnet entfällt, deswegen hab ich es wieder ausgebaut.
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
okay, schon einmal Danke für eure Antworten,
Denke das ich mir so ein Ventil bestelle mit dieser "sport kappe"
Meine R6 hat eh keine Magnet schraube.
Hab eigentlich nur bissl bedenken das dass Ventil auch weit genug öffnet so dass auch alles schön mit raus gespült wird.
Aber normal müssen die sowas ja testen.
Denke das ich mir so ein Ventil bestelle mit dieser "sport kappe"

Meine R6 hat eh keine Magnet schraube.
Hab eigentlich nur bissl bedenken das dass Ventil auch weit genug öffnet so dass auch alles schön mit raus gespült wird.
Aber normal müssen die sowas ja testen.
- mike#66 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
- Motorrad: Norton, SV650R
- Lieblingsstrecke: SaRi
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Sind die Bohrungen auch bei den Stahl-oder nur bei der Edelstahlvariante vorhanden? Ist auf den Bildern leider nicht zu erkennen.Leibnitz hat geschrieben:...und die Bohrungen für den Sicherrungsdraht sind auch schon drin!!!
Danke & Gruß
Mike
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Ist die Gewindelänge von der Stahlbusschraube identisch?
Bei der R1 scheint es da Probleme zu geben, denn das Gewinde ist länger und deshalb hat man Probleme das ganze Öl heraus zu bekommen.
Bei der R1 scheint es da Probleme zu geben, denn das Gewinde ist länger und deshalb hat man Probleme das ganze Öl heraus zu bekommen.
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Also beim louis steht die Gewindelänge dabei,
wie weit das Gewinde rein gehen darf, ist eine gute frage.
Müsste man mal nachmessen, wie tief das Gewinde in der Ölwanne ist.
Beim louis gibt es eine Rennsport-Schutzkappe diese muss man wohl extra dazu kaufen,
dort sind löcher für die Sicherung im Rennsportbetrieb.
http://www.louis.de/_20734d7270a20b6e6c ... il_kontext
wie weit das Gewinde rein gehen darf, ist eine gute frage.
Müsste man mal nachmessen, wie tief das Gewinde in der Ölwanne ist.
Beim louis gibt es eine Rennsport-Schutzkappe diese muss man wohl extra dazu kaufen,
dort sind löcher für die Sicherung im Rennsportbetrieb.
http://www.louis.de/_20734d7270a20b6e6c ... il_kontext
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Und man darf nicht vergessen nicht jede Rennverkleidung passt dann am Bug mit Schutzkappe ist das Teil nämlich länger..
Bei mir liegt die Presser und Kuhn direkt an und drückt leider etwas druch
Bei mir liegt die Presser und Kuhn direkt an und drückt leider etwas druch
- mike#66 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
- Motorrad: Norton, SV650R
- Lieblingsstrecke: SaRi
Re: Stahlbus Ölablassventil
Kontaktdaten:
Danke für den Hinweis! Dann ist die Schraube allerdings noch nicht gesichert. Das fand ich bei den Edelstahldingern schick gebohrt http://www.stahlbus.de/oelablassventile ... etset.html . Die gibt es allerdings für mein Möppi nicht in passender Größe und ein bisserl teuer sind die auch.Steffen48 hat geschrieben: Beim louis gibt es eine Rennsport-Schutzkappe diese muss man wohl extra dazu kaufen,
dort sind löcher für die Sicherung im Rennsportbetrieb.
http://www.louis.de/_20734d7270a20b6e6c ... il_kontext
Hab kein Talent für Arbeiten mit feinem Bohrer, daher das Interesse daran, dass das schon erledigt ist. Ich werde jetzt bestellen und gebe Meldung für die, die das auch interessiert.
Greetz
Mike