Der "Wunderbare Zündeisen Thread"
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"
Kontaktdaten:
Ist das ne echte?
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ies=Racing
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ies=Racing
Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"
Kontaktdaten:
außerdem ist die gar nicht verkratzt, also kann die gar nicht der Iannone gefahren haben 

- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"
Kontaktdaten:
Wenn die standfest wäre... echt ein Traum!!!ABBIEGER hat geschrieben:http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ies=Racing
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"
Kontaktdaten:
Hmm, sollte so ein renommierter Händler wie Wellbrock einen Fake anbieten?roland68 hat geschrieben:und an der Bremsechris75 hat geschrieben:Das Bike ist ein Fake. Siehst ja auch an der Gabel...
Das kann ich eigentlich nicht glauben. Vielleicht ein abgespecktes Trainingsbike?
- roland68 Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 11:00
- Motorrad: Ducati Diavel
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"
Kontaktdaten:
Ich habe das eigentlich auf die Aprilia RSV4 WM Superbike bezogenFiore hat geschrieben:Hmm, sollte so ein renommierter Händler wie Wellbrock einen Fake anbieten?roland68 hat geschrieben:und an der Bremsechris75 hat geschrieben:Das Bike ist ein Fake. Siehst ja auch an der Gabel...
Das kann ich eigentlich nicht glauben. Vielleicht ein abgespecktes Trainingsbike?

Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
- Fiore Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
- Motorrad: RJ11
- Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
- Wohnort: Bremen
Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"
Kontaktdaten:
Ahhhh, ok
Allerdings hatte die Sutter Pfingsten in Fishtown noch nicht Bazzas sondern HM montiert...

Allerdings hatte die Sutter Pfingsten in Fishtown noch nicht Bazzas sondern HM montiert...
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7254
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"
Kontaktdaten:
Die maximale Werks RSV4 ab Werk Noale kann in dieser Konfiguration geordert werden:roland68 hat geschrieben: Ich habe das eigentlich auf die Aprilia RSV4 WM Superbike bezogen
Aprilia aprc SBK R 2013
RSV4 Factory APRC 2013 motorbike, partially assembled without material listed in “notes” and with the following modifications:
Electronic system – racing type with chassis and engine wiring, Aprilia Racing APX2 control unit. The APX2 is fully programmable, like the ignition and engine control parameters. Hand terminal and racing dashboard to display the main engine information and lap time.
Data recording – basic data acquisition system with 7 memorized channels. With the bike it will be delivered a temporary licence key for data analysis software (ABM base), for the current year. The data acquisition system 7-channel, included with the black APX2, (COE11018), gets the following channels: - Gas (OEM sensor)
- RPM (OEM sensor)
- Water temperature (OEM sensor)
- Front brake pressure (optional sensor)
- Front suspension (optional sensor)
- Rear suspension (optional sensor)
- Lambda (optional sensor)
Engine – tuned by Aprilia Racing, including:
- Optimization of clearance of all components.
- Intake/exhaust duct polishing, including combustion chamber.
- Dedicated lubrication also for oil cooling.
- Internal added volumes for anti sloshing oil movement.
- Components replaced: pistons, spark plugs, gaskets, camshafts and race clutch.
- Test bench activity for engine validation.
Maximum power - 200 CV (+/- 2%) a 13.500 RPM
Front suspension – standard.
Rear suspension – without rear shock.
Brake – standard.
Exsaust system – standard without silencer.
Price: € 23.900,00 EXW VAT excluded.
TECHNICAL NOTES:
The above references on performance are obtained with Aprilia Racing ECU and Akrapovic exhaust.
NOTES:
The motorbike is without the following components:
- Upper and lower fairing, seat and rear seat cover.
- Front and rear lights, indicators, mirrors, license plate and silencer.
- Lock keys kit and fuel cap.
- Any additional components usually delivered with the standard bike.
IMPORTANT
Regulation compliance: This motorbike complies with the SBK class FIM regulations, corresponding to the Aprilia RSV4 Factory APRC homologation form.
Before using this model in national championship, you have to check the conformity with the local race rules.
Warranty: No components of these models are covered by warranty.
Public roads usage ban: These motorbikes and their components have been designed just for racing championships, therefore registration documents will not be provided. It is strictly forbidden to use this motorbike on public road.
This information and technical data are subjected to change without notice.
SALE CONDITIONS
Delivery: To be defined. At least 30 days after order confirmation.
Terms: EXW Aprilia Racing (Noale, Venice – Italia)
Payment: 20% at the time of the order. The balance before the collection of the bike and for through advance bank transfer.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"
Kontaktdaten:
Die Gabel ist eine normale R&T. Sogar mit der originalen Cartridge. In der WM wird eine Gasdruck gefahren.Fiore hat geschrieben:Hmm, sollte so ein renommierter Händler wie Wellbrock einen Fake anbieten?roland68 hat geschrieben:und an der Bremsechris75 hat geschrieben:Das Bike ist ein Fake. Siehst ja auch an der Gabel...
Das kann ich eigentlich nicht glauben. Vielleicht ein abgespecktes Trainingsbike?
Der Hauptbremszylinder dürfte aus Guss sein. In der WM ist das Teil gefräst.
Die vorderen Bremssättel sind nur schwer zu erkennen. Dürften aber Pins haben. In der WM wird üblicherweise ohne Pins gefahren. Die könnten sogar zweiteilig sein - sehe ich aber nicht gut genug.
Kosten Gabel zirka 12k, Kosten Zangen zirka 7500 - 9000 - je nach Legierung, Kosten Pumpe zirka 2000. Natürlich Brutto. Es wurden die teuren teile also abgebaut. Das Motorrad ist so niemals in der WM gefahren. Und das traue ich mich ohne Bedenken zu schreiben!
So, und jetzt klinke ich mich hier wieder aus...Bin ja nicht so ein fleißger Schreiber...
-
- BaSh Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 1. Juli 2013, 20:14
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheimring
- Wohnort: Waiblingen
Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"
Kontaktdaten:
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Der "Wunderbare Zündeisen Thread"
Kontaktdaten:
Suche Sponsor, biete Talentfreiheit!BaSh hat geschrieben:hier mal was in unsrer Preisklasse...

# 566 - im Ruhestand