Zum Inhalt

Unfallversicherung / Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Mav2004 Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Samstag 3. August 2013, 12:07
  • Motorrad: Fireblade SC57
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Unfallversicherung / Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Mav2004 »

Ich finde leider die Seite nicht mehr. Eine BU habe ich bereits und die ist natürlich an das derzeitige Einkommen gekoppelt.

Ich hatte im Internet was zur invaliditätsgrundsumme gelesen. In dem Zusammenhang wurde was von jahresbruttogehalt geschrieben. Leider finde ich den Link nicht mehr. Schaue aber die Tage nochmal nach.
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Unfallversicherung / Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

mr_spinalzo hat geschrieben:die frage ist doch was überhaupt sinn macht

eine einmalzahlung ist ja ganz nett, aber was macht ein 25jähriger der berufsunfähig wird ?

ich sehe zwei dinge die grundlegend wichtig sind
- BU in höhe des aktuellen einkommens aber nur unter Ausschluß der Verweisbarkeit, sonst kannst dir den Beitrag fast sparen und sinnvoller unters Kopfkissen legen....
- haftpflicht gegenüber anderen
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Unfallversicherung / Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Chilone hat geschrieben:
Mav2004 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mich auch mit diesem Thema seit meinem letzten Abflug beschäftigt und finde es sehr wichtig, zumindestens etwas abgesichert zu sein. Mein Generali-Vertreter hat mir folgendes Angebot unterbreitet, welches auch Unfälle bei lizensfreien Motorsportveranstaltungen einschließt.

Kosten pro Jahr 350,00
Invaliditätsgrundsumme 50.000
Invaliditätssumme: 500.000 (100% 1000%Progression)
Unfallrente ab 50% Invalidität 1.000
Unfall-Todesfallleistung 10.000
Unfall-Krankenhaustagegeld 50,00
Verbessertes Genesungsgeld 50,00
Gestaffeltes Schmerzensgeld bei Bandriss und Knochenbruch 3.000
Kosmetische OP's 25.000

Was meinen die Versicherungsfachleute dazu? Klar, jeder ist sich selbst der nächste und jeder sollte versicherungstechnisch machen, was er will. Mich würden die Meinungen langjähriger Fahrer interessieren.

Macht so eine Versicherung überhaupt Sinn? Schließlich fahren wir auf dem Ring auf eigenes Risiko, zur Erzielung der Höchstgeschwindigkeit, auf Zeit usw. Denn mal ganz ehrlich, was bringt einem die Versicherung, wenn sie hinterher keine Cent zahlt.

Beste Grüße
Mav

Kann ich Dir beantworten, wenn die Generali sich endlich mal zu meinem Unfall äussert/meldet.
Versprochene RR kam natürlich wieder nicht und heute wieder keiner erreichbar.

Mein Fazit: Generali wird schnell wieder gekündigt und beim Horst eine neue abgeschlossen!

Grus
Chilone

Kurzes Info zum Ende der Geschichte. Es gab doch noch einen netten MA bei der Generali, der mir erklärte, dass z. Zt. noch geprüft wird, ob es sich tatsächlich um eine lizenzfreie Veranstaltung gehandelt hat. Heute kam der RR der besagten Person mit dem "GO", dass alles ok ist und die Überweisung getätigt wird.

Gruss

Chilone
  • Mav2004 Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Samstag 3. August 2013, 12:07
  • Motorrad: Fireblade SC57
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Unfallversicherung / Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Mav2004 »

Chilone hat geschrieben:
Chilone hat geschrieben:
Mav2004 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mich auch mit diesem Thema seit meinem letzten Abflug beschäftigt und finde es sehr wichtig, zumindestens etwas abgesichert zu sein. Mein Generali-Vertreter hat mir folgendes Angebot unterbreitet, welches auch Unfälle bei lizensfreien Motorsportveranstaltungen einschließt.

Kosten pro Jahr 350,00
Invaliditätsgrundsumme 50.000
Invaliditätssumme: 500.000 (100% 1000%Progression)
Unfallrente ab 50% Invalidität 1.000
Unfall-Todesfallleistung 10.000
Unfall-Krankenhaustagegeld 50,00
Verbessertes Genesungsgeld 50,00
Gestaffeltes Schmerzensgeld bei Bandriss und Knochenbruch 3.000
Kosmetische OP's 25.000

Was meinen die Versicherungsfachleute dazu? Klar, jeder ist sich selbst der nächste und jeder sollte versicherungstechnisch machen, was er will. Mich würden die Meinungen langjähriger Fahrer interessieren.

Macht so eine Versicherung überhaupt Sinn? Schließlich fahren wir auf dem Ring auf eigenes Risiko, zur Erzielung der Höchstgeschwindigkeit, auf Zeit usw. Denn mal ganz ehrlich, was bringt einem die Versicherung, wenn sie hinterher keine Cent zahlt.

Beste Grüße
Mav

Kann ich Dir beantworten, wenn die Generali sich endlich mal zu meinem Unfall äussert/meldet.
Versprochene RR kam natürlich wieder nicht und heute wieder keiner erreichbar.

Mein Fazit: Generali wird schnell wieder gekündigt und beim Horst eine neue abgeschlossen!

Grus
Chilone

Kurzes Info zum Ende der Geschichte. Es gab doch noch einen netten MA bei der Generali, der mir erklärte, dass z. Zt. noch geprüft wird, ob es sich tatsächlich um eine lizenzfreie Veranstaltung gehandelt hat. Heute kam der RR der besagten Person mit dem "GO", dass alles ok ist und die Überweisung getätigt wird.

Gruss

Chilone
Na das sind doch mal prima Neuigkeiten. Toller Erfolg, wenn auch langwierig. Hauptsache für dich, dass die Sache nun abgeschlossen ist.

Alles Gute und viele Grüße
MAV
Antworten