ich fange mal mit meinem Motorradwerdegang an. Mit 16 Jahren eine Yamaha 125er, mit 18 eine gedrosselte BMW F800S und seit dieser Saison eine R1, die ich allmorgendlich sattle. Das Fahren auf der Strasse macht mir nicht mehr so viel Spass - das Gewissen und der Geldbeutel und und und eben...
Vor zwei Monaten bin ich mit der R1 aus Niedersachsen nach Madrid gefahren. Nach heftigem Landregen von gefuehlt der Mitte Belgiens bis kurz vor Paris habe ich bei Einbruch der Dunkelheit in Orleans Halt gemacht. Der naechste Tag war mit ungefaehr 1300 km ein ziemlicher Mammutritt, aber ich hatte sehr gute Laune, als ich endlich in Madrid ankam. Das sollte jedoch nicht so bleiben, da ich schnell feststellte, dass die per Telefon vereinbarte Unterkunft nicht das war, wovon ich ausgegangen war. Also mit Packsack und Problem wieder aufs Moped und etwas rumgefahren, bis irgendwas nach Hotel aussah. Bin dann im Stadtteil Salamanca gelandet und habe den Tag mit einer Freundin im Schinkenmuseeum an der Puerta del Sol ausklingen lassen. Leider wohnt sie in einer WG und dort sind keine Gaeste willkommen. Na ja, wie dem auch sei... etwas vomThema abgekommen
Ich wollte und will also auf die Rennstrecke. Am 9. November in Albacete (gemuetliche drei Stunden suedostlich von Madrid) gehts dann das erste Mal mit dem Motorrad auf die Rennstrecke.
In diesem Zusammenhang wollte ich mich nach anderen Bremsbelaegen umsehen. So bin ich auch hierher gelangt, durch einen der Threads ueber die RN19/RN22 Bremse. Auch der Rookie-Guide hat mir gut gefallen. Danke an den Autor!
Ich bin noch bis Juli 2014 in Madrid, habe Schlafplatz fuer zwei Personen und freue mich ueber jeden motorsportophilen Kontakt. Ich verhalte mich uebrigens 31 Tage im Monat gleich, mein Spitzname ist nur ausgedacht..
Wenn ich nicht Motorrad fahre, fahre ich entweder Fahrrad (bevorzugt Touren durch England oder Frankreich) oder lese etwas, am liebsten Fantasy. Sonst so das uebliche, ich habe meistens gute Laune.
Gruesse von der Halbinsel!!!
wilma
