Fahrwerk PC 40
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- michael 13 Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 17:32
Fahrwerk PC 40
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
wollte über den Winter mein Serienfahrwerk austauschen bzw. überarbeiten lassen.
Fahre nur Rennstrecke damit.
Federbein: Originales gegen Wilbers 643 Competition QS
Gabel: Seriengabel überarbeiten lassen von HH Racetech (Gabel Kit 3)
Kann mir vielleicht jemand ein paar Erfahrungsberichte über die Hersteller geben oder würdet ihr andere nehmen.
Finde das Preis/Leistungsverhältnis eigentlich ganz ok.
Gruß und danke
michael 13
wollte über den Winter mein Serienfahrwerk austauschen bzw. überarbeiten lassen.
Fahre nur Rennstrecke damit.
Federbein: Originales gegen Wilbers 643 Competition QS
Gabel: Seriengabel überarbeiten lassen von HH Racetech (Gabel Kit 3)
Kann mir vielleicht jemand ein paar Erfahrungsberichte über die Hersteller geben oder würdet ihr andere nehmen.
Finde das Preis/Leistungsverhältnis eigentlich ganz ok.
Gruß und danke
michael 13
Re: Fahrwerk PC 40
Kontaktdaten:
Wenn du bisher mit der Serie gefahren bist, dann spar dir doch das Geld und lass einfach das Serienzeug überarbeiten statt in teure Austauschelemente zu investieren.
Ein gutes überarbeitetes Originalfahrwerk kann mehr, als die meisten glauben...
Ein gutes überarbeitetes Originalfahrwerk kann mehr, als die meisten glauben...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- tommi Offline
- Beiträge: 3022
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Fahrwerk PC 40
Kontaktdaten:
Jepp.... und das Serienfahrwerk ist schon nicht soooo schlecht. Das Serienfahrwerk bei einem der was davon versteht überarbeiten lassen, dann geht das richtig gut.....
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk PC 40
Kontaktdaten:
hab ich leider andere Erfahrungen gemacht zumindest das Federbein war auch nach der Überarbeitung nicht zu gebrauchen. Hat mir eine Saison versaut. Dann Öhlins TTX aus der Kiste rein und alles war gut. Gabel ging so und bin ich bis zuletzt gefahren war aber auch weit von dem Stufe 3 Öhlins Umbau meines Vorgängermotorrades entfernt.3._#34 hat geschrieben:Ein gutes überarbeitetes Originalfahrwerk kann mehr, als die meisten glauben...
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk PC 40
Kontaktdaten:
Ohne Preise kann natürlich auch niemand was zur Preis/Leistung sagen 

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Fahrwerk PC 40
Kontaktdaten:
Habe mein Fahrwerk von HRP machen lassen und das funktioniert sehr gut. Gerade bei der PC40 wäre das meine erste Wahl
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
Re: Fahrwerk PC 40
Kontaktdaten:
Bin mir grad nicht ganz sicher, aber kann das sein, daß der Holzhauer die Fahrwerke von HH-Racetech überarbeiten läßt?
Irgendsowas hat mir der Hubert mal am Telefon gesagt! Ist aber schon ein paar Jährchen her
Irgendsowas hat mir der Hubert mal am Telefon gesagt! Ist aber schon ein paar Jährchen her

Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk PC 40
Kontaktdaten:
das halte ich für ein Gerücht
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Re: Fahrwerk PC 40
Kontaktdaten:
Kann es nicht auch sein das bei deinem Umbau einfach was schief gelaufen ist?Lutze hat geschrieben: hab ich leider andere Erfahrungen gemacht zumindest das Federbein war auch nach der Überarbeitung nicht zu gebrauchen. Hat mir eine Saison versaut. Dann Öhlins TTX aus der Kiste rein und alles war gut. Gabel ging so und bin ich bis zuletzt gefahren war aber auch weit von dem Stufe 3 Öhlins Umbau meines Vorgängermotorrades entfernt.
Ich denke deswegen wurde auch so geschrieben :
Wenn ich überlege was Du damals in OSL für eine Feder in deinem Federbein der GSX-R hattest wird mir heute noch schwindelig. Ich bin sicher kein Profi und mir ist klar das Gewicht nur EIN Faktor für die bestimmung der Federrate ist, aber du hast ja sicherlich mindestens 25 Kilo weniger als ich und dann eine Feder die exorbitant härter ist als die die ich fahre?3._#34 hat geschrieben:Ein gutes überarbeitetes Originalfahrwerk kann mehr, als die meisten glauben...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk PC 40
Kontaktdaten:
das mit Sicherheit auch, aber vorne und hintenJunkie hat geschrieben:Kann es nicht auch sein das bei deinem Umbau einfach was schief gelaufen ist?
Ich hatte härtere Federn verbaut als ein zumindest damals noch schnellerer Fahrer mit gleichem Umbau der dazu noch ich glaub um die 15 kg schwerer war als ich.
Obwohl bei der ersten Ausfahrt es sogar ganz pasabel funktionierte. Allerdings da auch gemäßigte Temperaturen. Das Federbein war einfach bei heißen Temperaturen nicht mehr einstellbar. Ich denke das liegt weniger am Umbau als daran das eben nicht auswechselbare Komponenten überfordert sind.
An die Gabel hab ich mich sogar mit der Zeit gewöhnt und auch mit Hilfe von Dave http://www.ds-suspension.de/contao/ der mir in Oschersleben auch zugehört hat welches meine Probleme sind innerhalb 2 Turns eine passende Einstellung gefunden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!