Zum Inhalt

Würde auch gern mal fahren

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Würde auch gern mal fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Einfach mal die Karre mit nach Hockenheim nehmen und hinten im Fahrerlager im Bereich der Tanke fahren. Da sind am Donnerstag auch Kids mit den Pockedbikes rumgesaust. Einfach Slalom fahren schalten bremsen gas geben usw.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • The-Philip_1998 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 21:57

Re: Würde auch gern mal fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von The-Philip_1998 »

Oh okay :/ mhm
Kalle ich hab mal die frage wo du ein gettingstarted damals mit deinem sohn gemacht hast
  • The-Philip_1998 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 21:57

Re: Würde auch gern mal fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von The-Philip_1998 »

Ja war am Donnerstag auch in hockenheim :)
  • Benutzeravatar
  • nummer26 Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Sonntag 18. März 2012, 19:52
  • Motorrad: Kilogixxe K6
  • Lieblingsstrecke: Spa / Assen

Re: Würde auch gern mal fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von nummer26 »

Hallo zusammen
Ich habe meinen Sohnemann dieses Jahr in Assen mit meiner alten 600er fahren lassen.
Der Klever Motorradclub http://www.klever-motorrad-club.de/ bietet einen Schnupperturn an.
Da kann und darf Junior mit Begleitung auf die Strecke. Der Turn kostete 50 Euro, zwar kein Angebot
aber der "Lange" hatte spaß. Insgesamt waren in diesen Turn 8 Mopeds auf der Strecke, also Platz genug.
Kuppeln, Schalten etc. haben wir am Vorabend auf dem großen Parkplatz etwas Abseits vom Fahrerlager
geübt, er war vorher nur Mofaroller gefahren.
Dateianhänge
a3.jpg
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Würde auch gern mal fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

The-Philip_1998 hat geschrieben:Oh okay :/ mhm
Kalle ich hab mal die frage wo du ein gettingstarted damals mit deinem sohn gemacht hast
Ich bin selbst Instruktor bei ProSpeed und habe das mit Robert (Veranstalter) abgeklärt, dass ich als Einzelinstruktor mit meinem Sohn während der Gruppeninstruktion fahre (nachdem wir auf einem Firmengelände geübt haben) . Damit ist das Überholen ungefährlich weil es nur nach Absprache/Handzeichen der Instruktoren untereinander erfolgt. Und es gibt auch kein Risiko als "unerfahrener" innerhalb einer Gruppe Mist zu bauen - bedenke dass du noch nie ein Fahrzeug in diesem Geschwindigkeitsbereich bewegt hast und eine Fehlreaktion deinerseits sehr unschöne Folgen für die anderen haben kann.

Aus diesem Grund würde ich zwingend mit dem Veranstalter die Modalitäten sauber abklären und auf jeden Fall vorher auf abgesperrtem PrivatGelände (die Rechtslage von Fahrerlager und ähnlichem wurde hier ja auch schon ausgiebig diskutiert) üben, damit du zumindest ohne Nachdenken Schalten kannst und schonmal etwas Gefühl mitbringst. Wie schon erwähnt wäre eine Crossstrecke auch eine Option zum üben.

Mein Fazit:
Der erste Tag ist als absolut unbedarfter Anfänger wirklich nicht in der Gruppe machbar! Ab dem zweiten Tag konnte man dann langsam von flüssigem Fahren und Linie treffen reden. Und erst nach 3-4 Tagen ist der Sohnemann jetzt soweit, dass ich ihn mit halbwegs gutem Gefühl alleine in der langsamsten Gruppe fahren lassen würde... Und ich würde ihn insgesamt als recht talentiert einschätzen.

Also sprich mit dem Veranstalter und such dir einen Einzelinstruktor - wäre meine Empfehlung.
Ruf einfach mal beim Speer an...!
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Würde auch gern mal fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich würde erstmal mit einem Crosser üben. Keine hohen Geschwindigkeiten, Stürze relativ harmlos und es ist mit viel weniger Aufwand realisierbar. Crossstrecken gibt es haufenweise, da kannst du auch einfach mal ein bisschen rumeieren bis du etwas Gefühl für Zweiräder entwickelt hast. Kostet auch um Welten weniger.
Ganz ohne jegliche Fahrpraxis halte ich für ein sinnlosen Unterfangen und es wird dir auf der rennstrecke auch nicht wirklich viel Spass bereiten
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Würde auch gern mal fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Hallo,

Also ich hab mit ca. 13 Jahren ein 50ccm Mopped (Aprilia RX50) bekommen vom Vater. Ich weiß ja nicht ob du in der Stadt wohnst oder etwas abgelegen am Dorf. Ich wohn ja nur in einem 1.700 Seelendorf und konnte daher am Acker von Bekannten damit etwas umdüsen und das schalten und das Gefühl für 2 Räder lernen.

Also am Besten soll dir deine Mutter eine altes 50ccm Mopperl oder MotoCross kaufen um mal schalten zu lernen. DAnn üben, üben,üben und dann erst auf die Rennstrecke mit Instruktor.

Bei den Motocrossclubs gibts immer, Leute die den jungen beim Start in den Sport helfen. Also keine Angst. Hinfahren und Spaß haben.

Lg
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 597
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: Würde auch gern mal fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

Wie schon gesagt; günstig kannst Du mit einer 50er Enduro beginnen und ein bisschen querfeldein lernen.

Wenn Du Dir tatsächlich eine 125er zulegen solltest dann kaufe eine ordentliche Maschine! Wenn ich das richtig sehe ist da von so wartungsfaulen Jungspunden - wie Dir :) - sehr viel schrottreifes Material im Umlauf. Einmal ein sauberes Modell erstanden kannst Du mit so einer 125er für 20 oder 30€ einen Tag lang auf Kartbahnen im beschaulichen Rahmen üben.

Viel Spass und vor allem viel Erfolg bei Deinen Vorbereitungen!
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Würde auch gern mal fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Entweder mit einer kleinen Crosser auf die Crossstrecke, oder wenns unbedingt gleich Straßenrennsport sein soll mit einer 125er auf die Kartbahn. Bei uns in der Nähe gibt es eine auf der auch immer die Rollerfahrer für den CUP üben, da kann man dann für 20€ am Tag rumdüsen und wenn man einen Fehler macht sind die Geschwindigkeiten so gering das es nur kratzer gibt.

MfG
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Würde auch gern mal fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Wie schon gesagt, sowas wie eine PW 50 und ein paar Feldwege wären wohl besser als Einstieg geeignet als eine Rennstrecke.

In Peenemünde machen sie sowas auch immer mit dem Nachwuchs, und wenn da nur 2 Leute rumfahren. Die Rennstrecke kostet aber vermutlich auch nur 1/4 am Tag wie Brünn. Und in Brünn sind ja auch für Einsteiger Geschwindigkeiten von weit über 200 eher normal.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
Antworten