Zum Inhalt

Es kann jeden treffen> Epeleptischer Anfall..

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • meisterlich01 Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 21:32
  • Motorrad: Gsxr1000K7+K8,SP1
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Aschaffenburg

Es kann jeden treffen> Epeleptischer Anfall..

Kontaktdaten:

Beitrag von meisterlich01 »

Hey
Ich hatte vor einer Woche im Schlaf einen epeleptischen Anfall...Mit allem drum und dran
Es kam aus dem nichts,hatte vorher noch nie irgendwelche Probleme.
Daraus resultierte jetzt ein ein wöchiger Krankenhaus Aufenthalt mit einigen Tests bei dem aber nichts
festgestellt wurde..
Die Ärzte sagen das es vielleicht nur eine Einmalige Sache war die wahrscheinlich von zu viel Stress und zuviel
Arbeit kommt und durch zu wenig Schlaf..
Also setzt euch nicht so unter Druck und versucht es nicht immer allen gleichzeitig Recht zu machen :mrgreen:
Eins nach dem anderen und immer erstmal an sich denken..
Hat einer von euch auch schonmal die Erfahrung mit einem Anfall gemacht?

Gruss
Si vis Pacem,Parabellum
  • felixb Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Samstag 1. Januar 2011, 18:31

Re: Es kann jeden treffen> Epeleptischer Anfall..

Kontaktdaten:

Beitrag von felixb »

Hi grüß Dich,
wenn es ein einmaliges Ereignis war nennt man das Gelegenheitsanfall. Das ist von einem epileptischen Anfallsleiden ab zu grenzen. Wichtig ist, dass durch eine umfangreiche Diagnostik, am besten im Krankenhaus, mögliche schwerwiegende Ursachen ( z.B. Hirntumor, echte Epilepsie...) ausgeschlossen werden. Also hast Du erst mal alles richtig gemacht.
Gelegenheitsanfälle kommen rel. häufig vor. Studien sagen ca. 5-10% (je nach Quelle) aller Menschen haben 1x im Leben einen Gelegenheitsanfall. Die meisten merken nichts davon, weil sie nachts erfolgen, ohne dass sie uns bewußt werden. Morgens wacht man auf, tierische Rücken- und Muskelschmerzen, vielleicht aus dem Bett gefallen, dabei noch in die Zunge gebissen, was ´ne beschissene Nacht... keiner kommt drauf, dass das ein Anfall gewesen sein könnte. Wenn der Partner dabei natürlich wach wird und alles mitbekommt, wachst Du im Krankenhaus wieder auf.
Häufige Ursachen sind, wie von Dir schon angedeutet, Stessoren wie z.B. massiver Schlafmangel, Unterzuckerung (völlig vergessen was zu essen...), tierisch Stress, auch Alkohol kann einen Rolle spielen usw.
Das ganze sagt Dir: Achte mehr auf Dich! Deine Belastungsgrenze ist erreicht.
Ich selbst hatte vor 15 Jahren auch mal einen Gelegenheitsanfall. Bin auch im Krankenhaus wieder aufgewacht, ziemlich blödes Gefühl kann ich sagen... auch so ´ne Nummer mit 14 Std. Schichten, nichts gegessen usw. Nochmal brauche ich das nicht! Danach ist man erst mal ganz schön verunsichert.
PS: Die Diagnose eines Gelegenheitsanfalls führt nicht zu einem Fahrverbot.
Auch ist nach einem Gelegenheitsanfall keine speziefische Medikation erforderlich. Erst wenn sich Anfälle wiederholen und z.B. eine Epilepsie diagnostiziert wird, ist eine Teilnahme am Straßenverkehr ausgeschlossen, bis eine Anfallsfreiheit nachgewiesen werden kann.

Gruß Felix
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Es kann jeden treffen> Epeleptischer Anfall..

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

schit.
habe persönlich so etwas noch nicht gehabt,doch der kleine sohn(3) meines arbeitskollegen,hatte vor nicht allzu langer zeit so einen anfall in der kita gehabt. einfach blau angelaufen,vom stuhl gefallen,ca. ne viertel stunde bewußtlos gewesen und dann sofort mit dem rettungsarzt in die klinik. der kleine mußte auch etliche test über sich ergehen lassen,mit dem fazit das nichts gefunden wurde oder der anfall von irgend etwas abgeleitet werden konnte.sie haben sich zu der zeit wirklich große sorgen gemacht,aber ihr und das leben ihrer beiden söhne nicht abhängig gemacht und in allem einen grund für einen weiteren anfall gesehen.

was will man machen wenn die ärzte in so einem fall ratlos sind,die medizin gibt halt doch noch viele rätsel auf.so erschreckend wie das alles ist,lebe dein leben weiter und hoffe das so etwas nicht mehr passiert.

blowman
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16913
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wie alt wart ihr als ihr die Anfälle hattet? Das macht einem ja Angst. :shock:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • shgfa Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
  • Motorrad: GSX750F
  • Wohnort: 31700 Heuerßen

Re: Es kann jeden treffen> Epeleptischer Anfall..

Kontaktdaten:

Beitrag von shgfa »

Mein Kumpel hatte vor ca. 10 Jahren auch so einen Anfall, damals muss er so 22 oder 23 Jahre alt gewesen sein.

Er hatte den Anfall auf dem Rückweg aus Assen, war dort um beim MotoGP zuzugucken. Das blöde war nur, dass er mit dem Motorrad auf der Autobahn unterwegs war.
Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert, er ist dann letztendlich auf dem Standstreifen gestürzt nachdem er ein paarmal alle Fahrspuren gekreuzt hat.

Bei ihm wurde aber irgendwas festgestellt, auf jedenfall hat er seitdem keinen Führerschein mehr.
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele ;)
  • Benutzeravatar
  • Fat Cat Offline
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Sonntag 8. August 2010, 19:49
  • Motorrad: ZX-10R / Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Es kann jeden treffen> Epeleptischer Anfall..

Kontaktdaten:

Beitrag von Fat Cat »

Ich selbst hatte mal mit 24 so ein "Aussetzer" gehabt, war kein vollständiger Anfall der minutenlang ging, sondern sich eher über vielleicht 10 Sekunden ereignete.

War zu der Zeit grad mit ein paar Freunden in einem Berliner Club feiern. Dabei war ich komplett ohne Alkohol oder sonstigen Rauschmitteln unterwegs, hatte tagsüber wenig gegessen, wenig Wasser getrunken und war inzwischen ziemlich müde. Nebel mit Strobolicht kennen glaube ich alle, nur war es diesmal so, als ob aus der Lichtquelle Schläge auf meinen Kopf zielten und ein Reflex ausgelöst wurde, dass ich diesen ausweichen möchte. Ich fing an zu zittern, verlor die Kontrolle und fiel einfach nach hinten um, wurde aber zum Glück gefangen und war nach ein paar Sekunden wieder da. Ich war danach auch sehr verunsichert.

Ärzte sagten mir damals auch, dass es höchstwahrscheinlich ne einmalige Sache war und ich mir vorerst keine Gedanken machen muss, sondenr einfach mehr auf mich achten soll. 7 Jahre sind seit dem Ereignislos vergangen, Strobolicht versuche ich aber immer noch zu meiden ;)

Nimm die Ratschläge der Ärzte auf jeden Fall ernst, lass Dich aber durch den einmaligen Vorfall nicht zu sehr verunsichern.
Antworten