gloves hat geschrieben:@mike
Nein nur doppelt so dick...
Gibt es denn noch einen deutschen Importeur für die Sachen. Die Jungs die in Leipzig auf der Messe waren sind wohl auch schon wieder Geschichte.
Ich habe jetzt schon die 2. und bin voll zufrieden.
Wollte mir vlt. eine neue machen lassen aber in D sieht es mau aus, oder???
uLLi#22 hat geschrieben:Vor der gleichen Entscheidung stehe ich diesen Winter auch.
Ist eine Maßanfertigung denn den deutlichen Aufpreis zu Stangenkombis (im Angebot ca. die Hälfte) wirklich wert? .
das lässt sich doch nicht einfach mit ja oder nein beantworten Wenn dir eine Stangenkombi perfekt passt umso besser ... wenn nicht dann würde ich immer eine Masskombi empfehlen ... außer du willst Geld sparen und dafür aber mit einer schlechten Passform leben.
Letzendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob und wieviel Kohle ihm das wert ist ...
Ob nun Alne, SL oder eine anderer bekannter Hersteller ist da wohl (fast) egal ... so riesig finde ich die Preisunterschiede jetzt auch nicht ...
Ach ja, ich würde ´ne SL empfehlen ... für mich perfekt ... bin allerdings auch seit 25 Jahren nix anderes gefahren
Gerade weil die Preisunterschiede nicht so riesig sind, lass die Finger von Held, das ist garnix.
Wir haben letzten Winter zwei Slade-Kombis gekauft. Bei meinem Kumpel war bei der ersten Anprobe bereits der Reißverschluss defekt.
Die "Maßkombi" musste bei mir zwei Mal nachgeschneidert werden - jetzt ist der Hintern zwar zu lang, aber dafür passt nun wenigstens die Länge vorne und schnürt mir nicht mehr die Schultern und Arme ab.
Die Protektoren verdrehen sich bei jedem Einstieg. Der Rückenprotektor ist zu kurz, so dass ich den aus der Kombi genommen habe und wieder mit Büse Protektorenweste fahre.
Die Klettverschlüsse des herausnehmbaren Futters sind beschissen angebracht und haben sehr harte Plastikränder - die drücken bereits nach kurzer Zeit schmerzhaft in die Haut.
Einen Sturz bei geringer Geschwindigkeit (ca. 80 km/h) hat sie allerdings doch ganz gut weggesteckt.
So danke mal für das Feedback. Also die Psi Kombis sprechen mich generell auch an. Hier bekommt man laut hp ne voll ausgestattete Känguruh Kombi mit allem drum und dran für ca. 1400-1500€. Nur bin ich etwas skeptisch, da wenn irgendwas nicht so läuft wie ich will, die Option schnell hinzufahren weg fällt. Zu Alne sind es von mir aus ca 200km, zu Schwabenleder ca. 100 km und zur Firma Harro, welche die besagte Held und Arlen Ness vertreibt ca. 60 km. Die Held hab ich auf Grund des Preises eigentlich gestrichen, da für 150€ mehr schon die Psi Masskombi drin ist. Alne würde bei meiner Wunschausstattung auf 1600€ kommen, vorausgesetzt ich erwische die 20Prozentaktion. Zur Schwabenleder habe ich keine konkreten Preise gefunden. Aber laut diversen Aussagen wohl um die 1800, was mir eigentlich zu viel ist. Die Airspline wäre ungefähr auf dem Preisniveau von Psi, aber hier gibt es halt kaum Erfahrungswerte. Das Problem bei der Sucherei ist, je mehr man sich mit der Thematik beschäftigt desto mehr Möglichkeiten tuen sich auf..
Immer Maß Kombi wer es sich leisten kann.
Der große Vorteil für mich bei der PSI war, dass ich mir alles aber auch wirklich alles aussuchen konnte. Jedes Material, jede Perforierung, jedes Design, jede Farbe, beliebige Logos gedruckt oder genäht.
Wie hier schon gesagt, Maßnehmen immer vom Profi!!!!
Was ich mit meiner Frau gemessen habe, hatte fast nichts mit den Maßen der Profi Schneiderin zu tun. Da wird glaube ich viel falsch gemacht.
Also ich wohne in der Schweiz und habe mich beraten lassen beim Generalimporteur von PSI. Ich muss sagen, eine wahre Freude. Ich bin nun eines am selber gestalten in Zusammenarbeit mit PSI Schweiz. Preis/Leistung sowie Service sind der Hammer. Also kann PSI nur weiterempfehlen.
Freue mich schon auf das neue Kombi....