Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.10.13

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die durften in Phillip Island nicht testen. Zusätzliche MotoGP Reifentests hätten von der Dorna extra bewilligt werden müssen und das geschah nicht. Aus welchen Gründen auch immer.

Pirelli hatte vor allem in der SSP-WM die letzten Jahre immer Reifenprobleme, und das sogar mit dem alten Belag.
Weil Dunlop und Bridgestone bisher keine Probleme hatten, gingen sie vermutlich davon aus, das es heuer auch keine geben wird. Dunlop hat sogar in der australischen SBK-Meisterschaft die Moto2 Reifen getestet und es gab selbst auf wesentlich stärkeren Mopeds keine Porbleme.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Beitrag von lazy »

Roland hat geschrieben:blablabla
a) habe ich nirgens behauptet das Lorenzo das Rennfahren nicht liebt.
ich habe nur gesagt das man ihm im gegesatz zu MM nicht ansieht und deshalb ist mir MM einfach sympathischer. das ist meine Meinung SEHR subjektiv ist aber so. musst du Akzepieren.
haha!

b) Ob er authentisch ist oder nicht weiss ich nicht, auf mich wirkt es nicht so, eher künstlich.

zu dem neuen PR berater habe ich keine Quelle nur eine wo er sich von seinem alten trennt,
hmm wo hab ich das bloss gelsen?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 595
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

Frrranky hat geschrieben:
FrankyFuchs hat geschrieben:Der englische Originaltext ist mit Sicherheit zurückhaltender formuliert.
Meinst...? :)
Artikel v. Doohan für Sidney Morning Herald (SMH) geschrieben - Übersetzung einiger Zeilen [1] nach bestem Wissen u. Gewissen, der SW gegenüber gestellt:

SMH: Marquez und Lorenzo befinden sich nun in einem richtigen Kampf um die Meisterschaft und Lorenzo legt beim Druck noch eins drauf.
SW: «Lorenzo wird jetzt den Druck auf Márquez verstärken» [2] "Das wird ein unbarmherziges Duell werden."
****
SMH: Und wie immer steckt [dabei] keiner zurück. Das war offensichtlich als Marquez nach seinem Boxenstopp eingefahren ist und Lorenzo wirklich nicht ausreichend Platz ließ als der in Kurve eins mit über 200 kmh angeflogen kam.
SW: Wie erbarmungslos dieser Fight von Márquez geführt wird, hat sich bei Marcs Boxenausfahrt gezeigt. Er hat Lorenzo nicht genug Platz gelassen, es kam zur Kollision – bei mehr als 200 km/h.
****
SMH: Es war kein sehr überlegtes [besonnenes, zurückhaltendes] Manöver von Marquez - ein weiteres, das nicht einfach ist zu verstehen.
SW: «Das war alles andere als ein cooles Manöver von Márquez», kritisierte Doohan. «Wieder eine Aktion, für die ich kein Verständnis habe.»
****
Engl. "einige Manöver von MM schwer verständlich" (not easy to understand) im Sinne von "rätselhaft, verwunderlich". SW übersetzt "für die ich kein Verständnis habe [...]" = "unakzeptabel, untolerierbar".
D. originale Artikel ist eine sachliche, neutrale (und erstaunte) Analyse der Vorgänge u. d. aktuellen Situation und es gibt keine "Kritik" an Marquez und kein "Marquez the Bad und Lorenzo the Good".
Vgl. hierzu Doohan über Marquez Mitte Oktober: "You need to have a controlled amount of aggression, and I don’t see that he’s out of control," "For me, it’s not an issue" (Du brauchst eine kontrollierte Menge an Aggression und ich sehe nicht, daß er [Marquez] außer Kontrolle ist." "Aus meiner Sicht ist sie [die Fahrweise von MM] kein Thema".

Franky - wenn ich an den früheren Berufswunsch "Journalismus" denk - ich würd mich heut jeden einzelnen Tag in den Boden schämen in so einer Branche zu arbeiten ....

[1] original Text:
Marquez and Lorenzo are now in a real battle for the championship and Lorenzo is piling on the pressure. And as usual not backing off. That was clear when Marquez re-entered after his pit stop and really didn't give Lorenzo enough room as he was steaming into turn one at well over 200km/h.
It wasn't a completely cool move by Marquez - another one that was not easy to understand.
[2] der hier stehende SW-Text ist im Original nicht zu finden
Besten Dank für Deine Mühen. Es geht hier zwar nur um eine Randsportart, aber hinter so einer "Übersetzung" muss man ja fast ein Ziel vermuten das nichts mit objektiver Bereichterstattung zu tun hat.
  • Mr. Gummi Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 09:07
  • Motorrad: Suzi
  • Lieblingsstrecke: Alle

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Gummi »

Roland hat geschrieben:
lazy hat geschrieben:Lorenzo ist mit sicherheit gereift in den letzten jahren, aber für mich ist er eine Hühle die von seinen beratern ausgefüllt wurde, alleine sein Wandel als er einen neuen PR berater bekommen hat zeigt das.
Lorenzo wurde erwachsen und ist für mich einer der authentischten Fahrern die es die letzten Jahre gab. Was das mit eine PR-Berater zu tun hat (sofern er denn einen hat) weiss ich nicht. Für mich zeigt er eine ganz normale Entwicklung ins positive.

lazy hat geschrieben: Ich will ihn sicher nicht schlecht machen, aber im gegensatz zu MM sieht man ihm nicht an das er das Racing liebt... Auch wenn er im Moment sicher der kompletteste Fahrer ist.
Also jetzt möchte ich schon mal wissen, wie man auf so eine Idee kommt?
Wie erkennt man als Aussenstehnder, das Leute wie Lorenzo (Stoner gehört ja nach Meinung vieler Couchexperten auch dazu) die seit Kindesbeinen an den Rennsport 24/7 leben, ihn nicht lieben????

Für mein dafürhalten haben Leute wie Lorenzo, die GP für GP ihr Leben/Gesundheit riskieren eine Leidenschaft/Obsession für den Sport, von der wir alle zusammen meilenweit entfernt sind. Das geht nur wenn man den Rennsport über alles liebt und sich dem vollkommen unterordnet.
Die ganzen PR-Termine, die stressigen und nervigen Reisen, das quälende Training zwischendurch, die schmerzhaften Verletzungen, die lebenslänglichen Behinderungen (verlorene Fingerkuppen, beinahe Amputationen, bleibende Einschränkungen wie steife Gelenke), wenn das nicht für grenzenlose Liebe den Rennsport betreffend reicht, dann muß Lorenzo (und allen anderen die die Liebe zum Rennsport abgesprochen wird) ein veritabler Dachschaden anhängig sein.

Ich glaube dieser Eindruck kommt beim Lorenzo v.A. daher, dass er vor den Rennen gerne "in sich geht" und "fokussiert", oder auf gut Deutsch: Langweilig ist und gar nichts macht (ausser seine Musik verinnerlichen)!

Der Marquez braucht das irgendwie weniger, höchstens die letzte Minute vor dem Start. Dass er aber auch selten bis nie in die Kamera winkt, fällt nicht negativ auf...weil er trotzdem da ist.

Und dass ein Pedrosa nicht wirklich den Hampelmann tanzt, könnte auch daran liegen, dass er vielleicht etwas mehr unter Druck steht, bzw. Mit Kühlpads an der Hüfte rumheizt. Oder die Narbe zieht grad...

Ich bin trotzdem nicht enttäuscht, auch wenn nicht alle die Fröhlichkeit eines Rossi bzw. Bautista haben und die Kamera fast abknutschen. Die Nähe zu den Fans ist wichtig (auch für die Sponsoren), aber wenn ich Spass und Komödie möchte gehe ich in den Zoo oder Zirkus.

Was mich eher stört an der aktuellen Situation , dass Repsol (m.M.n mit genügend Kohle) einfach die Regeln ändern kann und so die Aufmerksamkeit und Zusatzeinnahmen beliebig steuern kann. Der Junge soll sich hinten anstellen wie alle anderen auch... Ich bin eher für die "Aussenseiter", mein Wunsch-WM 2013:
Bautista, Rossi, die komplette Duci-Crew, oder von mir aus auch Troy Bayliss! :mrgreen:



Gruss Gummi
  • Schnecke124 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
  • Wohnort: 63179 Obertshausen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke124 »

Ich hätte da ein paar Fragen zum Verständnis:

Gibt es irgendwo den ominösen Zettel zu sehen, auf dem die Regularien für den Boxenstopp beschrieben wurden?
Wie wird die Motorenregel im Bezug auf die zweiten Mopeds ausgelegt? Zählen diese Motoren mit? Wurden gebrauchte verwendet? Neue Motoren, die nicht zählen?

Ciao Ralf
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Schnecke124 hat geschrieben:Ich hätte da ein paar Fragen zum Verständnis:

Gibt es irgendwo den ominösen Zettel zu sehen, auf dem die Regularien für den Boxenstopp beschrieben wurden?
Wie wird die Motorenregel im Bezug auf die zweiten Mopeds ausgelegt? Zählen diese Motoren mit? Wurden gebrauchte verwendet? Neue Motoren, die nicht zählen?

Ciao Ralf
Es gibt 6 verplompte Motoren für die ganze Saison. Also 3 pro Bike.
Gebrauchte Motoren werden nach wie vor verwendet, für die Trainings beispielsweise. Das gilt aber nur für die GPs.

Beim Testen benützte Motoren haben auf das Siason-Motorenkontigent keinen Einfluss.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Ich habe jetzt die letzten 4 Seiten des Threads nicht gelesen...
ABER die SpeedWEAK ist während des Phillip Island Wochenenedes zur absoluten Lachnummer geworden. Da werden Zahlen verdreht, Artikel umgeschrieben und Kommentare gelöscht, völlig falsche Informationen verbreitet (Rossi war auf Repsol Honda wohl kein Weltmeister??) und v.a. und was ich immer wieder unglaublich nervig finde - so dermaßen FALSCH übersetzt, dass es kracht. Da ich nicht davon ausgehe, dass das diese ganze Unvermögen echt ist, kann man da nur Absicht und Meinungsmache unterstellen. DAS IST DAS LETZTE!
Und wer ernsthaft behauptet, MM hätte den Titel weniger verdient als jemand anderer, hat auch nicht mehr alle Tassen im Schrank. Sorry, dass ich das so sagen muss.
Ride it like you stole it! :humping:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Kann ich so nur unterschreiben.

Danke für die Mühe, Frrrrranky (oder so). Das ist wirklich der Hammer. Pfui Teufel...wer davon seine "Informationen" beziehen möchte - bitte. Aber dabei sollte einem die Kritkfähigkeit nicht abhanden gehen...die wird nämlich sehr gebraucht.
  • Benutzeravatar
  • keilino Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
  • Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
  • Wohnort: München

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von keilino »

  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

aah, sehr schön Frrranky! Sonst hätte ich mir jetzt die Mühe gemacht ;)
Ride it like you stole it! :humping:
Antworten