Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.10.13

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich finde es super wie JLo im Moment dagegen hält, ABER keiner kämpft so wie MM. Was Lorenzo jetzt macht, wo es nur noch Atake geben kann, macht MM vom ersten Rennen an. Wenn man MM überholt, kann man sich sicher sein, das der Konter in den nächsten ein Paar Kurven kommt. Bei JLO ist es jetzt auch so, aber jetzt hat er auch nichts mehr zu verlieren und das ist in meinen Augen ein großer Unterschied.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Chilone hat geschrieben:Auch wenn ich MM mittlerweile sehr schätzen gelernt habe und er ein unheumlich erfrischendes wesen hat.......

MM hat die Zukunft noch vor sich und wer weiß, vielleicht wäre es gar nicht so schlecht, wenn er erst im 2. Jahr MotoGP WM wird.

VG
Chilone
Sehe ich auch so - MM leuchtet der pure Spaß am Fahren aus den Augen.
Ich denke, MM wird die nächsten Jahre dominieren, mehr noch als ein Doohan oder Rossi.
Wir werden uns nach 4-5 Titeln in Folge noch freuen, wenn es mal wieder (ausnahmsweise) ein Anderer wird.
Vormals Street Bastard
  • Frrranky Offline

Beitrag von Frrranky »

[quote="FrankyFuchs"]Der englische Originaltext ist mit Sicherheit zurückhaltender formuliert.[/quote]

Meinst...? :)
Artikel v. Doohan für Sidney Morning Herald (SMH) geschrieben - Übersetzung einiger Zeilen [1] nach bestem Wissen u. Gewissen, der SW gegenüber gestellt:

SMH: Marquez und Lorenzo befinden sich nun in einem richtigen Kampf um die Meisterschaft und Lorenzo legt beim Druck noch eins drauf.
SW: «Lorenzo wird jetzt den Druck auf Márquez verstärken» [2] "Das wird ein unbarmherziges Duell werden."
****
SMH: Und wie immer steckt [dabei] keiner zurück. Das war offensichtlich als Marquez nach seinem Boxenstopp eingefahren ist und Lorenzo wirklich nicht ausreichend Platz ließ als der in Kurve eins mit über 200 kmh angeflogen kam.
SW: Wie erbarmungslos dieser Fight von Márquez geführt wird, hat sich bei Marcs Boxenausfahrt gezeigt. Er hat Lorenzo nicht genug Platz gelassen, es kam zur Kollision – bei mehr als 200 km/h.
****
SMH: Es war kein sehr überlegtes [besonnenes, zurückhaltendes] Manöver von Marquez - ein weiteres, das nicht einfach ist zu verstehen.
SW: «Das war alles andere als ein cooles Manöver von Márquez», kritisierte Doohan. «Wieder eine Aktion, für die ich kein Verständnis habe.»
****
Engl. "einige Manöver von MM schwer verständlich" (not easy to understand) im Sinne von "rätselhaft, verwunderlich". SW übersetzt "für die ich kein Verständnis habe [...]" = "unakzeptabel, untolerierbar".
D. originale Artikel ist eine sachliche, neutrale (und erstaunte) Analyse der Vorgänge u. d. aktuellen Situation und es gibt keine "Kritik" an Marquez und kein "Marquez the Bad und Lorenzo the Good".
Vgl. hierzu Doohan über Marquez Mitte Oktober: "You need to have a controlled amount of aggression, and I don’t see that he’s out of control," "For me, it’s not an issue" (Du brauchst eine kontrollierte Menge an Aggression und ich sehe nicht, daß er [Marquez] außer Kontrolle ist." "Aus meiner Sicht ist sie [die Fahrweise von MM] kein Thema".

Franky - wenn ich an den früheren Berufswunsch "Journalismus" denk - ich würd mich heut jeden einzelnen Tag in den Boden schämen in so einer Branche zu arbeiten ....

[1] original Text:
Marquez and Lorenzo are now in a real battle for the championship and Lorenzo is piling on the pressure. And as usual not backing off. That was clear when Marquez re-entered after his pit stop and really didn't give Lorenzo enough room as he was steaming into turn one at well over 200km/h.
It wasn't a completely cool move by Marquez - another one that was not easy to understand.
[2] der hier stehende SW-Text ist im Original nicht zu finden
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Beitrag von lazy »

Lorenzo ist mit sicherheit gereift in den letzten jahren, aber für mich ist er eine Hühle die von seinen beratern ausgefüllt wurde, alleine sein Wandel als er einen neuen PR berater bekommen hat zeigt das.

Ich will ihn sicher nicht schlecht machen, aber im gegensatz zu MM sieht man ihm nicht an das er das Racing liebt... Auch wenn er im Moment sicher der kompletteste Fahrer ist.

Gönnen würde ich den WM titel MM.
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Speedweek = Speedweak

Rennleitung = Pennleitung

HRC = Honda Racing Chaoten

:lol:

Zum Glück sind die Sportsfreunde nicht mit 300-PS-Moppeds die ohne Elektronik auskommen (typisches australisches Proletengefährt) gefahren. Welcher Hersteller hat denn für sowas Reifen?
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

lazy hat geschrieben:Lorenzo ist mit sicherheit gereift in den letzten jahren, aber für mich ist er eine Hühle die von seinen beratern ausgefüllt wurde, alleine sein Wandel als er einen neuen PR berater bekommen hat zeigt das.
Lorenzo wurde erwachsen und ist für mich einer der authentischten Fahrern die es die letzten Jahre gab. Was das mit eine PR-Berater zu tun hat (sofern er denn einen hat) weiss ich nicht. Für mich zeigt er eine ganz normale Entwicklung ins positive.

lazy hat geschrieben: Ich will ihn sicher nicht schlecht machen, aber im gegensatz zu MM sieht man ihm nicht an das er das Racing liebt... Auch wenn er im Moment sicher der kompletteste Fahrer ist.
Also jetzt möchte ich schon mal wissen, wie man auf so eine Idee kommt?
Wie erkennt man als Aussenstehnder, das Leute wie Lorenzo (Stoner gehört ja nach Meinung vieler Couchexperten auch dazu) die seit Kindesbeinen an den Rennsport 24/7 leben, ihn nicht lieben????

Für mein dafürhalten haben Leute wie Lorenzo, die GP für GP ihr Leben/Gesundheit riskieren eine Leidenschaft/Obsession für den Sport, von der wir alle zusammen meilenweit entfernt sind. Das geht nur wenn man den Rennsport über alles liebt und sich dem vollkommen unterordnet.
Die ganzen PR-Termine, die stressigen und nervigen Reisen, das quälende Training zwischendurch, die schmerzhaften Verletzungen, die lebenslänglichen Behinderungen (verlorene Fingerkuppen, beinahe Amputationen, bleibende Einschränkungen wie steife Gelenke), wenn das nicht für grenzenlose Liebe den Rennsport betreffend reicht, dann muß Lorenzo (und allen anderen die die Liebe zum Rennsport abgesprochen wird) ein veritabler Dachschaden anhängig sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Ray S. hat geschrieben: Zum Glück sind die Sportsfreunde nicht mit 300-PS-Moppeds die ohne Elektronik auskommen (typisches australisches Proletengefährt) gefahren. Welcher Hersteller hat denn für sowas Reifen?
Na Bridgestoner! :lol:
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Ist damit zu rechnen das bridgestone noch was von den GP Machern auf die Finger bekommt? Sollte bei 20 Mio drin sein das der Reifen lieferer in der Lage is Reifen die auch halten mit an die Strecke zu bringen. Zeit zum testen hatte man doch genug oder hatte etwa die WSBK mit Pirelli anfang des Jahres ähnlichen ärger? ich weiß es leider nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

..doppelt
Zuletzt geändert von doctorvoll am Montag 21. Oktober 2013, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Sendezeiten MotoGP Phillip Island/Australien 18.10.-20.1

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Sowas passiert immermal wieder. Das hatte Pirelli in der Sbk, Michelin in der MotoGp und jetzt eben Bridgestone. Man hätte nur eben vorher mal testen müssen, mehr kann man nicht vorwerfen....
Was aber auch leichter gesagt als getan ist: wenn dann sollte ja jeder testen können/ dürfen wegen der Gleichberechtigung.
....was natürlich wieder gegen die Testverbotsgeschichte spricht oder die Motorenregelung....

...außerdem ist der logistische Aufwand für die Teams auch nicht zu verachten....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten