Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2013

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

der-bramfelder hat geschrieben:Nicht mehr für 2013, sondern für 2014: 3/4 Gixxer. 8)
Ist noch im Strassentrimm, der Winter wird lang genug sein.

Frage an die Gebückten, die bereits eine L1 umgebaut haben,
irgendetwas besonderes zu berücksichtigen?

Oder das übliche Standardprogramm, Stahlflex, Fussrasten,
FW etc?
Ich hab mir genau die gleiche gekauft. :band: :band: :band:
Am WE ist die hoffentlich fertig eingefahren :)
Was wird gemacht? Ganz klar Fahrwerk, Stahlflex und Rennverkleidung. Motor mach ich nichts und beim Auspuff schmeiß ich wohl nur den Kat raus. Wenns geht, wird ein Quickshifter ins Steuergerät integriert. Fertig.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Skyver hat geschrieben:
der-bramfelder hat geschrieben:Nicht mehr für 2013, sondern für 2014: 3/4 Gixxer. 8)
Ist noch im Strassentrimm, der Winter wird lang genug sein.

Frage an die Gebückten, die bereits eine L1 umgebaut haben,
irgendetwas besonderes zu berücksichtigen?

Oder das übliche Standardprogramm, Stahlflex, Fussrasten,
FW etc?
Ich hab mir genau die gleiche gekauft. :band: :band: :band:
Am WE ist die hoffentlich fertig eingefahren :)
Was wird gemacht? Ganz klar Fahrwerk, Stahlflex und Rennverkleidung. Motor mach ich nichts und beim Auspuff schmeiß ich wohl nur den Kat raus. Wenns geht, wird ein Quickshifter ins Steuergerät integriert. Fertig.
So eine steht auch bald bei mir (hol ich am Samstag ab). Wie immer mach ich da gar nichts dran, ausser ne Rennverkleidung und Kleimkram. Die 3/4 Gixxer ist schon eine sehr gute Ausgangsbasis und die L1 dazu super leicht - da musst Du eigentlich nichts ändern, ausser den üblichen Sachen.

Meine gibts demnächst bei Renneisen 2014...ggf. noch unlackiert...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

AndiGixxer hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:
der-bramfelder hat geschrieben:Nicht mehr für 2013, sondern für 2014: 3/4 Gixxer. 8)
Ist noch im Strassentrimm, der Winter wird lang genug sein.

Frage an die Gebückten, die bereits eine L1 umgebaut haben,
irgendetwas besonderes zu berücksichtigen?

Oder das übliche Standardprogramm, Stahlflex, Fussrasten,
FW etc?
Ich hab mir genau die gleiche gekauft. :band: :band: :band:
Am WE ist die hoffentlich fertig eingefahren :)
Was wird gemacht? Ganz klar Fahrwerk, Stahlflex und Rennverkleidung. Motor mach ich nichts und beim Auspuff schmeiß ich wohl nur den Kat raus. Wenns geht, wird ein Quickshifter ins Steuergerät integriert. Fertig.
So eine steht auch bald bei mir (hol ich am Samstag ab). Wie immer mach ich da gar nichts dran, ausser ne Rennverkleidung und Kleimkram. Die 3/4 Gixxer ist schon eine sehr gute Ausgangsbasis und die L1 dazu super leicht - da musst Du eigentlich nichts ändern, ausser den üblichen Sachen.

Meine gibts demnächst bei Renneisen 2014...ggf. noch unlackiert...
Gleichgesinnte!!! :twisted:

Habt Ihr beide zugeschlagen bei dem TZ-Angebot?
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

kurzaberdünn hat geschrieben:Hab auch schon das (Alt)Eisen für nächstes Jahr.
Noch a bissl Arbeit, aber wird schon werden....
:icon_thumright
Eine Uno? Wie viel wiegt die nachher rennfertig? Wo fährst Du damit?
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • kurzaberdünn Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:51
  • Wohnort: Augsburg

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von kurzaberdünn »

Rocco hat geschrieben:
kurzaberdünn hat geschrieben:Hab auch schon das (Alt)Eisen für nächstes Jahr.
Noch a bissl Arbeit, aber wird schon werden....
:icon_thumright
Eine Uno? Wie viel wiegt die nachher rennfertig? Wo fährst Du damit?
Ja, UNO, gut erkannt!
Ich peile 115kg an, ohne Sprit, mit Öl und Wasser.
Ich hab noch eine mit dem luftgekühlten Rotax und 18" Fahrwerk mit der ich bei Grab The Flag fahre.
Diese wird mit den Astralites 17" und vermutlich dem Doppelnocker (wobei der Airhead billiger und nicht soo selten wäre) für modernere Veranstaltungen präpariert.

Mal sehen, wo sie ins Reglement passt. Bei Artmotor scheint sie nicht reinzupassen.

Gruß, Klaus
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

der-bramfelder hat geschrieben: Gleichgesinnte!!! :twisted:

Habt Ihr beide zugeschlagen bei dem TZ-Angebot?
Nö, meine ist ein Sturzmotorrad, das ich günstig bekommen konnte. Ich hab das Gefühl, daß es in 2014 sehr viel mehr 750er werden...auch weil der ein oder andere den Cup verlässt oder zumindest sein Mopped aus dem Cup veräußert.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Gute Alternative, solange die Kiste nicht zu krumm ist.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Forumsrenneisen 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Was ist das TZ Angebot? Wie viel kostet der Hobel dann?
Hab meine auch günstig bekommen, aber die hatte ne dunkle Scheibe und einen Hurric vom Händler montiert bekommen. Stand da 1 Jahr doof rum. Scheibe in klar aus Egay für 12€ ersteigert und den Opott (SaRi :band: ) für 40 8)
Antworten