Zum Inhalt

S1000RR nun mit BigBang

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Es war nur als rein theoretische Moeglichkeit gemeint. Alle 4 Zylinder hintereinander zuenden lassen und dann eine umdrehung warten. Also 90, 90, 90, 450.
: o )
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Hört sich auch so an ..oder hab iwas auf de Ohren
http://www.youtube.com/watch?v=dBpXJZce538
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • BennyJJO Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 17:25
  • Motorrad: ZX6R 2005
  • Lieblingsstrecke: Peenemünde

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von BennyJJO »

Ich grabe das nochmal aus hier...
Ist jemand mal auf die Idee gekommen, dass das die TC ist?
Die lässt auch Zündungen weg, vor allem in Schräglage, das hört sich dann ja auch an, als würden ein oder zwei Zylinder fehlen ;)
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Hesi #22 hat geschrieben:Uns ist das am NBR schon aufgefallen. In der NGK Schikane klang es wie BigBang,
beim rausbeschleunigen dann wieder ganz normal.
Ausserdem fuhren die Jungs die Auslaufrunde komplett mit einem
sehr merkwürdigen Motorgeräusch. Meine Vermutung ist,
dass 1 oder 2 Zylinder abgeschlatet werden. TC?
Oder um mit dem Spritlimit klarzukommen vielleicht?
Evtl. weiß der Roland ja was...
... ;-)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

BennyJJO hat geschrieben:Ich grabe das nochmal aus hier...
Ist jemand mal auf die Idee gekommen, dass das die TC ist?
Die lässt auch Zündungen weg, vor allem in Schräglage, das hört sich dann ja auch an, als würden ein oder zwei Zylinder fehlen ;)
:!: :wink:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

übrigens neue Info meines freundlichen Propeller-Dealers:

für 2015 gibt's ne Modellpflege in Optik u. Technik. Leistung soll auch lt. Werksangaben auf 200 PS angehoben werden :roll: :!:
Motorüberarbeitung u. geänderte Steuerzeiten sollen dafür verantwortlich sein :!:
Da werden wohl schöne und hoffentlich gut fahrbare 210 Pferdchen auf den Prüfständen der Welt gemessen werden.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

schinnerhannes hat geschrieben:übrigens neue Info meines freundlichen Propeller-Dealers:

für 2015 gibt's ne Modellpflege in Optik u. Technik. Leistung soll auch lt. Werksangaben auf 200 PS angehoben werden :roll: :!:
Motorüberarbeitung u. geänderte Steuerzeiten sollen dafür verantwortlich sein :!:
Da werden wohl schöne und hoffentlich gut fahrbare 210 Pferdchen auf den Prüfständen der Welt gemessen werden.
Wenn sie die den Motor den sie jetzt haben nur überarbeiten und dannnoch mehr rausholen wird das Teil überhaupt nicht mehr halten. Aber hat ja bisher auch keinen gestört :wink:

Grüße Normen
  • BennyJJO Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 17:25
  • Motorrad: ZX6R 2005
  • Lieblingsstrecke: Peenemünde

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von BennyJJO »

Hesi #22 hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben:Uns ist das am NBR schon aufgefallen. In der NGK Schikane klang es wie BigBang,
beim rausbeschleunigen dann wieder ganz normal.
Ausserdem fuhren die Jungs die Auslaufrunde komplett mit einem
sehr merkwürdigen Motorgeräusch. Meine Vermutung ist,
dass 1 oder 2 Zylinder abgeschlatet werden. TC?
Oder um mit dem Spritlimit klarzukommen vielleicht?
Evtl. weiß der Roland ja was...
... ;-)
Ich hab zwar alles durchgelesen, aber das "TC" habe ich wohl übersehen^^
Ich kenne das auch von der Rennstrecke bei der BMW auch wenn die oft nur ein paar Zündungen weglässt, so dass es unregelmäßig klingt.
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Normen hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:übrigens neue Info meines freundlichen Propeller-Dealers:

für 2015 gibt's ne Modellpflege in Optik u. Technik. Leistung soll auch lt. Werksangaben auf 200 PS angehoben werden :roll: :!:
Motorüberarbeitung u. geänderte Steuerzeiten sollen dafür verantwortlich sein :!:
Da werden wohl schöne und hoffentlich gut fahrbare 210 Pferdchen auf den Prüfständen der Welt gemessen werden.
Wenn sie die den Motor den sie jetzt haben nur überarbeiten und dannnoch mehr rausholen wird das Teil überhaupt nicht mehr halten. Aber hat ja bisher auch keinen gestört :wink:

Grüße Normen
Solange BMW weiterhin so freudig Teile auf Kulanz tauscht.
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000RR nun mit BigBang

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Stiofán hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:übrigens neue Info meines freundlichen Propeller-Dealers:

für 2015 gibt's ne Modellpflege in Optik u. Technik. Leistung soll auch lt. Werksangaben auf 200 PS angehoben werden :roll: :!:
Motorüberarbeitung u. geänderte Steuerzeiten sollen dafür verantwortlich sein :!:
Da werden wohl schöne und hoffentlich gut fahrbare 210 Pferdchen auf den Prüfständen der Welt gemessen werden.
Wenn sie die den Motor den sie jetzt haben nur überarbeiten und dannnoch mehr rausholen wird das Teil überhaupt nicht mehr halten. Aber hat ja bisher auch keinen gestört :wink:

Grüße Normen
Solange BMW weiterhin so freudig Teile auf Kulanz tauscht.

Die s1rr ist ohnehin nur ein Prestigeobjekt da ist es egal wenn Geld für Kulanzreparaturen ausgegeben werden muss.
Aber selbst mit 210 ps in zugelassenen landstrassenmoped sind sie für mich gescheitert da der angepeilte SBK Titel verpasst wurde :D
Antworten