Reifentemperaturen (Heizdecken)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Andy Deluxe Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 18:30
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: nahe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Reifentemperaturen (Heizdecken)
Kontaktdaten:
Hi @ all,
keine Angst das wird kein Thema "Was sind die besten Reifenwärmer".
Mir geht es hauptsächlich darum, wann man welche Temperatur fahren sollte.
Die meisten Heizdecken haben ja eine Umschaltung 60°C/80°C.
Wann sollte ich auf 60°C heizen?
Regenreifen?
Denn zwischen den Turns wird ja immer auf 80°C geheizt.
Wie sieht es in der Mittagspause aus?
Dann gibts es ja noch die Dunlop K-Serie welche meiner Info nach auf 90°C geheizt werden sollten.
Wieso eigentlich???
Hierfür gibt es bei TTSL ein extra Wärmer der bis 90°C geht.
Was mach ich dann mit den NICHT Dunlops? Ebenfalls auf 90°C heizen?
Bei HSR kann man in 1°C Schritten bis max 90°C heizen. Der würde hierfür also auch gehen.
Bei KLS geht es "nur" bis 80-85°C. Wobei die Zieltemperatur immer in "Circa" oder "Bis" angegeben wird (bei fast allen Herstellern).
Liegt wohl auch daran , dass die Umgebungstemp. eine Rolle spielt.
Aber daraus schließe ich das 5°C hin oder her, wenn nicht sogar 10°C, wohl nicht so gravierend sein dürften wenn schon die Herstellerangaben mit so einer Toleranz versehen sind.
Worauf ich eigentlcih raus will.
Ich möchte einen Reifenwärmer der für "normale" als auch für die Dunlops passen. Mehr möchte ich eigentlich gar nciht wissen. Entweder ich hole mir einen für die Dunlops und heize "normale" Slicks ebenfalls auf 90°C oder ich nehme 60/80 Reifenwärmer und heize die Dunlops auf nur 80°C.
Würde gerne eure Meinung mal dazu wissen.
Vielen Dank schonmal
Grüße Andy
keine Angst das wird kein Thema "Was sind die besten Reifenwärmer".
Mir geht es hauptsächlich darum, wann man welche Temperatur fahren sollte.
Die meisten Heizdecken haben ja eine Umschaltung 60°C/80°C.
Wann sollte ich auf 60°C heizen?
Regenreifen?
Denn zwischen den Turns wird ja immer auf 80°C geheizt.
Wie sieht es in der Mittagspause aus?
Dann gibts es ja noch die Dunlop K-Serie welche meiner Info nach auf 90°C geheizt werden sollten.
Wieso eigentlich???
Hierfür gibt es bei TTSL ein extra Wärmer der bis 90°C geht.
Was mach ich dann mit den NICHT Dunlops? Ebenfalls auf 90°C heizen?
Bei HSR kann man in 1°C Schritten bis max 90°C heizen. Der würde hierfür also auch gehen.
Bei KLS geht es "nur" bis 80-85°C. Wobei die Zieltemperatur immer in "Circa" oder "Bis" angegeben wird (bei fast allen Herstellern).
Liegt wohl auch daran , dass die Umgebungstemp. eine Rolle spielt.
Aber daraus schließe ich das 5°C hin oder her, wenn nicht sogar 10°C, wohl nicht so gravierend sein dürften wenn schon die Herstellerangaben mit so einer Toleranz versehen sind.
Worauf ich eigentlcih raus will.
Ich möchte einen Reifenwärmer der für "normale" als auch für die Dunlops passen. Mehr möchte ich eigentlich gar nciht wissen. Entweder ich hole mir einen für die Dunlops und heize "normale" Slicks ebenfalls auf 90°C oder ich nehme 60/80 Reifenwärmer und heize die Dunlops auf nur 80°C.
Würde gerne eure Meinung mal dazu wissen.
Vielen Dank schonmal
Grüße Andy
Im Zweifel immer Gas geben
To Do Liste 2014:
- Anneau du Rhin
- Most
- Sachsenring
- Oschersleben
To Do Liste 2014:
- Anneau du Rhin
- Most
- Sachsenring
- Oschersleben
- Rudi Offline
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Reifentemperaturen (Heizdecken)
Kontaktdaten:
Bei TTSL kann man die Dinger auch so bestellen, dass sie 80/95 °C heizen, dann hast Du für alle Fälle das Richtige 

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- Andy Deluxe Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 18:30
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: nahe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Reifentemperaturen (Heizdecken)
Kontaktdaten:
lohnt sich dass denn wegen den 15°C und dafür die 60°C Stufe wegzulassen?
Im Zweifel immer Gas geben
To Do Liste 2014:
- Anneau du Rhin
- Most
- Sachsenring
- Oschersleben
To Do Liste 2014:
- Anneau du Rhin
- Most
- Sachsenring
- Oschersleben
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Reifentemperaturen (Heizdecken)
Kontaktdaten:
eigentlich brauchen die KR108 über 100 Grad !! KR106 natürlich nicht
90-95 Grad gehen natürlich auch, den Unterschied merken Profis im Sprintrennen, wir natürlich nicht
oder ist hier jemand ?

90-95 Grad gehen natürlich auch, den Unterschied merken Profis im Sprintrennen, wir natürlich nicht

oder ist hier jemand ?
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Andy Deluxe Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 18:30
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: nahe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Reifentemperaturen (Heizdecken)
Kontaktdaten:
also mich stört das schon 
was würdet ihr dann empfehlen???

was würdet ihr dann empfehlen???
Im Zweifel immer Gas geben
To Do Liste 2014:
- Anneau du Rhin
- Most
- Sachsenring
- Oschersleben
To Do Liste 2014:
- Anneau du Rhin
- Most
- Sachsenring
- Oschersleben
Re: Reifentemperaturen (Heizdecken)
Kontaktdaten:
ich denke mir mittlerweile: Lieber im Stand 90 Grad erreichen, bei der Fahrt zur Boxenausfahrt verliere ich eh Temperatur, somit dürfte dass dann auf der Strecke nach 1-2 Kurven passen.
Und je kälter es draußen ist, desto besser ist es, wenn der Reifen vorher richtig heiss/warm war.
Und je kälter es draußen ist, desto besser ist es, wenn der Reifen vorher richtig heiss/warm war.
Re: Reifentemperaturen (Heizdecken)
Kontaktdaten:
Die Temperaturschwankungen beim Vorheizen sind durch die Umgebungstemperatur bereits so hoch dass du dir dieses Kopfzerbrechen sparen kannst...
Vielmehr solltest du darauf aufpassen dass deine Reifen waehrend der Fahrt im richtigen Temperaturfenster bewegst.
Ich kenbe keinen Hobbyfahrer der den Reifen in der ersten Runde so am Limit bewegt dass er den Grip eines perfekt im Temperaturfenster laufenden Reifens braucht.
Vielmehr solltest du darauf aufpassen dass deine Reifen waehrend der Fahrt im richtigen Temperaturfenster bewegst.
Ich kenbe keinen Hobbyfahrer der den Reifen in der ersten Runde so am Limit bewegt dass er den Grip eines perfekt im Temperaturfenster laufenden Reifens braucht.
- Andy Deluxe Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 18:30
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: nahe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Reifentemperaturen (Heizdecken)
Kontaktdaten:
ja so denke ich eben auch.
Daher tendiere ich fast etwas dazu mir vll Reifenwärmer zu kaufen welche 90°C schaffen.
Abzüglich den ganzen verlusten (Umgebungstemp., Boxenausfahrt usw) hab ich dann auf der Strecke sowieso keine 90°C, wahrschneinlich noch nicht mal 80°C.
Allerdings würde der Luftdruck von Anbeginn passen, da dieser wahrscheinlicht nicht sofort sinken wird. Luft braucht ja etwas bis sie abkühlt.
Kann ich denn die "normalen" Slicks mit 90°C immer heizen?
Sollte kein Problem sein, oder?
Soviel ich weiß werden diese ja während der Fahrt sowieso heißer als 90°C.
Daher tendiere ich fast etwas dazu mir vll Reifenwärmer zu kaufen welche 90°C schaffen.
Abzüglich den ganzen verlusten (Umgebungstemp., Boxenausfahrt usw) hab ich dann auf der Strecke sowieso keine 90°C, wahrschneinlich noch nicht mal 80°C.
Allerdings würde der Luftdruck von Anbeginn passen, da dieser wahrscheinlicht nicht sofort sinken wird. Luft braucht ja etwas bis sie abkühlt.
Kann ich denn die "normalen" Slicks mit 90°C immer heizen?
Sollte kein Problem sein, oder?
Soviel ich weiß werden diese ja während der Fahrt sowieso heißer als 90°C.
Im Zweifel immer Gas geben
To Do Liste 2014:
- Anneau du Rhin
- Most
- Sachsenring
- Oschersleben
To Do Liste 2014:
- Anneau du Rhin
- Most
- Sachsenring
- Oschersleben
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Reifentemperaturen (Heizdecken)
Kontaktdaten:
Capit Maxima XXL LCD kannst du von 35 bis 105 Grad einstellen 

- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Reifentemperaturen (Heizdecken)
Kontaktdaten:
Ach du Schreck!
Die kosten ja ein kleines Vermögen ....
Luxus pur würde ich sagen .... aber die können anscheinend auch was!
Und aussehen tun die erst geil ..... da ist man ja gleich um 3 Sec. schneller ....
gruß gixxn
Die kosten ja ein kleines Vermögen ....



Luxus pur würde ich sagen .... aber die können anscheinend auch was!
Und aussehen tun die erst geil ..... da ist man ja gleich um 3 Sec. schneller ....

gruß gixxn