Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

keilino hat geschrieben:Die einzelne Situation mag zwar ein unglücklicher Zufall sein, gar keine Frage. Aber darum geht´s doch bei solchen Aktionen von MM schon gar nicht mehr, er hat sich einfach schon zu viel geleistet.
Und wenn er selbst schon sagt dass er sich da manchmal auf der Bremse vertut, tja ... was soll man da sagen? Dann hat das mit dem Rücksichtslos schon seine Berechtigung denke ich, denn er nimmt ja in Kauf dass etwas passieren könnte, anstatt nicht ständig das Limit verschieben zu wollen. Er ist ein unglaubliches Talent, auch das steht nicht in Frage, ich glaube einfach aufgrund seiner jugendlichen Unbekümmertheit denkt er zu wenig nach was er da tut, dass das auch mal richtig böse ausgehen könnte etc etc. , das sollte ihm jemand wie Alzamora oder wie der Typ heisst schon noch mal klarmachen!
Rossis Vorschlag ist ja MM für 2 -3 Jahre zu sperren, ich wäre dafür! ;-)
Naja.
Dadurch, dass Marquez von sich aus sagt er macht hin und wieder Fehler auf der Bremse zeigt er zum einen Größe und zum anderen eine ausgeprägte Tendenz zur Selbstreflektion, die Ihm hilft seine Fehler zu reduzieren.

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen wie er bei der Berührung das Kabel abgerissen oder abgeschert haben könnte. Es ist ja nicht so, dass das Kabel wie ne Salzstange ist die bei der geringsten Berührung bricht. Sollte er tatsächlich das Kabel verletzt haben kommen nach dem Bild 2 Dinge in Frage.

Abscheren --> Dazu müsste das Kabel über die Schwinge hinweg ragen und MM mit einem Robusten Gegenstand wie die Fußraste eine Scherbewegung über die Schwinge gemacht haben. Das habe ich nicht gesehen.
Zerreißen --> Dazu müsste von hinten beispielsweise die Fußraste von MM sich einfädeln und das Kabel in zwei Teile zerreißen. Auch hier müsste das Kabel sehr lange sein um an der Stelle das zu bewerkstelligen. Auch diese Lösung scheint mir unlogisch zu sein.

Nur durch reines dagegen fahren geht kein Kabel kaputt (es ist flexibel und nicht brüchig wie Glas), nicht einmal die Stecker sollten dadurch Kontaktprobleme bekommen und wenn doch sollten die Ingenieure 10 Schläge auf die nackte Eichel bekommen zur Bestrafung, da sie so ein Mist verbauen 8)

Ich schlussfolgere aus den Überlegungen, dass eine Bestrafung mehr als übertrieben wäre. Da würde die F1 Variante schon irgendwie passen mit die WM spannender machen...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Das kannst du doch nicht ernst meinen.
Die Kraft die nötig ist um so ein Kabel zu demontieren ist so gering, das merkt man doch nichtmal im vorbeifahren...
  • Stefan6 Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 12:09

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan6 »

Ich habe irgendwo tatsächlich gelesen, das es der Kupplungshebel gewesen sein soll :shock:
Jetzt hab ichs wieder :

https://twitter.com/birtymotogp/status/ ... 04/photo/1
Zuletzt geändert von Stefan6 am Sonntag 29. September 2013, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wie viele Aktionen gab es denn mit MM? Man redet immer davon, als ob er ständig jemanden abschießen würde. Wann ist jemand aus MM Verschulden zu Fall gekommen??? Ich kenne nur ein Fall in den letzten 3 Jahren. Da ist ein Bautista stärker vorbelastet.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Natürlich meine ich das ernst.
Ich werde nächstes Jahr ein M12er Vorkonfektioniertes Kabel in meine Werkzeugkiste legen.
Sollten wir uns dann zufällig mal auf der RS treffen gebe ich es dir gerne und du kannst mal versuchen das kaputt zu machen.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Dann spann das Kabel mal irgendwo dazwischen, und durchfahre es mit deinem Motorrad mit sagen wir 10 kmh, das könnte etwa der Geschwindigkeitsunterschied von MM zu DP gewesen sein.
Was meinst du passiert?
- das Kabel wird dich stoppen
- du wirst es durchtrennen ohne etwas davon mitzubekommen
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Dann mach es mal wie an der Schwinge und fahre einfach mal gegen einen Kabel Loop seitwärts dran.
Was wird passieren?
- Das Kabel drückt sich weg?
- Das Kabel geht kaputt?
- Das Moped explodiert?
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Entweder oder ;-)
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon 27.09.13 - 29.09.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

:D
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich geh mal davon aus das das Kabel tatsächlich beim "Zusammenstoß" gerissen ist auch wenn das schon fast mit einem 6er im Lotto vergleichbar ist. Normal reißt das eher aus dem Stecker, trotz Zugentlastung. Wenn die Zugentlastung gut ist geht auch so ein Stecker fast eher kaputt als ein Kabel. Hier war dann der Stecker wahrscheinlich sehr gut und das Kabel von schlechter Qualität, jedenfalls nicht sehr stabil was es ja auch nicht sein muß. Er wird es schon irgendwie erwischt haben, die Techniker können dies ja auch sehr schnell und eindeutig am Datarecording feststellen ob dies der Fall war oder das Kabel auf dem Schandkarren zerrissen wurde oder was auch immer. In zwei Wochen sehen wir dann besser gesicherte Sensorkabel.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten