HFWMfgA 2013?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Re: HFWMfgA 2013?
Kontaktdaten:
Gott, wie schnell muss ich denn da bitte laufen... Hmpf.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: HFWMfgA 2013?
Kontaktdaten:
Ok, die Formel bringt meinen Schwellenpuls nach oben. Ruhepuls (eben gemessen) ist 60, schon mal nicht so schlecht.
Als Trainingsfaktor nehm ich mal 0.7 - und dann komm ich bei knapp 150 Schwellenpuls raus. Das ist schon mal was...
Es gibt dabei ja eigentlich nur zwei Parameter: Ruhepuls, der bei besserem Training geringer wird und der Trainingszustand, der zur HFWMfgA bei mir sicher eher bei 0.75-0.8 ist. Damit lauf ich dann auch unter 50 min
Wobei mir der Puls am 1.11. Sch*egal ist, da heisst es kämpfen und zumindest den Tommi plattmachen.
Als Trainingsfaktor nehm ich mal 0.7 - und dann komm ich bei knapp 150 Schwellenpuls raus. Das ist schon mal was...
Es gibt dabei ja eigentlich nur zwei Parameter: Ruhepuls, der bei besserem Training geringer wird und der Trainingszustand, der zur HFWMfgA bei mir sicher eher bei 0.75-0.8 ist. Damit lauf ich dann auch unter 50 min

Wobei mir der Puls am 1.11. Sch*egal ist, da heisst es kämpfen und zumindest den Tommi plattmachen.

Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- Milli Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 9. September 2013, 14:49
- Motorrad: PC40 cbr600rr
- Wohnort: Berlin
Re: HFWMfgA 2013?
Kontaktdaten:
5769 und 1:20...^^....soviel zur Theorie...am Besten alles geben und laufen bis zum umfallenAndiGixxer hat geschrieben:Glaube ich auch - ich komme auf nen Grenzpuls von 5769, kommt mir etwas hoch vor...3._#34 hat geschrieben:Sicher, dass die Berechnung stimmt?Milli hat geschrieben: Grenzpuls= (220-3/4 Lebensalter-Ruhepuls)*Trainingszustand*Ruhepuls
Trainingszustand:
Untrainiert:0,6-0,65
Mittelmäßig:0,65-0,70
Trainiert:0,7-0,75
Profi:0,8-0,85
Ich glaub, da is ne Multiplikation zu viel...
Bei der einfachen Methode komme ich auf nen Puls von 142. Meine Güte, damit laufe ich die HFWMfgA in 1 Std. 20 Min.....

- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: HFWMfgA 2013?
Kontaktdaten:
So der Plan...Milli hat geschrieben:5769 und 1:20...^^....soviel zur Theorie...am Besten alles geben und laufen bis zum umfallen

Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- tommi Offline
- Beiträge: 3022
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: HFWMfgA 2013?
Kontaktdaten:
Meine Fresse, macht ihr da ne Wissenschaft draus. Auf die Piste und ab dafür....
Ist wie bei Reifenmischung und Luftdruck.... komplett überbewertet
Ich freu mich drauf.
Und wenn ich kläglich versage hab ich jetzt ja auch ne passende Ausrede: Lacktatdingensbums......

Ist wie bei Reifenmischung und Luftdruck.... komplett überbewertet



Ich freu mich drauf.
Und wenn ich kläglich versage hab ich jetzt ja auch ne passende Ausrede: Lacktatdingensbums......

- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: HFWMfgA 2013?
Kontaktdaten:
Morgen früh wird wieder 12km gelaufen; dann mit Zielpuls von max 150....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- tommi Offline
- Beiträge: 3022
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: HFWMfgA 2013?
Kontaktdaten:
Ehhhh..... jetzt. Al nicht übertreiben.... ich stecke gerade in nem Trainingsloch.....
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: HFWMfgA 2013?
Kontaktdaten:
Trainingsloch ist inakzeptabel. Bin gerade wieder raus aus der Dusche. Etwas mehr als 12 km, HF im Durchschnitt 144, Tempo im Durchschnitt 6.18 m/km. War gar nicht so schlecht....werde nächste Woche mal einen Slot Intervall-Training hinzufügen.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- Milli Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 9. September 2013, 14:49
- Motorrad: PC40 cbr600rr
- Wohnort: Berlin
Re: HFWMfgA 2013?
Kontaktdaten:
AndiGixxer hat geschrieben:Trainingsloch ist inakzeptabel. Bin gerade wieder raus aus der Dusche. Etwas mehr als 12 km, HF im Durchschnitt 144, Tempo im Durchschnitt 6.18 m/km. War gar nicht so schlecht....werde nächste Woche mal einen Slot Intervall-Training hinzufügen.
das hört sich doch nach einem guten Trainingsplan an

-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
Re: HFWMfgA 2013?
Kontaktdaten:
AndiGixxer hat geschrieben:Trainingsloch ist inakzeptabel. Bin gerade wieder raus aus der Dusche. Etwas mehr als 12 km, HF im Durchschnitt 144, Tempo im Durchschnitt 6.18 m/km. War gar nicht so schlecht....werde nächste Woche mal einen Slot Intervall-Training hinzufügen.
jetzt stell dir mal vor, du würdest so moped fahren wie du laufen kannst, wir wären bei den 1000km auf dem treppchen gestanden!!!





Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75
