Welchen Wuchtbock?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- URBRU444 Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: Winterthur
Re: Welchen Wuchtbock?
Kontaktdaten:
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
Re: Welchen Wuchtbock?
Kontaktdaten:
Dafür brauchst du einen zweiten Hinterradbock. Sonst klappt es nicht mit dem Radwechsel.URBRU444 hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... yId=101887
Das ist mal eine geniale Lösung!
Bremse soweit's geht.
-
- BaSh Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 1. Juli 2013, 20:14
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheimring
- Wohnort: Waiblingen
Re: Welchen Wuchtbock?
Kontaktdaten:
Naja wie mans nimmt^^ wenn du den Montageständer als Wuchtbock mißbrauchst, worauf steht dann dein Motorrad? 
edit: da war wohl einer schneller *grrr*

edit: da war wohl einer schneller *grrr*
- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Welchen Wuchtbock?
Kontaktdaten:
600 Euro????? Sechshundert? Für nen Wuchtbock? Sind die bescheuert?
Reizvoll, aber dann sicher auch net präzieser, als das Louis-Teil. Hat jemand Erfahrung mit dem Hama-Wuchtbock?
Reizvoll, aber dann sicher auch net präzieser, als das Louis-Teil. Hat jemand Erfahrung mit dem Hama-Wuchtbock?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Re: Welchen Wuchtbock?
Kontaktdaten:
Was für Tabletten nehmen die denn?robs97 hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ryId=25644Zed hat geschrieben:Wo gibt´s denn diesen Telefix?
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich habe genau das Ding in blau mit dem Unterschied,
dass noch eine Art Wasserwaage daran montiert ist.
Die Sinnhaftigkeit dessen lasse ich jetzt mal dahingestellt...
Jedenfalls hab ich dafür rund 150€ bezahlt!?
- URBRU444 Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: Winterthur
Re: Welchen Wuchtbock?
Kontaktdaten:
uuups, das mit dem zweiten Ständer habe ich gar nicht bedacht.
Dann revidiere ich meine Meinung und bleibe bei meinem guten alten Wuchtbock (ich Wuchte übrigens
immer ohne Konus. Meiner Meinung nach völlig ausreichend für die Renne).
Dann revidiere ich meine Meinung und bleibe bei meinem guten alten Wuchtbock (ich Wuchte übrigens
immer ohne Konus. Meiner Meinung nach völlig ausreichend für die Renne).
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Welchen Wuchtbock?
Kontaktdaten:
Hesi #22 hat geschrieben:Was für Tabletten nehmen die denn?robs97 hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ryId=25644Zed hat geschrieben:Wo gibt´s denn diesen Telefix?
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich habe genau das Ding in blau mit dem Unterschied,
dass noch eine Art Wasserwaage daran montiert ist.
Die Sinnhaftigkeit dessen lasse ich jetzt mal dahingestellt...
Jedenfalls hab ich dafür rund 150€ bezahlt!?
Was hast Du denn für einen?
Hab auch noch so einen gefunden... scheint auch eher von der Louis-Qualität zu sein.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 797?ref=wl
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Re: Welchen Wuchtbock?
Kontaktdaten:
Oder einen Zentralständer ala Bursig & Cobremsfix hat geschrieben:Dafür brauchst du einen zweiten Hinterradbock. Sonst klappt es nicht mit dem Radwechsel.URBRU444 hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... yId=101887
Das ist mal eine geniale Lösung!

Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
Re: Welchen Wuchtbock?
Kontaktdaten:
Ach ja, der ein oder andere Renndienst wuchtet auch nur mit einer Welle, so ganz ohne Konus!
Scheint also wirklich zu genügen, wie Urbu schon schrub...
Scheint also wirklich zu genügen, wie Urbu schon schrub...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Wuchtbock?
Kontaktdaten:
Big Daddy´s Bauchgefühl passt!
Auswuchten von Motorradfelgen ist sicher kein NANO-Wissenschaft und die Ergebnisse gleichwochl ob man mit einen Detlef Louis Wuchtbock, Konus, Treppenkelgeln oder einer einfachen Welle zwischen zwei Benzinkanistern wuchtet sind für die Praxis immer ausreichend gut.
Der Rest ist etwas für Theortiker und die Diskussion eben typisch für die Masstäbe wenn es um das geliebe Hobby geht. Dabei wird viel zu oft übersehen, dass andere Einflüsse auf das Wuchtergebnis viel wichtiger sind.
So ist es durchaus entscheidend, dass der Wuchtbock breit genug ist um auch eine 6 Zoll Hinterradfelge mit Ruckdämpfer und Kettenträger zu wuchten. In diesem Bereich verbergen sich leicht mal Differenzen die nicht mit 5g Blei ausgeglichen werden können.
Auswuchten von Motorradfelgen ist sicher kein NANO-Wissenschaft und die Ergebnisse gleichwochl ob man mit einen Detlef Louis Wuchtbock, Konus, Treppenkelgeln oder einer einfachen Welle zwischen zwei Benzinkanistern wuchtet sind für die Praxis immer ausreichend gut.
Der Rest ist etwas für Theortiker und die Diskussion eben typisch für die Masstäbe wenn es um das geliebe Hobby geht. Dabei wird viel zu oft übersehen, dass andere Einflüsse auf das Wuchtergebnis viel wichtiger sind.
So ist es durchaus entscheidend, dass der Wuchtbock breit genug ist um auch eine 6 Zoll Hinterradfelge mit Ruckdämpfer und Kettenträger zu wuchten. In diesem Bereich verbergen sich leicht mal Differenzen die nicht mit 5g Blei ausgeglichen werden können.