Zum Inhalt

Welche Stahlflex für 750er K8 mit R1 Zangen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mox46 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Montag 26. November 2012, 16:17
  • Motorrad: GSX-R 750 K8

Welche Stahlflex für 750er K8 mit R1 Zangen

Kontaktdaten:

Beitrag von Mox46 »

Hallo Leute, habe mir jetzt endlich R1 Zangen für meine 750er K8 gegönnt. Ich habe schon in Foren gestöbert und weis das die originalen Leitungen noch verwendet werden können allerdings dann etwas verdreht sind. Da ich aber sowieso noch Stahlflex eingeplant habe soll ich gleich die von der R1 bestellen? Passen die Anschlüsse zur Pumpe und die Länge? Und welche Stahlflex sind für reinen Rennbetrieb zu empfehlen oder ist egal welche, da die Preisspanne teilweise doch ziemlich groß ist?
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Welche Stahlflex für 750er K8 mit R1 Zangen

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

die länge sollte eigentlich passen, haben ja alle 120mm federweg und 17 zoll reifen.

anschlussmässig ist auch alles gleich, einzig die hohlschraube könnte varieren in der gewindegrösse,
denke aber eher nicht...wohl eher der abgangswinkel der anschlüsse, sollte aber trotzdem passen.

für die R1 gibts dann 2 mehr oder minder gleich lange leitungen, die an der bremspumpe mit einer
doppel-hohlschraube befestigt werden und einzeln (also nicht der geschlaufte müll) zu den sätteln geht.

ich hab z.b. bei fischer hydraulik bestellt und bin sehr zufrieden :)
http://www.fischer-hydraulik.de/index.p ... d/756.html
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Mox46 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Montag 26. November 2012, 16:17
  • Motorrad: GSX-R 750 K8

Re: Welche Stahlflex für 750er K8 mit R1 Zangen

Kontaktdaten:

Beitrag von Mox46 »

Das heißt ich brauche eine doppelte Hohlschraube wenn ich Die Leitung einer R1 verwende?
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Welche Stahlflex für 750er K8 mit R1 Zangen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Mox46 hat geschrieben:Das heißt ich brauche eine doppelte Hohlschraube wenn ich Die Leitung einer R1 verwende?
Wenn du die 2-teilige Variante wählst (egal welches Mopped) JA!

Ruf mal bei Tony Dexter an, der bietet HEL Brakelines in Deutschland an:

http://www.helperformance.com/

Tony Dexter
Managing Director
MotoDex UGmbH
Tel: +49 (0)15253784263 (Mobile)
Tel: +49 (0)8022 8589249
Email: ceo@motodex.de
URL: www.motodex.eu
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Deine Bremspumpe ist eine Nissin Radial mit nach unten zeigendem Anschluss?
Von welcher R1 stammen deine Sättel?

www.melvin.de

Ruf einfach mal dort an und frag, ob die dir Leitungen mit den oberen Anschlüssen der K8 und den unteren Anschlüssen der R1 machen können. Länge lieber ein paar cm zu lang, als zu kurz.
Und Qualitativ deutlich besser als die viel teureren Spiegler Leitungen.

MfG
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Stahlflex für 750er K8 mit R1 Zangen

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die Anschlüsse an den Zangen sind 90° gedreht im Vergleich zu den Tokico Zangen!
Heute kann doch fast jeder Händler die Leitungen auf die gewünschte Länge und mit den gewünschten Anschlüssen machen. Dann passt es auch.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Mox46 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Montag 26. November 2012, 16:17
  • Motorrad: GSX-R 750 K8

Re: Welche Stahlflex für 750er K8 mit R1 Zangen

Kontaktdaten:

Beitrag von Mox46 »

Die Sättel stammen von einer RN 12.
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Welche Stahlflex für 750er K8 mit R1 Zangen

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

lass bitte die finger von den melvin teilen..... du hast eine 50/50 chance das die teile an den anschlüssen siffen.... hatte ich jetzt bei allen leitungen von denen und viele freunde von mir auch..... andere haben das ebenfalls..... bei manchen sind die aber dicht
klar die sind supergünstig aber da ist es am falschen ende gespart
dann war noch nen anschluss falsch und hat die bremssattelschraube verdeckt so das ich nicht mit drehmoment anziehen konnte
ich habe jetzt leitungen von HEL und die sind klasse..... alles dicht und haben perfekt gepasst
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Von den insgesammt 5 Melvin Leitungen die ich verbaut habe, hat bisher keine Einzige "gesifft". Merkwürdig, habe auch sonst nie schlechtes über Melvin gehört und bin wie schon gesagt von der Verarbeitung sehr angetan. Ich bin mir aber auch sicher, dass Melvin bei einer neuen Leitung die irgendwo undicht ist, sofort für Ersatz sorgt, auch wenn ich selbst den Fall noch nicht hatte.

MfG
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Welche Stahlflex für 750er K8 mit R1 Zangen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

(sic)4life hat geschrieben:ich habe jetzt leitungen von HEL und die sind klasse..... alles dicht und haben perfekt gepasst
Sag ich doch! :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten