Fernversteller Funktion
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- BreitiC Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 04:28
- Motorrad: GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Wels/OÖ
Fernversteller Funktion
Kontaktdaten:
Hi r4f gemeinde,
hab ich eine blöde frage:
Und zwar welche Funktion hat ein Fernversteller für eine Bremspumpe genau?
mfg
hab ich eine blöde frage:
Und zwar welche Funktion hat ein Fernversteller für eine Bremspumpe genau?
mfg
> The limit is yours <
#26
Termine 2014:
...
#26
Termine 2014:
...
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Fernversteller Funktion
Kontaktdaten:
Damit lässt sich der Abstand zwischen dem Lenker und dem Bremshebel während der Fahrt von der linken Lenkerseite aus verstellen und das kann hilfreich sein, wenn der Druckpunkt der Bremse ein wenig wandert.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- BreitiC Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 04:28
- Motorrad: GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Wels/OÖ
- Tom996Ffm Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
- Motorrad: RJ11
- Wohnort: Frankfurt
Re: Fernversteller Funktion
Kontaktdaten:
Gibts hier einigermaßen günstig zu TWM-Hebeln iVm Brembo RCS-Pumpen: >>Hehl Racing<<
Aber macht das als Hobbyzünder wirklich viel Sinn (außer dass es schon geil ausschaut
)?
Die meisten haben per Hebelversteller ohnehin verstellbare Hebel (Pazzo, Titax, VTrec, KFM, Chinaware und Konsorten). Man kann doch auch während der Fahrt mal schnell hoch langen und eine Stufe weiter stellen. Zur Not in einer (herbeigeführten oder ohnehin von den wohl meisten hier benutzten) kurzen Rollphase oder mal auf ner Geraden. Wenn es denn überhaupt erforderlich ist, in einem 20Min-Trainingsturn oder einem 15 Min-Rennen mal von der linken Seite aus nachzustellen. ...
Aber macht das als Hobbyzünder wirklich viel Sinn (außer dass es schon geil ausschaut

Die meisten haben per Hebelversteller ohnehin verstellbare Hebel (Pazzo, Titax, VTrec, KFM, Chinaware und Konsorten). Man kann doch auch während der Fahrt mal schnell hoch langen und eine Stufe weiter stellen. Zur Not in einer (herbeigeführten oder ohnehin von den wohl meisten hier benutzten) kurzen Rollphase oder mal auf ner Geraden. Wenn es denn überhaupt erforderlich ist, in einem 20Min-Trainingsturn oder einem 15 Min-Rennen mal von der linken Seite aus nachzustellen. ...
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Fernversteller Funktion
Kontaktdaten:
Ganz ehrlich? Ich hab die Dinger auch. Schon ne ganze Weile. Und ich hab sie in Fahrt noch nie hergenommen 

Re: Fernversteller Funktion
Kontaktdaten:
Dafür kannst Du im sitzen vom Klappstuhl aus mit Grillfleisch und einem Gustl in der Hand die Bremse verstellen, ohne vorher aufstehen und ums Mopede wandern zu müssen.Chris hat geschrieben:Ganz ehrlich? Ich hab die Dinger auch. Schon ne ganze Weile. Und ich hab sie in Fahrt noch nie hergenommen

- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Fernversteller Funktion
Kontaktdaten:
Keine Ahnung, wie das gefahrlos gehen sollte in einem richtigen Rennen.Tom996Ffm hat geschrieben:Zur Not in einer (herbeigeführten oder ohnehin von den wohl meisten hier benutzten) kurzen Rollphase oder mal auf ner Geraden. Wenn es denn überhaupt erforderlich ist, in einem 20Min-Trainingsturn oder einem 15 Min-Rennen mal von der linken Seite aus nachzustellen. ...

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Re: Fernversteller Funktion
Kontaktdaten:
Achtung, provokante These: Eine gut funktionierende Bremse braucht diese Dinger nicht.
An keinem meiner Motorräder hatte ich sowas dran bzw. hab es vermisst.
Wenn ich mal einen wandernden Druckpunkt hatte, war das immer ein Zeichen dafür, dass irgendwas nicht gepasst hat. Beläge verschlissen, nicht sauber entlüftet, Undichtigkeiten etc.
Eine gut gewartete Bremsanlage lässt auch in einem längeren Rennen nicht nach. Von daher sind die Dinger in meinen Augen nur Zubehör, das man eigentlich nicht braucht...
Dazu kommt der von FrontPlayer angesprochenen spaßige Moment, wenn der Vordermann auf einmal einen Tick langsamer macht (und das tut man vermutlich automatisch), um die Bremse zu verstellen. Ganz großartig...
An keinem meiner Motorräder hatte ich sowas dran bzw. hab es vermisst.
Wenn ich mal einen wandernden Druckpunkt hatte, war das immer ein Zeichen dafür, dass irgendwas nicht gepasst hat. Beläge verschlissen, nicht sauber entlüftet, Undichtigkeiten etc.
Eine gut gewartete Bremsanlage lässt auch in einem längeren Rennen nicht nach. Von daher sind die Dinger in meinen Augen nur Zubehör, das man eigentlich nicht braucht...
Dazu kommt der von FrontPlayer angesprochenen spaßige Moment, wenn der Vordermann auf einmal einen Tick langsamer macht (und das tut man vermutlich automatisch), um die Bremse zu verstellen. Ganz großartig...

Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Tom996Ffm Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
- Motorrad: RJ11
- Wohnort: Frankfurt
Re: Fernversteller Funktion
Kontaktdaten:
FrontPlayer hat geschrieben:Keine Ahnung, wie das gefahrlos gehen sollte in einem richtigen Rennen.Tom996Ffm hat geschrieben:Wenn es denn überhaupt erforderlich ist, in einem 20Min-Trainingsturn oder einem 15 Min-Rennen mal von der linken Seite aus nachzustellen. ...
Naja - es kann ja sein, dass es bei bestimmten Veranstaltungen ("richtige Rennen") durchaus wieder Sinn machen kann.3._#34 hat geschrieben:Achtung, provokante These: Eine gut funktionierende Bremse braucht diese Dinger nicht.
Dazu kommt der von FrontPlayer angesprochenen spaßige Moment, wenn der Vordermann auf einmal einen Tick langsamer macht (und das tut man vermutlich automatisch), um die Bremse zu verstellen. Ganz großartig...
Der These von #34 könnte ich mich allerdings nach bisheriger Erfahrung anschließen. Hatte mit der blauen Plörre von Ate (Racing Blue oder so) auch schon mal wandernden Druckpunkt und war froh um den Versteller (bei mir halt das Hebelchen am Hebel) ws ich dann mal auf der Strecke kurz eins hochklicken konnte. Später andere Suppe rein - alles wunderbar. Kein Versteller mehr nötig (zumindest nicht mehr während des Fahrens).
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
Re: Fernversteller Funktion
Kontaktdaten:
Naja, also ich fahre auch knappe 40min-Turns ohne Probleme durch. Da gibt die Bremse auch nicht nach. Das mag vielleicht interessant sein, wenn man Langstrecke mit einem Motorrad fährt und bei sehr geringer Belagstärke die Bremse weich wird. Aber ich meine mich zu erinnern, dass es Langstreckenbeläge gibt, deren Lebensdauer ausreichend sein sollte. Womit wir ja wieder bei der entsprechenden Materialvorbereitung wären.Tom996Ffm hat geschrieben: Naja - es kann ja sein, dass es bei bestimmten Veranstaltungen ("richtige Rennen") durchaus wieder Sinn machen kann.

Ich denke halt, im Hobbybereich ist das Ding unnötig.
Ganz schön wird's zum Glück nie.