Zum Inhalt

848 oder 600er für Einsteiger mit Ambitionen zu Mehr

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BenniRex Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 17. September 2013, 20:19
  • Motorrad: Ninja ZX-6R
  • Wohnort: Deggendorf

848 oder 600er für Einsteiger mit Ambitionen zu Mehr

Kontaktdaten:

Beitrag von BenniRex »

Hallo zusammen,

das hier wird meine Vorstellung und erste Frage in einem.
Ich habe jetzt seit Tagen das Internet und dabei dieses Forum durchstöbert sowie Händler kontaktiert, um eine Antwort auf die Frage zu bekommen:

Soll ich bei meiner 2010er Ducati 848 mit 13.000 km Fahrleistung bleiben, oder auf z.B. eine R6 wechseln, wenn ich ab dem nächsten Jahr nur noch Rennstrecke fahren will.

Ähnliche Fragen findet man hier ja des Öfteren, jedoch lese ich nirgends die gleiche Intention wie bei mir heraus. Und die Händler stehen erwartungsgemäß hinter "Ihrer" Marke...
Nämlich bin ich eigentlich mit meiner 848 bis jetzt schon sehr zufrieden. Jedoch "kann" ich damit nicht mehr StVO Konform fahren. Daher möchte ich meine Rennstreckenaktivitäten intensivieren, nur dabei weiß ich jetzt nicht, welchen Weg ich hierzu einschlagen soll.
Im Prinzip denke ich mir einfach, dass eine Duc hierfür einfach viel kostenintensiver sein wird, als z.B. eine 600er aus Japan. Wie komme ich jetzt darauf? Nun, ich kalkuliere einfach schon mal Stürze mit ein, aber auch Service, wie z.B. Zahnriemen, Ventile etc. Und leider bekomm ich die Kohle auch nicht nachgeworfen :wink:

Ich würde gerne im nächsten Jahr mehrere Trainings besuchen und dabei dann auch gerne bei Abschlussrennen teilnehmen, um eventuell später einmal einen Hobby-Cup beizutreten, wenn ich schnell genug werde.

Aktuell bin ich nach dem Durchstöbern des Forums und auch meiner eigenen Vorliebe an der Entscheidung angelangt, ob ich meine 848 hergeben und mir dafür eine R6 zulegen soll? Von dem finanziellen Überschuss, könnte ich die R6 dann umbauen und das ein oder andere Renntraining wäre auch noch drin.
Oder gäbe es doch noch eine andere 600er als Option? Als Hinweis sei gesagt, dass ich nicht unter Bj2008 gehen möchte und km Laufleistung bis max. 15.000 (aus Gründen der Zuverlässigkeit denke ich mir)

Kurz gesagt stehen also 2 Hauptfragen im Raum:
1) Wie fährt man günstiger
2) Ist ne 600er das richtige für den seriösen Einstieg auf der Renne mit Ambitionen zu Mehr? (Lt. Rookies Guide, ja -aber auch unter diesen Voraussetzungen?)

Ich weiß, dass ich hier bei Euch richtig bin und möchte mich vorab schon mal für die Hilfe bedanken!
Wer Angst hat zu fallen, muss sein sein ganzes Leben lang kriechen.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: 848 oder 600er für Einsteiger mit Ambitionen zu Mehr

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

1.) R6 ist auf jeden Fall günstiger
2.) Genauso wie 848
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: 848 oder 600er für Einsteiger mit Ambitionen zu Mehr

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

1) meiner Meinung und Erfahrung nach geht der Kosten/Nutzen bzw. Preis/Leistungspunkt eindeutig
zu Gunsten der Japaner.

2) sicher passt eine 600er für den Einstieg, warum nicht?
Das Thema wurde schon endlos hier im Forum diskutiert und die Meinungen gehen
wie fast überall weit auseinander!

Das einzige was eventuell auch ein Kriterium sein könnte ist die Motorcharakteristik !
Wenn du schon lange Ducati fährst und nichts anderes kennst bzw. gewohnt bist
als einen 2-Zylinder, so könnte dir der Umstieg auf einen schreienden, kreischenden
4-Zylinder ziemlich schwer fallen.
Erst dieses Jahr hat bei uns jemand gewechselt auf der Rennstrecke und gemeint
er tut sich extrem schwer mit der Umstellung auf den 600er 4-Zylinder, der muss
ganz anders gefahren werden und vor allem meinte er man kann nicht so schlampig
fahren und er verzeiht weniger Fehler wie ein 2-Zylinder .....
kann natürlich bei dir ganz anders sein, sollte auch nur ein Denkanstoß sein.

Der Kollege spekulierte dann noch ob ihm der Umstieg auf den Reihenvierer eventuell
mit mehr Hubraum leichter gefallen wäre ..... man weiß es nicht! ;-)


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: 848 oder 600er für Einsteiger mit Ambitionen zu Mehr

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Vielleicht eine 675er 3- Zylinder als Mittelding?
Bums von unten und wendiger als die Duc :)
Teile gibts genug fürn Fall der Fälle...
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: 848 oder 600er für Einsteiger mit Ambitionen zu Mehr

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Oder meine CBR600RR (PC40) ;)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: 848 oder 600er für Einsteiger mit Ambitionen zu Mehr

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

gixxn hat geschrieben:
Das einzige was eventuell auch ein Kriterium sein könnte ist die Motorcharakteristik !
Wenn du schon lange Ducati fährst und nichts anderes kennst bzw. gewohnt bist
als einen 2-Zylinder, so könnte dir der Umstieg auf einen schreienden, kreischenden
4-Zylinder ziemlich schwer fallen.
Erst dieses Jahr hat bei uns jemand gewechselt auf der Rennstrecke und gemeint
er tut sich extrem schwer mit der Umstellung auf den 600er 4-Zylinder, der muss
ganz anders gefahren werden und vor allem meinte er man kann nicht so schlampig
fahren und er verzeiht weniger Fehler wie ein 2-Zylinder .....
kann natürlich bei dir ganz anders sein, sollte auch nur ein Denkanstoß sein.
Nach 8 Jahren Rennstrecke mit Zweizylindern bin ich auf S1000RR umgestiegen.
Um mich an die Motorcharakteristik zu gewöhnen habe ich vielleicht einen Turn gebraucht.
Und um zu sehen in welchem Gang ich wo fahren muss vielleicht zwei Turns.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • BenniRex Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 17. September 2013, 20:19
  • Motorrad: Ninja ZX-6R
  • Wohnort: Deggendorf

Re: 848 oder 600er für Einsteiger mit Ambitionen zu Mehr

Kontaktdaten:

Beitrag von BenniRex »

Danke für die ersten Antworten.
Frage 2) hatte ich etwas schlampig formuliert. Ich meinte damit, ob die 848 für Abschlussrennen geeignet ist, denn so recht passt sie ja in keine Klasse... Ich war schon bei Veranstaltungen bei denen in der 600er Klasse 2Zyl. bis 1000ccm zuigelassen waren, aber ist das die Regel oder eher die Ausnahme?

@gixxn: "könnte dir der Umstieg auf einen schreienden, kreischenden 4-Zylinder ziemlich schwer fallen" - ja, das ist auch so ein Punkt, vor dem ich etwas Bammel habe... Muss ich auch noch herausfinden, auf der Landstraße war's mit der R6 OK, aber unter Rennstreckenbedingungen???
Was mich aber hellhörig gemacht hat, war der Hinweis auf das schlampige Fahren. Schlussfolgere ich richtig, dass wenn ich wirklich das schnelle Fahren lernen will, mit einem 4 Zyl. besser aufgehoben bin, weil ich mir da erst gar keinen unsauberen Fahrstil angewöhnen kann? (Mir ist klar, dass man mit jedem Bike sch**** fahren kann, aber Ihr wisst schon auf was ich hinaus will)

@flip85: Hab ich auch schon gehört, dass der 3 Zyl. ein super Mittelding ist. Nur hatte ich bei einer Probefahrt der Daytona mal das Gefühl, keinen richtigen Kontakt zum Bike herstellen zu können, weil ich irgendwie so "obenauf" saß... Was hältst Du von der Modellpflege der Daytona?

@Jack Daniels: Danke für's Angebot :wink: Aber auf dem Foto sieht's so aus, als hättest Du selbst noch eine Menge Spass damit :wink:

@Michael: Danke für Deinen Erfahrungsbricht - vermisst Du das "Feeling" des 2 Zyl.??
Wer Angst hat zu fallen, muss sein sein ganzes Leben lang kriechen.
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: 848 oder 600er für Einsteiger mit Ambitionen zu Mehr

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

BenniRex hat geschrieben:@flip85: Hab ich auch schon gehört, dass der 3 Zyl. ein super Mittelding ist. Nur hatte ich bei einer Probefahrt der Daytona mal das Gefühl, keinen richtigen Kontakt zum Bike herstellen zu können, weil ich irgendwie so "obenauf" saß... Was hältst Du von der Modellpflege der Daytona?
Versteh ich nicht ganz, fühl mich eigentlich ganz wohl auf dem Ding, von der Handlichkeit ganz zu schweigen.
Was meinst mit "obenauf sitzen"? Ist dir das Ding zu schmal/klein? :D

Modellpflege war 2009-2012 (Änderungen grob: 3PS mehr, Monoblock Bremssättel, "Verbessertes" Fahrwerk, Serienendtopf 3kg leichter), also eh nichts was für die Rennstrecke dranbleiben muss :wink:

Mit dem neuem Modell ab 2013 hab ich noch keine direkte Bekanntschaft gemacht.


Edit: Bezüglich Rennklasse ist das meiner Erfahrung nach ganz verschieden.
Wennst Pech hast fährst bei den richtigen Superbikes mit, wennst Glück hast gibts eine eigene 750er- Klasse bzw. bis 750ccm (einschliesslich 600er) wo du in der Regel mit der 2- Zylinder mitfahren kannst.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: 848 oder 600er für Einsteiger mit Ambitionen zu Mehr

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Michael hat geschrieben: Nach 8 Jahren Rennstrecke mit Zweizylindern bin ich auf S1000RR umgestiegen.
Um mich an die Motorcharakteristik zu gewöhnen habe ich vielleicht einen Turn gebraucht.
Und um zu sehen in welchem Gang ich wo fahren muss vielleicht zwei Turns.
Wie ich schon schrieb, das wird sich bei jedem anders verhalten!
Ich kann nur das erzählen was mir die Leute berichten, ich selber mag keinen 2-Zylinder.

Ich habe auch geschrieben, das "eventuell" der Umstieg von einer Ducati auf einen Reihenvierer
leichter fällt wenn man mit etwas mehr Hubraum beginnt.
Zumindest hat das der angesprochene Kollege so vermutet, weil er es einfach gewohnt war
einen Gang höher und mit etwas weniger Drehzahl aus der Kurve zu kommen und trotzdem
noch Schub zu haben.
Das spielt es eben bei einem 600er Reihenvierer nicht, zumindest nicht dann wenn man auf
Zeitenjagd gehen will.
Und mit diesen hohen Drehzahlen wird sich der eine oder andere wohl schwerer tun, wenn man
vorher jahrelang Ducati gefahren ist, speziell beim rausbeschleunigen aus der Kurve!

Betreff Klasseneinteilung ist die 848 natürlich nicht einfach einzustufen.
In der Regel fahren 2-Zylinder bis 750ccm bei den 600er mit.
Wenn es keine 750er Klasse gibt dann wird die 848 wohl eher in der 1000er Klasse mitfahren.
Aber da wird es wohl auch wieder von Veranstalter zu Veranstalter verschiedene Varianten
geben! Kann gut sein das du bei den 600er mitfahren darfst, es aber eine eigene Wertung gibt.
Also solltest du wirklich mit der 848er weiterfahren, dann würde ich auch den passenden Veranstalter
dafür auswählen.


gruß gixxn
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4839
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: 848 oder 600er für Einsteiger mit Ambitionen zu Mehr

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Du stellst dir viel zuviele Fragen.. Kauf was dir gefällt, probier es aus und wenns nicht passt ist immer noch nix passiert dann muss eben was anderes her. Da muss jeder seine Erfahrungen machen , die Entscheidung kann keiner dir abnehmen.
Antworten