Zum Inhalt

Suzuki GSX-R 1000 K6 wird heiss!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kniareini Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 12. Juni 2012, 20:26
  • Motorrad: Suzuki Gsxr 1000
  • Lieblingsstrecke: Pan
  • Wohnort: St.Veit im Pongau

Suzuki GSX-R 1000 K6 wird heiss!

Kontaktdaten:

Beitrag von kniareini »

Hallo liebe Racergemeinde!
Habe das Forum mit der Suchfunktion durchforstet aber ich war mit dem gefundenen nicht ganz zufrieden. :wink: Jetzt bitte ich euch um Hilfe.
Zu meinem Problemkind:
Habe eine Kilogixxer k6 die mir seit neuesten heiss wird. war im Juli am Pannoniaring bei 38°C Aussentemperatur. Man war das heiss, aber meine Suzi hatte kein Problem mit dem halten der Temperatur ( ca.94°C).
Vor zwei Wochen war ich das erste mal in Most. Aussentemperatur ca 25°C. Da ist mir zum ersten mal der Lüfter während der Fahrt angelaufen. Zwischen den Turns entdeckte ich noch ein bisschen Kühlwasser an meiner Schwinge. Habe auch gleich den Wasserstand kontrolliert, dieser war aber in Ordnung. Das Wasser wurde über den Überlauf hinausgedrückt. Dachte mir danach: "Haste letztes mal wieder zu gut gemeint, bei der Kontrolle der Flüssigkeiten ... ." Das restliche We hatte ich wieder keine Prob.
Letzte Woche wieder am Pan. 25C°. Da ging der Lüfter dann immer los und beim hinausfahren ins Fahrerlager stieg die Temperatur ziemlich rasch auf ca. 107°C an. Also sobald kein Fahrtwind mehr war.
Beim Rennen hatte ich dann große Gripprobleme am Hinterrad.Ich guckte auch ein paar mal runter, konnte aber nichts ungewöhnliches entdecken. Dann, bei der Zieldurchfahrt der große schreck: Temp " High" :shock: und ich wusste nicht, wie lange schon, da ich mit allem anderen beschäftigt war. Dann raus und gleich den Wasserstand kontrolliert.
Der Kühler war fast leer. Die Mühle hat alles rausgekocht und das alles auf mein Hinterrad, deswegen auch mein Gripproblem. :shock:
Ich hatte schon Angst, dass sich der Motot nach dem abgelühlen nicht mehr durchdrehen lässt. Gott sei Dank läuft er aber noch! Jetzt zur Fehlersuche:
Was ich bis jetzt geprüft habe: Wasserpumpe, Thermostat und das Kühlsystem abgedrückt.
Befund: WP ok, Keine Leckage am Kühlsystem. und das Thermostat habe ich Sicherheitshalber weggelassen.
Beim Probelauf stieg die Temperatur wieder auf High an. Auch der Lüfter schaft es nicht, das Wasser runter zu kühlen. Habe nun den Kühler ausgebaut und auf Verstopfungen geprüft und habe einige komische Sachen entdeckt. Hat das schon mal jemand gesehen??? :?:
Bild
Bild

der Dreck ( sieht fast aus wie Stoffreste) wird wohl die Ursache für die Hohe Temperatur sein oder? da habe ich zu wenig durchflussmenge durch den Kühler. Nur, wo soll das herkommen?? :?:
Ausserdem geht jetzt auch der Druck im Kühlsystem bis an die 1,4bar hoch. kann das auch sein, weil das Wasser nicht schnell genug durch den Kühler kommt??

Ich weiß, lange Geschichte. Aber ich bin schon am Verzweifeln. :?
Bitte um Rat und Danke um voraus

Lg Reini
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Suzuki GSX-R 1000 K6 wird heiss!

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Kopfdichtung kaputt.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Suzuki GSX-R 1000 K6 wird heiss!

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Kühlerdeckel mal getauscht? Die machen bei der Suzi oft Probleme. Aber wenn du schon so lange damit rumfährst, wird wohl wahrscheinlich die Kopfdichtung inzwischen einen weg haben.

Grüße Normen
  • kniareini Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 12. Juni 2012, 20:26
  • Motorrad: Suzuki Gsxr 1000
  • Lieblingsstrecke: Pan
  • Wohnort: St.Veit im Pongau

Re: Suzuki GSX-R 1000 K6 wird heiss!

Kontaktdaten:

Beitrag von kniareini »

Danke erstmal für die raschen Antworten. :D

Kühlerdeckel habe ich mir auch schon gedacht. Nur verstehe ich nicht, warum dieser defekt sich so auswirken sollte. wenn der deckel zu früh aufgeht, verliert man ... ahhhhhha. Habe ich das jetzt gecheckt!?! Oder gibt es Probleme mit zu spätem öffnen?

Und woher die komischen Sachen im Kühler??

Gruß Reini
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Suzuki GSX-R 1000 K6 wird heiss!

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wenn der Deckel zu früh aufmacht kocht das Wasser eher durch den fehlenden Druck und drückt natürlich zu früh in den Ausglechsbehälter.
Genau erkennen kann ich deinen Schmodder im Kühler nicht aber entweder hat sich Oel mit dem Wasser vermischt oder es hat jemand mal ein Kühlerdichtmittel reingeschüttet.. Würde wie Normen noch mit einem anderen Deckel probieren aber tippe trotzdem eher auf Kopfdichtung.
  • kniareini Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 12. Juni 2012, 20:26
  • Motorrad: Suzuki Gsxr 1000
  • Lieblingsstrecke: Pan
  • Wohnort: St.Veit im Pongau

Re: Suzuki GSX-R 1000 K6 wird heiss!

Kontaktdaten:

Beitrag von kniareini »

So Leute!
Ich habe jetzt meinen ZK mal abgebaut und habe Sachen entdeckt, dass gibt es nicht!! Ich war irgend jemand nicht sehr sympathisch. Ich habe viele kleine Baumwollfetzen (sehen aus, wie von einem T-Shirt) in meinem Kühler gefunden und diese haben auch denn Weg in alle Bohrungen gefunden. :evil:
Genaueres werde ich noch Berichten.
Bild

Bild

Bild

Bild

So kann´s leider auch gehen! :banging:
Viele Grüße
Reini
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: Suzuki GSX-R 1000 K6 wird heiss!

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Na da bin ich mal auf die Erklärung gespannt :shock: :-k
***
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Suzuki GSX-R 1000 K6 wird heiss!

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Ich würde sagen das sind Reste von Putztüchern die bei Serviearbeiten oder beim Tausch von Kühler oder
Motor, in den Schlauchstutzen vergessen wurden :roll:
Während dem Betrieb hat sich dann alles schön im System verteilt :oops: den Kühler wirste vergessen können,
da bekommste die Fetzen nie Raus. Motor zerlegen und Spülen,Spülen und Spülen :alright:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: Suzuki GSX-R 1000 K6 wird heiss!

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Bitte nicht steinigen.

Du könntest schwache Schwefelsäure (pH > 4) probieren, das dürfte das Aluminium des Kühlers nicht zu stark angreifen und das Papier weitgehend auflösen. Ist aber nur ein reines Gedankenkonstrukt, in der Praxis hab ich das nicht gemacht. Nachdem der Kühler sonst eher Schrottwert hat, könnte man das probieren (sofern es sich um Papier handelt)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Suzuki GSX-R 1000 K6 wird heiss!

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Das sind ganz klar Wieselfellreste :shock: :shock: :shock: :lol:
Antworten