wie schon mehrfach geschrieben ist zum Einstieg auch meiner Meinung nach eine 600er das optimale Gerät.
Vollkommen Latte ob da Yamsel, Zuckelzucki, Klappasaki, oder Honda drannsteht. Am besten fertig aufgebautes
Gerät, Fahrwerk mal auf das eigene Gewicht abstimmen lassen. Bin auch der Meinung das mann am Anfang nicht
unbedingt ein sündteueres Öhlins komplett- Fahrwerk braucht. Da tuts auch ein sauber überarbeitetes Serienfahrwerk. Dein Plan drei bis vier kilo € auszugeben ist denke ich der richtige Weg. Wenn du so ein Gerät
in der Botanik versenkst tut es nicht ganz so weh in der Geldbörse und mann hat den Kopf freier.
Auf jeden Fall erstmal Instruktoren Trainings buchen bei Veranstaltern die eine Vernünftige Analyse machen.
So schleichen sich erst gar keine Fehler ein. Mit einer sauberen Linie und Fahrstil wirst du dann auch sicherer und automatisch auch schneller. Beim freien Fahren in Gruppen einteilen lassen die dem eigenen Fahrkönnen entsprechen. Die meisten Veranstalter werden dich eh rauf oder runterstufen wenn es so garnicht paßt.
Ansonsten Hauptsache mit 150 anderen bekloppten auf der Strecke Spaß haben

grüße
Der kringelzwerg