Van für Mopedtransport
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- ronnyrennfahrer Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Freitag 4. November 2011, 13:41
Van für Mopedtransport
Kontaktdaten:
Hallo Leute!
Da ich vom ewigen Hänger ziehen bzw mit 80 rumgurken die Nase voll hab will ich mir nun einen Van zulegen in das mein mop (04er zx6r genau 2 meter lang) reinpasst. Problem is, finanziell geht leider nich mehr wie zb Fiat doblo, Renault Kangoo oder Dacia Logan also 2000-3000€. Es müsste halt auch ein 5 Sitzer sein da das auch unsere Familienkutsche wird. Also wer von euch kann mir sagen ob in den genannten Modellen mein mop reinbekomm bzw das Sitzrausbauen relativ einfach geht. Oder hat jemand sogar noch ne andere Karre am start an die ich hier garnicht gedacht habe?
vielen Dank schonmal
Da ich vom ewigen Hänger ziehen bzw mit 80 rumgurken die Nase voll hab will ich mir nun einen Van zulegen in das mein mop (04er zx6r genau 2 meter lang) reinpasst. Problem is, finanziell geht leider nich mehr wie zb Fiat doblo, Renault Kangoo oder Dacia Logan also 2000-3000€. Es müsste halt auch ein 5 Sitzer sein da das auch unsere Familienkutsche wird. Also wer von euch kann mir sagen ob in den genannten Modellen mein mop reinbekomm bzw das Sitzrausbauen relativ einfach geht. Oder hat jemand sogar noch ne andere Karre am start an die ich hier garnicht gedacht habe?
vielen Dank schonmal
Re: Van für Mopedtransport
Kontaktdaten:
Bleib beim Anhänger, das ist am günstigsten.
Bremse soweit's geht.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Van für Mopedtransport
Kontaktdaten:
nimm nen Anhänger der mit 100 km/h durch die Lande geschleudert werden darf - dann fährste immer 110 wobei keiner was sagt - das wär mir 120 x lieber wie so ne olle Karre



immer locker durch die Hose atmen 

- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Van für Mopedtransport
Kontaktdaten:
bei deiner Auswahl Hänger behalten und fürs Zugfahrzeug etwas mehr ausgeben
Beim Logan wirst das Dach aufsägen müssen um ein Moped rein zubekommen wenn kein Minibike fährst.
Beim Logan wirst das Dach aufsägen müssen um ein Moped rein zubekommen wenn kein Minibike fährst.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- stoll Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 15:40
- Motorrad: RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Brühl
Re: Van für Mopedtransport
Kontaktdaten:
Wenns auch ne Familienkutsche bleiben soll dann guck nach einem Renault Espace.
Habe damit sogar schon zwei Motorräder Transportiert. Je nach Bike wird's mit der Höhe knapp, dann Scheibe abschrauben und es passt. Ist ohne Sitze echt ein Raumwunder.
Lg
Habe damit sogar schon zwei Motorräder Transportiert. Je nach Bike wird's mit der Höhe knapp, dann Scheibe abschrauben und es passt. Ist ohne Sitze echt ein Raumwunder.
Lg
-
- thomy46 Offline
- Beiträge: 195
- Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 17:23
- Motorrad: RSV 4 SBK
- Lieblingsstrecke: Aragon u Misano
- Wohnort: Alpnach Dorf
Re: Van für Mopedtransport
Kontaktdaten:
wenn das Fahrzeug auch als Familienkutsche dienen soll, kann ich den Mercedes Viano mit Dieselmotor nur bestens empfehlen !
ich hab auch nur noch ein Auto für alles - passt bestens. die Sitze sind mit einem Handgriff raus und es passen sicher 2 Bikes rein. ( oder 2 Sitze in Reihe und ein Töff daneben )
ich hab auch nur noch ein Auto für alles - passt bestens. die Sitze sind mit einem Handgriff raus und es passen sicher 2 Bikes rein. ( oder 2 Sitze in Reihe und ein Töff daneben )
NR 750 - DUC916 SP 0 in Pension - Nera - RSV 4 - RSV 4 SBK
- tommi Offline
- Beiträge: 2996
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Van für Mopedtransport
Kontaktdaten:
Bleib beim Hänger..... sooo viel schneller bist du mit so einer Möhre auch nicht (von der Gesamtfahrzeit zur Rennstrecke gesehen) und wenn du die Möhre dann am Limit über die Bahn trittst wird der Verbrauch ein übriges tun dir den Spass zu verderben. Außerdem würde sich meine Familie bedanken, wenn die Kutsche nach ein paar Einsätzen als Renntransporter nach Benzin, Öl, Gummi und sonstigem duftet (und erzähl mir jetzt keiner dass das nicht so ist) und ich sie damit am Wochenende zum Kaffee fahren möchte......
-
- adler850 Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
- Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
- Wohnort: köln
Re: Van für Mopedtransport
Kontaktdaten:
Moin
Doblo-Kangoo-Logan sind zu klein.....hat mein Bruder mal probiert!
Ich fahre seit 8Jahren mit nem Nissan Serena Zivil so auch Kringelevents oder Brennholz.....
als alleskönner ideal.Nur Kurzstrecke (7Km zur Arbeit)zieht er sich schon 13-14L rein.....
dafür hab ich nen Cinquecento.
Doblo-Kangoo-Logan sind zu klein.....hat mein Bruder mal probiert!
Ich fahre seit 8Jahren mit nem Nissan Serena Zivil so auch Kringelevents oder Brennholz.....
als alleskönner ideal.Nur Kurzstrecke (7Km zur Arbeit)zieht er sich schon 13-14L rein.....
dafür hab ich nen Cinquecento.
gruss aus kölle
-
- ronnyrennfahrer Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Freitag 4. November 2011, 13:41
Re: Van für Mopedtransport
Kontaktdaten:
Hm ok dann schau ich mal nach Benz und Espace für wieviel scheine man die bekommt. Ansonsten bleibts beim Hänger.
vielen Dank fürs Feedback
vielen Dank fürs Feedback
- sspracer Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
- Motorrad: GSX-R750 K7
- Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP
Re: Van für Mopedtransport
Kontaktdaten:
Bei mir ist der VW Caddy Maxi als Renntransporter und Familienurlaubsauto im Einsatz und ich kann nur sagen paßt bestens.
***