Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

bipofredy hat geschrieben:
Tribendum hat geschrieben:Welches Recht hat Honda, die Regeln im GP zu bestimmen? Drehzahllimit in der Moto3, Gewichtslimit für Viel-Zylinder, Rookie-Regel? Wer den größten Haufen sch... bestimmt wo es lang geht? Im Moto GP alle anderen Werke mit den eigenen Ressourcen (Schnellschaltgetriebe etc.) an die Wand spielen? Sich mit Händen und Füssen gegen die Abrüstung wehren... im Sinne des Sports?

Der GP ist eine Marketingbühne für Hersteller, und zwar nicht nur für Honda. Wenn KTM jetzt den Spieß in der Moto3 umdreht, so what?

Aber don't panic, Honda wird schon im eigenen Sinne richten, spätestens 2015 hats mit der KTM-Herrlichkeit ein Ende.

Gemäß Honda sollen sich alle in der Moto GP messen, um sich dann nach Honda Reglement bügeln zu lassen?

Klasse... :roll:

Seh ich genauso!

Honda war dafür die 2Takter zu verbannen!

Honda musste ja unbedingt mit dem 5 Zylinder Übermotor kommen

Und es war auch Honda die den Schritt zu den unsäglichen 800er forderte um wiedermal unendlich super zu sein!

Freu mich wirklich jedesmal wenn ein anderer Hersteller gewinnt als dieser Großkotz!

Honda ist wirklich das einzige Mopped, auf das ich mich auf Grund dieser Großkotzigkeit niemals nicht mehr setzen würde! ;-)

Eines überseht ihr zwei komplett:

Honda bestimmt die Regeln doch überhaupt nicht alleine.
Technische änderungen werden von der MSMA zusammen mit der Dorna und FIM beschlossen.
Wem von Euch der Begriff "MSMA" nix sagt, der sollte mal googeln.

Und davon abgesehen ist es immer noch ein nicht gerade unwesentlicher Unterschied ob es um Moto3 oder die MotoGP geht. Bitte nicht alles in einen Topf werfen.


@biprofredy:
An Deiner Stelle würde ich was Honda betrifft mal nicht so laut schimpfen, denn solange Dein erklärter Liebling mit der 5-Zylinder RCV alles in Grund und Boden fuhr, war für Dich Honda der weltbeste Hersteller!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • robbe #11 Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 6. November 2011, 15:17
  • Wohnort: Hamburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von robbe #11 »

Mal ne kurze Frage abseits der Honda Diskussion. Wegen diesem http://www.speedweek.com/motogp/news/44 ... r-ihn.html Artikel hier.

Warum dürfen die Hersteller nur maximal 4 Prototypen zu verfügung stellen? Is für mich irgendwie nicht nach zu vollziehen. Man kann doch froh sein wenn es Leute gibt die das Geld dafür haben und dann auch noch Interesse. Eigentlich sollte die Dorna doch über jeden zusätzlichen Prototyp froh sein ??

Roland weisst du da was?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ganz einfach, damit die CRTs auch Chancen auf Punkte haben.
Die müssen ihren Sposoren auch was in Aussicht stellen können...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • drschneider Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Montag 4. April 2005, 08:12
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von drschneider »

Meine Meinung zu KTM / Honda usw.....
Es ist halt eine Weltmeisterschaft in der sich nicht nur die besten Fahrer sondern auch das bestmögliche Material tummeln sollte. Wer sich innerhalb des Reglements (deshalb gibt es das ja wohl) am besten bewegt hat halt das schnellste Moped. In Zeiten wo ein nationaler Fußballclub für einen Spieler 100 Mio ausgibt und sich der größte Motorradhersteller der Welt sich über einen Bruchteil dieser Summe aufregt die in einer WM investiert werden muss passt irgendwas nicht mehr zusammen. Das hängt dann aber wohl mehr mit der öff. Warnehmung bzw. Interesse der Sponsoren zusammen... Ist halt wie im wirklichen Leben, wer das meisste Geld ausgibt bekommt das bestmögliche Material. Leider sind ja möglicherweise bezahlbare Eigenentwicklungen, wie man sie von früher kennt, dank des Reglements (z.b. Verbot von 2Taktern) von vornherein ausgeschlossen........
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

drschneider hat geschrieben: Leider sind ja möglicherweise bezahlbare Eigenentwicklungen, wie man sie von früher kennt, dank des Reglements (z.b. Verbot von 2Taktern) von vornherein ausgeschlossen........
Welche "bezahlbaren Eigenentwicklungen"?

Ohne eine exorbitant teuere 2-Taktwerksmaschine von Aprilia oder Honda war auch die letzten 20 Jahre vor 2010 bis die Moto2 kam nix zu gewinnen.
Bei den Werksgeräten hat da keiner mehr den Fräser am Zylinder angesetzt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Aspar wäre wohl eine gute lösung für Hayden
Auf motogp.com gibt's ein Video wo er aus deren Truck schleicht
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

drschneider hat geschrieben:Meine Meinung zu KTM / Honda usw.....
Es ist halt eine Weltmeisterschaft in der sich nicht nur die besten Fahrer sondern auch das bestmögliche Material tummeln sollte. Wer sich innerhalb des Reglements (deshalb gibt es das ja wohl) am besten bewegt hat halt das schnellste Moped. In Zeiten wo ein nationaler Fußballclub für einen Spieler 100 Mio ausgibt und sich der größte Motorradhersteller der Welt sich über einen Bruchteil dieser Summe aufregt die in einer WM investiert werden muss passt irgendwas nicht mehr zusammen. Das hängt dann aber wohl mehr mit der öff. Warnehmung bzw. Interesse der Sponsoren zusammen... Ist halt wie im wirklichen Leben, wer das meisste Geld ausgibt bekommt das bestmögliche Material. Leider sind ja möglicherweise bezahlbare Eigenentwicklungen, wie man sie von früher kennt, dank des Reglements (z.b. Verbot von 2Taktern) von vornherein ausgeschlossen........
Das ist ja der Haken an der Sache.
Wenn ein Motor in der Moto3 12k€ max. kosten darf aber er in wirklichkeit das doppelte oder sonstiges kostet ist was faul.
Es gibt dann zweierlei Motoren, die für max. 12k€ und die für 12k€ +x.
Die +x Motoren bekommen die Werksfahrer und die anderen gucken in die Röhre.
Eine Verlosung der Triebwerke vor dem ersten Training könnte da entgegen wirken.
Dann müsste man nur beobachten wie oft die Top Fahrer beim ersten Training einen Motorschaden haben und nicht wieder einen +x Motor bekommen.
Da könnte man bei der Verlosung gleich Ersatzmotoren mit einbeziehen das dort auch nicht geschummelt werden kann.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Man bräuchte es nur wie in der Moto2 machen:

die Motoren werden vor den Augen aller Teams ausgelost, und die zugelosten Motoren bleiben dann der Laufleistung entsprechend bei dem entsprechenden Team. Ist die Laufleistung erreicht, wird mit den revidierten oder neuen Motoren genauso vorgegangen.

Und das einfach aus folgendem Grund, wenn jemand im Rennen mit einem Motor gestürzt ist, muß er den weiterfahren. Das gleiche gilt für jemand, der ständig den Motor beim runterschalten überdreht oder nicht sauber schaltet etc...
Ich hätte z.b. keinen Motor in der Moto2 vom Ianonne haben wollen, der hat die Motoren beim runterschalten so gequält, das die beim 3. Rennen am Ende ihrer Laufzeit also merklich weniger Leistung hatten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Dafür hat das zu vielen ansehnlichen Drifts geführt! Schön
gemacht Andrea! ;)
Ride it like you stole it! :humping:
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

bezüglich Moto 3 kommt in 2014 alles so wie diskutiert - und behaupte einer, dies würde auf Initiative von KTM geschehen... :roll:
http://www.speedweek.com/moto3/news/442 ... Salom.html
Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
Antworten