GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
@ Roland
Du hast recht, sehr viel konkretes wurde nicht gesagt, vielleicht eher zwischen den Zeilen. Es wurde viel probiert und was es gebracht hat, sieht man an den Resultaten und der Laune der Fahrer. Dass AD dass Messer nicht mehr so zwischen den Zähnen hat wie am Anfang, würde ich auch so sehen.
Und der Vergleich zum letzten Jahr ist denke ich legitim. Du und ein paar wenige erinnern sich an die genauen Umstände, unter denen Rossi den zweiten Platz gemacht hat. In der allg. Erinnerung steht da nur "Rossi hat die Rote gehasst, hat einmal den Popo zusammen gekniffen und wurde Zweiter. Ein Jahr Entwichlung und es reicht nur noch für Platz X". Inhaltlich hast du natürlich dennoch recht.
Du hast recht, sehr viel konkretes wurde nicht gesagt, vielleicht eher zwischen den Zeilen. Es wurde viel probiert und was es gebracht hat, sieht man an den Resultaten und der Laune der Fahrer. Dass AD dass Messer nicht mehr so zwischen den Zähnen hat wie am Anfang, würde ich auch so sehen.
Und der Vergleich zum letzten Jahr ist denke ich legitim. Du und ein paar wenige erinnern sich an die genauen Umstände, unter denen Rossi den zweiten Platz gemacht hat. In der allg. Erinnerung steht da nur "Rossi hat die Rote gehasst, hat einmal den Popo zusammen gekniffen und wurde Zweiter. Ein Jahr Entwichlung und es reicht nur noch für Platz X". Inhaltlich hast du natürlich dennoch recht.
-
- phiL46 Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
- Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
- Lieblingsstrecke: Cadwell Park
Re: GP-News
Kontaktdaten:
@Roland
Ganz unpersönlich ->Bedenke bei der Sache mit KTM auch mal welche Gründe es haben könnte, dass sie sich in der MotoGP und der SBK WM nicht engagieren...vielleicht wissen sie selbst, dass ihnen das Momentan noch eine Nummer zu groß ist - wieviel Erfahrung hat denn KTM im Straßenrennsport oder überhaupt auf der Straße? Überhaupt keine im Vergleich zu anderen. Die haben Jahrzehnte nur Crossmopeds und Enduros gebaut, bis 2005 mit der SuperDuke das erste reinrassige Straßenmotorrad kam, welches kein Supermoto MischMasch war.
Also sucht man sich logischerweise erstmal eine Klasse in der das einfacher ist und wenn man mit dem ganzen innerhalb des Reglements bleibt und damit alle anderen in Grund und Boden fährt ist das nur nachvollziehbar...
Ganz unpersönlich ->Bedenke bei der Sache mit KTM auch mal welche Gründe es haben könnte, dass sie sich in der MotoGP und der SBK WM nicht engagieren...vielleicht wissen sie selbst, dass ihnen das Momentan noch eine Nummer zu groß ist - wieviel Erfahrung hat denn KTM im Straßenrennsport oder überhaupt auf der Straße? Überhaupt keine im Vergleich zu anderen. Die haben Jahrzehnte nur Crossmopeds und Enduros gebaut, bis 2005 mit der SuperDuke das erste reinrassige Straßenmotorrad kam, welches kein Supermoto MischMasch war.
Also sucht man sich logischerweise erstmal eine Klasse in der das einfacher ist und wenn man mit dem ganzen innerhalb des Reglements bleibt und damit alle anderen in Grund und Boden fährt ist das nur nachvollziehbar...
Ride it like you stole it! 

- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Also, KTM war seit 2003 in der 125er vertreten und jetzt eben mit der Moto3. Ab 2004/2005 sogar in der 250er Klasse. Und sogar als Motorenlieferant in der MotoGP in 2004/2005 im KR-Team. Dazu gab es erste Versuche im Strassenrennsport in den 50ern. Mal so am Rande erwähnt.
2005 fuhr Kallio gegen Lüthi um die WM.
KTM versuchte selbst auf politischer Ebene den GP zu ihren Gunsten zu beeinflussen, so wie in 2005 in Motegi als Lüthi im Rennen stürzte, das Rennen deshalb abgebrochen wurde und Lüthi trotzdem gewertet wurde. KTM setzte eine Reglementsänderung durch, dass in solchen Fällen nicht mehr die Runde davor einfach so gewertet wird, sondern der verunfallte muß innerhalb von 5 min auch in der Box sein. Ansonsten fällt er aus der Wertung (ich hoffe das habe ich richtig im Gedächtnis).
Trotzdem verloren sie als Werk damals die WM gegen ein 5 Mann-Team um Sepp Schlögl mit einer privaten Honda. Und sowas sitzt anscheinend bei KTM sehr tief.
KTM ist also alles andere als ein "Rookie" im Grand Prix, davon abgesehen würde ein "Rookienimbus" auf internationalem Level absolut keine Rolle spielen. Was sollte da Kalex sagen? Die sind seit 2010 dabei und haben bereits einen WM-Titel...
Selbst wenn es noch 25x wiederholt wird, es wird nicht richtiger: KTM bewegt sich nicht innerhalb des Reglements wenn die Preise der Motoren nur auf dem Papier stimmen und die Topqualität nur die Spitzenfahrer bekommen und nicht wie vom Reglement gefordert alle Teams.
2005 fuhr Kallio gegen Lüthi um die WM.
KTM versuchte selbst auf politischer Ebene den GP zu ihren Gunsten zu beeinflussen, so wie in 2005 in Motegi als Lüthi im Rennen stürzte, das Rennen deshalb abgebrochen wurde und Lüthi trotzdem gewertet wurde. KTM setzte eine Reglementsänderung durch, dass in solchen Fällen nicht mehr die Runde davor einfach so gewertet wird, sondern der verunfallte muß innerhalb von 5 min auch in der Box sein. Ansonsten fällt er aus der Wertung (ich hoffe das habe ich richtig im Gedächtnis).
Trotzdem verloren sie als Werk damals die WM gegen ein 5 Mann-Team um Sepp Schlögl mit einer privaten Honda. Und sowas sitzt anscheinend bei KTM sehr tief.
KTM ist also alles andere als ein "Rookie" im Grand Prix, davon abgesehen würde ein "Rookienimbus" auf internationalem Level absolut keine Rolle spielen. Was sollte da Kalex sagen? Die sind seit 2010 dabei und haben bereits einen WM-Titel...
Selbst wenn es noch 25x wiederholt wird, es wird nicht richtiger: KTM bewegt sich nicht innerhalb des Reglements wenn die Preise der Motoren nur auf dem Papier stimmen und die Topqualität nur die Spitzenfahrer bekommen und nicht wie vom Reglement gefordert alle Teams.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Dann liegt es an Dorna/FIM dagegen etwas zu tun.Selbst wenn es noch 25x wiederholt wird, es wird nicht richtiger: KTM bewegt sich nicht innerhalb des Reglements wenn die Preise der Motoren nur auf dem Papier stimmen und die Topqualität nur die Spitzenfahrer bekommen und nicht wie vom Reglement gefordert alle Teams.
Durch die Verlosung und/oder ein strikteres Reglement.
Wie lange halten die Motoren? Zehn Stück wird ein Fahrer pro Saison vermutlich schon verbrauchen?
-
- phiL46 Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
- Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
- Lieblingsstrecke: Cadwell Park
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Es ging mir nur darum, dass die fehlende Erfahrung (die du jetzt hier auch nicht wegreden kannst) mit Sicherheit ein Grund dafür ist warum sich KTM nicht wie du es verlangst in der MotoGP mit Honda misst. Kalex ist auch kein MotoGP Weltmeister.
Das irgendwelche Versuche in den 50er Jahren keinerlei relevanten Erfahrungswerte mitsichbringen weisst du selbst. Und wie groß der Sprung von den unteren Klassen in die MotoGP ist wirst du auch nicht müde zu betonen, von daher denk da jetzt auch dran und rede nicht so einen Quatsch, dass dies keine Rolle spielen würde.
Und wenn ich es nur für dich noch 25x wiederholen muss: Wenn KTM das so machen kann ohne Strafen zu bekommen, verletzen sie das Reglement anscheinend nicht und Honda sind die letzten die mit dem Finger auf andere zeigen müssen, haben doch erst zu dieser Saison die Rookie Regel gekippt und somit den GP auf POLITISCHER EBENE ZU IHREN GUNSTEN beeinflusst.
Aber eine sinnlose Diskussion, da KTM für dich wie so vieles andere ein absolut rotes Tuch zu sein scheint.
Das irgendwelche Versuche in den 50er Jahren keinerlei relevanten Erfahrungswerte mitsichbringen weisst du selbst. Und wie groß der Sprung von den unteren Klassen in die MotoGP ist wirst du auch nicht müde zu betonen, von daher denk da jetzt auch dran und rede nicht so einen Quatsch, dass dies keine Rolle spielen würde.
Und wenn ich es nur für dich noch 25x wiederholen muss: Wenn KTM das so machen kann ohne Strafen zu bekommen, verletzen sie das Reglement anscheinend nicht und Honda sind die letzten die mit dem Finger auf andere zeigen müssen, haben doch erst zu dieser Saison die Rookie Regel gekippt und somit den GP auf POLITISCHER EBENE ZU IHREN GUNSTEN beeinflusst.
Aber eine sinnlose Diskussion, da KTM für dich wie so vieles andere ein absolut rotes Tuch zu sein scheint.
Ride it like you stole it! 

- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Fehlende Erfahrung hat KTM im GP sicher nicht, wenn sie seit über 10 Jahren schon in sämtlichen Klassen angetreten sind.
Es geht auch nicht darum ob Kalex MotoGP-Weltmeister ist, sondern war mein Vergleich dazu ein Hinweis dass man im GP nicht jahrelange Erfahrung braucht um einen Titel zu erringen, von einem Werkseinsatz im Hintergrund dafür ganz zu Schweigen.
Es ist ausserdem ein kleiner Unterschied, ob man sich wie KTM 2005 als schlechter Verlierer zeigt (Protest gegen das Rennergebnis mit Lüthi drin, Reglementsänderung, entlassung von Talmasci weil er sich nicht an die Stallorder hielt), oder sich wie Honda für die Aufhebung der Rookieregelung einsetzt. Das sind 2 paar verschiedene Schuhe, denn Suzuki durfte mit Ausnahmeregelung auch gleich Bautista draufsetzen. Dehalb wird für kein Team die Teilnahme an der MotoGP auch nur einen Cent teurer.
Durch KTMs reglementsunkonformes dagegen Verhalten schon.
Es geht um eine Kostenexplosion, die die kleinen Teams nicht bezahlen können und um eine Bevorteilung gewisser Teams die liquide genug sind.
Dadurch fallen auf Dauer kleine, arme Teams hinten runter. Die Konkurrenzfähigkeit der anderen nimmt stetig ab. Und wer glaubt das ist immer noch im Sinne des Moto3 Gedanken, der hat nix kapiert.
Honda ist nicht der Hersteller, der KTM hinhängt, die lösen das wenn dann auf sportliche Weise. Wenn Nakamoto dieses offensichtliche Problem schon offen Anspricht, dann muß da was dran sein.
Es geht auch nicht darum ob Kalex MotoGP-Weltmeister ist, sondern war mein Vergleich dazu ein Hinweis dass man im GP nicht jahrelange Erfahrung braucht um einen Titel zu erringen, von einem Werkseinsatz im Hintergrund dafür ganz zu Schweigen.
Es ist ausserdem ein kleiner Unterschied, ob man sich wie KTM 2005 als schlechter Verlierer zeigt (Protest gegen das Rennergebnis mit Lüthi drin, Reglementsänderung, entlassung von Talmasci weil er sich nicht an die Stallorder hielt), oder sich wie Honda für die Aufhebung der Rookieregelung einsetzt. Das sind 2 paar verschiedene Schuhe, denn Suzuki durfte mit Ausnahmeregelung auch gleich Bautista draufsetzen. Dehalb wird für kein Team die Teilnahme an der MotoGP auch nur einen Cent teurer.
Durch KTMs reglementsunkonformes dagegen Verhalten schon.
Es geht um eine Kostenexplosion, die die kleinen Teams nicht bezahlen können und um eine Bevorteilung gewisser Teams die liquide genug sind.
Dadurch fallen auf Dauer kleine, arme Teams hinten runter. Die Konkurrenzfähigkeit der anderen nimmt stetig ab. Und wer glaubt das ist immer noch im Sinne des Moto3 Gedanken, der hat nix kapiert.
Honda ist nicht der Hersteller, der KTM hinhängt, die lösen das wenn dann auf sportliche Weise. Wenn Nakamoto dieses offensichtliche Problem schon offen Anspricht, dann muß da was dran sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
immerhin hat Ducati dort aus eigener Kraft im Trockenen einen 2. Platz eingefahren.Roland hat geschrieben:Wer aber in Misano Ducati trotzdem an den 2. Platz von Rossi 2012 misst, der hat keine Ahnung. Umso mehr wundert mich, das Gobmeier dieses Thema überhaupt anspricht.
Immerhin gründete Rossis 2. Platz damals auf dem Umstand als einziger vorab exklusiv in Misano getestet zu haben und alle anderen hatten 3 verregnete Trainings und hatten fürs Rennen kein besonders ausgefeiltes Setup im Gegensatz zu Rossi.
Kenner wissen, dass die Umstände für ducati gesprochen haben.
Selbst wenn man die Platzierung nicht vergelicht (wegen der Umstände), dann wird man aber die Rundenzeiten sehr wohl vergleichen dürfen und müssen.
Und sollte es in Misano trocken sein, dann bin ich gespannt zu was AD und NH fähig sind (oder auch nicht).
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Die Rundenzeiten an sich machen wenig Sinn sie zu vergleichen, da sie sofern ich mich richtig erinnere 2012 langsamer waren als 2011.Spatz hat geschrieben: Selbst wenn man die Platzierung nicht vergelicht (wegen der Umstände), dann wird man aber die Rundenzeiten sehr wohl vergleichen dürfen und müssen.
Bedingungsbedingt.

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- tommi Offline
- Beiträge: 2999
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: GP-News
Kontaktdaten:
.... Bedingungsbedingt....
Das gibt mein neues Lieblingswort 


Re: GP-News
Kontaktdaten:
Tribendum hat geschrieben:Welches Recht hat Honda, die Regeln im GP zu bestimmen? Drehzahllimit in der Moto3, Gewichtslimit für Viel-Zylinder, Rookie-Regel? Wer den größten Haufen sch... bestimmt wo es lang geht? Im Moto GP alle anderen Werke mit den eigenen Ressourcen (Schnellschaltgetriebe etc.) an die Wand spielen? Sich mit Händen und Füssen gegen die Abrüstung wehren... im Sinne des Sports?
Der GP ist eine Marketingbühne für Hersteller, und zwar nicht nur für Honda. Wenn KTM jetzt den Spieß in der Moto3 umdreht, so what?
Aber don't panic, Honda wird schon im eigenen Sinne richten, spätestens 2015 hats mit der KTM-Herrlichkeit ein Ende.
Gemäß Honda sollen sich alle in der Moto GP messen, um sich dann nach Honda Reglement bügeln zu lassen?
Klasse...
Seh ich genauso!
Honda war dafür die 2Takter zu verbannen!
Honda musste ja unbedingt mit dem 5 Zylinder Übermotor kommen
Und es war auch Honda die den Schritt zu den unsäglichen 800er forderte um wiedermal unendlich super zu sein!
Freu mich wirklich jedesmal wenn ein anderer Hersteller gewinnt als dieser Großkotz!
Honda ist wirklich das einzige Mopped, auf das ich mich auf Grund dieser Großkotzigkeit niemals nicht mehr setzen würde!

grüße ausm mühlviertel