Zum Inhalt

Rennunfall Hafeneger 01.09.2013 1000ccm

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Rennunfall Hafeneger 01.09.2013 1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Ein Freund von mir war auch mit dem CompK unterwegs und hatte genau das Gleiche.
Einzig ... es war am Pannonia Ring ... und es passierte beim Vorderrad.

Eigentlich in der Rollphase der Kurve ... ohne Vorankündigung gaaaaaar nix ... auf einmal weggeklappt.
Für ihn war der Tag gelaufen dann ....

Haben ihm dann einen SC1 montiert und seitdem hatte er das nie wieder .
Man muss aber auch sagen, es waren auch hier bei weitem keine schnellen Zeiten, aber für den Reifen in der Situation einfach zu schnell/heiss/kalt was auch immer.

Das komische Bild am Vorderreifen ist eigentlich nur vom seitlichen Rutschen über den Asphalt ....
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Rennunfall Hafeneger 01.09.2013 1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Mit dem CompK kann man bei sauber eingestelltem Fahrweg und rundem Fahrstil noch Zeit holen, aber für die die meissten hier "ansässigen Grobmotoriker" (mich eingeschlossen) ist es zu gefährlich.
Ein Kumpel von mir (auch Kilo K5 mit CompK) hatte bei 1:55 in Most auch Probleme.
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Rennunfall Hafeneger 01.09.2013 1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Die meisten Leute fahren halt falsch, ich hab mich früher auch immer dabei erwischt das ich viel zu langsam in die Kurve gefahren bin und dann versucht habe alles am Kurvenausgang zu holen, es kann gut und gerne sein das ich heute bei 1:33 mit weniger Schmackes beschleunige als früher bei 1:40, weil ich heute deutlich mehr Kurvenspeed mitnehme und auch die Reifenflanke nicht mehr so arg nutze sondern das Mopped am Kurvenausgang früh aufrichte und dann erst volle Brause aufziehe.

Auch wenn man relativ langsam ist, kann man trotzdem durch diese Art und Weise den Reifen überlasten, und schwupps liegt man auf der Klappe.

Der CompK bietet keine großen Reserven, ich habe schon oft gehört das der Grip dort schlagartig abreisst.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Rennunfall Hafeneger 01.09.2013 1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

Danke für die vielen Infos und Besserungswünsche.

Ein Highsider ging für mich bisher immer mit einem Überschlag einher, aber mit dem was ihr so erzählt ergibt es dann doch ein stimmiges Bild.

Ich werde Markus von dem Compk abraten...wahrscheinlich ist der doch etwas zu grob am Gas.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Rennunfall Hafeneger 01.09.2013 1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

MODern hat geschrieben: Ich werde Markus von dem Compk abraten...wahrscheinlich ist der doch etwas zu grob am Gas.
...juhuu, ein einsichtiger Zysndkollege! Viel Spaß weiterhin (mit guten Reifen) :wink:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • rb8 Offline
  • Beiträge: 290
  • Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 11:26
  • Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands

Re: Rennunfall Hafeneger 01.09.2013 1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von rb8 »

Bin das Rennen mitgefahren und nach dem Unfall an der Stelle vorbeigekommen.

Erst mal deinem Kumpel gute Besserung!
War kein schöner Anblick ihn so bewegungslos dort liegen zu sehen. Auf Nachfrage bei Philipp war ich aber beruhigt, dass es doch den Umständen entsprechend glimpflich abging.

Leider kann ich zum Hergang auch nichts beitragen, da ich nichts gesehen habe. Nach dem Rennen machte ich mir aber so meine Gedanken, da ich die Sturzstelle und die Position des Motorrades und des Fahrers eigenartig fand.
M.M. nach wäre aber das Motorrad bei einem Lowsider über das Vorderrad eher Richtung Kurvenaußenseite gerutscht. Würde daher auch eher auf einen Highsider oder ähnliches tippen.
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Rennunfall Hafeneger 01.09.2013 1000ccm

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Gesehen habe ich den Unfall auch nicht - war aber nicht mehr weit hinter Ihm.
Die Position war schon sehr merkwürdig - relativ weit nach der vorletzten
Kurve, etwas vor der Boxenausfahrt lag ein Handschuh, etwas hinter bzw. auf
gleicher Höhe der Boxenausfahrt der Fahrer, und noch etwas weiter (nicht mehr
all zu weit von der SZ-Kurve) das Motorrad.

Ich mag zwar nur ungern mutmaßen, aber an einen Highsider glaube ich nicht -
dafür lag das Motorrad zu weit nach der Kurve und mitten auf der Strecke...
Meine erste spontane Vermutung beim Vorbeifahren war, das er versehentlich
innen über den Curb gefahren ist und dabei quasi komplett den Grip vorne und
hinten verloren hat. Die Richtung der Teile hätte dazu gepasst...aber, who knows?

Luft-und Streckentemperatur waren mit gut 20 Grad nahezu perfekt für maximalen
Grip. Die Rutscherei hat sicherlich mit Fahrzeug, Reifen und/oder Fahrer zu tun,
langsame Rundenzeiten schützen nicht vor partieller Überlastung der Reifen.
Der Sturz war in Runde 6 oder 7, und er schon von den ersten überrundet...
die Geschwindigkeit sollte prinzipiell auch ein einigermaßen frischer ComK können.

Ich sehe das wie Eco - früher war ich langsamer und mehr sturzgefährdet unterwegs,
heute versuche ich an Stellen schneller zu werden die Reserven bieten ohne
das Mopped oder mich zu überlasten...klappt leider nicht immer 8)

Grüße und gute Besserung an Deinen Kumpel.

Tom
Antworten