Zum Inhalt

Sportbrille für unter den Helm

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Sportbrille für unter den Helm

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Mit Kontaktlinsen bin ich auch nicht zurechtgekommen bin. Es zog immer im Auge und die Dinge haben sich auch ständig verdreht. Scheiß Hornhautkrümmung. Hab mir dann eine Mopedbrille machen lassen. die hat dünne aber stabile Bügel und unten keinen Rahmen, sodaß die Gläser (Kunststoff) in der Höhe größer gemacht werden konnten. Die Nasenflügel sind so gebogen, dass die Brille etwas höher auf der Nase sitzt, wegen der Blickführung in Schräg- und Tieflage. Der Durchblickpunkt wurde auch etwas höher als normal gewählt. Mit der Brille komm ich richtig gut zurecht. Sie bleibt immer im Helm. Zum Auf- und Absetzen zieh ich die Brille nur leicht nach vorn, bis die Gummienden der Bügel an den Haltelaschen im Helm anliegen.
Dateianhänge
Brille.jpg
Brille.jpg (85.24 KiB) 1526 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Sportbrille für unter den Helm

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

MRP hat geschrieben:
Stego675 hat geschrieben:Mit ner Gleitsichtbrille fährt man ja auch nicht auf den Kringel :alright:
Habsch nu´auch gemerkt :mrgreen:

Gruß Ingo #57
Du auch :?: Am Sonntag habe ich, nachdem die Gleitsichtsehhilfe verrutscht war, in Osche am Eingang zur Gegengeraden den Curb, die Kunststoffmatte und die Agrarkultur getestet :mrgreen:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • gamma34 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 12:27
  • Wohnort: Erkrath/Hochdahl
  • Kontaktdaten:

Re: Sportbrille für unter den Helm

Kontaktdaten:

Beitrag von gamma34 »

Ich fahr auch seit 2006 die Adidas Evil Eyes.
geklippte Korrekturgläser und ca 15 verschiedene Tönungen je nach Geschmack.
  • Frrranky Offline

Beitrag von Frrranky »

von Adidas gibt es eine ganze Reihe von Sportbrillen. Der Vorteil ist, daß man sie für alle möglichen Dinge verwenden kann (pers. Nutzung Motorrad, LL/Alpinski, Segeln, Rad/MB, Enduro, Bergwandern, Fechten usw.), bei denen die normale Brille zu schade bzw. ungeeignet ist (z.B. vom Kopf rutscht) , des weiteren können sie durch die Tönungseinsätze an Sonne oder Dämmerung/Nacht angepaßt werden (brauche keine Sonnenbrille bzw. Helm mit Sonnenblende mehr) und sie können deutlich mehr ab als eine normale Brille, die ja schon beim Herunterfallen kaputt geht.
Investition ist nicht wenig, lohnt sich aber imho auf Langzeit - ein neuer optischer Einsatz kostet ab 40 Euro, die Tönungseinsätze zwischen 30 und 100+ für Polfilter (die bestenfalls auf nem Gletscher oder auf der See Sinn macht). Ersatzteile hingegen sind unverschämt teuer (40 Euro für einen neuen Bügel).
Gibt auch andere Hersteller als Adidas, einfach beim Optiker informieren.
Franky
Antworten