Zum Inhalt

Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Welche Art Rennstart würdest Du bevorzugen?

  • Stehender Start - 4 Fahrer pro Startreihe
  • 81
  • 16%
  • Stehender Start - 3 Fahrer pro Startreihe
  • 301
  • 60%
  • Fliegender Start - Hinter Pace Car/Bike
  • 72
  • 14%
  • Fliegender Start - Führender bestimmt das Tempo
  • 44
  • 9%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 498

  • Benutzeravatar
  • rsvmillesn Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 13:08
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Aragon
  • Wohnort: Hamburg

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von rsvmillesn »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
sammy hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:
swer hat geschrieben:Ich bin ganz klar fūr stehenden Start.
Da ich bis jetzt immer zu viert aus einer Reihe los gefahren bin, habe ich kein gefüllte dafür ob es mit nur drei Motorrädern wirklich besser wäre. Auch wenn es mir auch einmahl passiert ist das ich auf Startplatz drei nicht los fahren konnte. Ich meine dennoch, das es am haufigst Probleme in der ersten Kurwe und nicht an der Start Linie gibt. Und da kommt es doch sehr auf sie Strecke an wie sich das einfädeln in der ersten Kurwe darstellt. Und da sollten sich mal alle an die eigene Nase fassen, und sich bewusst machen das man das rennen nicht in der ersten Kurwe gewinnen kann sondern nur ferlieren. Sicher ist es speziell bei den kurzen Sprints die bei den üblichen Hobbi Veranstaltungen Gefahren werden schon wichtig. Es ist schon blöt wenn man gut von der Linie kommt die komplette Reihe vor einem überholt und in der ersten Kurwe dann alle wieder vorbei lässt weil mein die Ellbogen nicht ausgefahren hat.
:shock: :shock: :shock:

Habs mir jetzt mal richtig durchgelesen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hatte ich versucht!
Ich verstehe das nicht!!! :haha2: :banging:
bin ich jetzt blöt??? :assshaking:

ich bin für stehenden Start mit 3 Moppeds in einer Reihe.
Obwohl so ein Le Mans Start auch was hat.
Aber wenn man so wie ich, von gaaanz weit hinten startet, dann muss man höllisch auf alle Verrückten :D aufpassen die dann auf die Start- Ziel gefahren kommen, um nicht jemanden zu rammen...
Zuletzt geändert von rsvmillesn am Dienstag 3. September 2013, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

rsvmillesn hat geschrieben: Aber wenn man so wie ich, von gaaanz weit hinten startet, dann muss man höllisch auf alle verrückten aufpassen die dann auf die Start- Ziel gefahren kommen, um nicht jemanden zu rammen...
Schon wieder :?
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • rsvmillesn Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 13:08
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Aragon
  • Wohnort: Hamburg

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von rsvmillesn »

Wieso schon wieder???
Hab ich was verpasst? :shock:
  • futschikato Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 22:56
  • Motorrad: Aprilia RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Brandenburg

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von futschikato »

Ja, das Ergebnis ist nicht verwunderlich.

Bei vier Mopeds wird´s halt eng. Wenn du dann noch neben oder gar hinter ein paar Nappeln stehst, die nicht vom Fleck kommen, ist der Spass nach ein paar Metern schon zu Ende. Bringt´s net.
Schlimmer geht´s immer
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 740
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

So wie in Spanien und It ists am besten Für Freizeitpiloten.
Sollte auch bei uns vorgeschrieben werden.
Fliegend.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Thomas.Kn Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 20:21
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas.Kn »

Es gibt nichts geileres als nen stehenden Start!
  • Benutzeravatar
  • kulle Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Sonntag 8. August 2010, 09:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von kulle »

Le Mans Start! :twisted:

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

welcher I...t steht denn da in kurzen Hosen an der S/Z links neben der Strecke? Kameramann? das ist ja mal saugefährlich. :shock:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3377
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ja. Wer auch immer das war - er gehört geteert und gefedert.

Respekt vor dem Start. Das war schnell! ;-)

Wegen mir könnte jedes Rennen mit Le-Mans-Start beginnen. Und wenns nur 8 Runden sind...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

3._#34 hat geschrieben:Ja. Wer auch immer das war - er gehört geteert und gefedert.
Aber ehrlich!
Antworten